


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
05.02.2008, 16:35
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.04.2007
Ort: lüdenscheid
Fahrzeug: z.Z. keines mehr
|
Zufriedenheit mit E65
Hallo, nachdem ich schon seit Monaten alles über den E65 hier lese und doch meistens nur keine guten Kritiken darüber lese hatte ich mich entschlossen einen E60 zu kaufen. Doch mit dem ist es dasgleiche.Jetzt habe ich hier im Umkreis mehrere Besitzer eines E65 oder E60 angesprochen.Die Antworten waren von Spitzen Auto bis Scheiss Karre.Obwohl 7 von 10 waren gut bis sehr gut zufrieden.Jetzt habe ich meine Frau erst mit dem E60 ,dann mit dem
E65 Probefahren lasse.Das war ein Fehler.Sie besteht auf einen E65 im Frühjahr.Jetzt meine Frage? Wer ist mit seinem E65 (bitte mit Typ und Bj.) gut bis sehr gut zufrieden.Muss mich allmählich entscheiden,März ist nicht mehr weit.Investieren kann ich 25-28 000 Euronen.
Bitte um ehrliche Meinungen
|
|
|
05.02.2008, 17:10
|
#2
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Da musst Du genauer lesen. Letztendlich nutzen die meisten das Forum, um über irgendwelche Macken Ihres Autos zu mosern.
Wer zufrieden ist, hat ja keinen wirklichen Grund hier zu posten, insofern wirst Du hier mehr negative als positive Meldungen finden.
Ansonsten sind eine Menge Macken bei den vorFL Modellen kummuliert, bei den FL Modellen scheint es es erheblich weniger Probleme zu geben.
Pech haben kann man heute mit jedem Fabrikat. Und je mehr 'dran ist, umso mehr kann Ärger machen, gilt aber auch für Benz und Audi.
Und kleinere Unzulänglichkeiten bei der Bedienung wird man auch bei jedem Auto finden, manches ist bei der Konkurrenz einfach besser gelöst, manches auch nicht.
Habe meinen ansonsten seit mehr als 1,5 Jahre und über 80tkm und hatte ihn abgesehen von einem erforderlichen Software-Update am Anfang eigentlich nur wegen kleinerer Macken bezgl. Assist und zur Wartung beim Freundlichen.
Die Preise für Bremsen etc. beim Freundlichen sind gesalzen, aber wir fahren ja schliesslich keinen Lada
Grüsse esau
|
|
|
05.02.2008, 17:41
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.02.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: S500 4M W221, 997 4S Targa
|
Also ich bin komplett zufrieden, isn Ende 2004er mit nun fast 50000km...  Und ich bin mir sicher, das ca 90-95% der E65 Fahrer das gleiche berichten werden, und der Rest beschwert sich bei uns im Forum.
|
|
|
05.02.2008, 17:51
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 03.05.2002
Ort: Edling
Fahrzeug: G11 750i XDrive (06.16), Fiat Ducato 244 2.0 JTD (05.06)
|
Hi,
Ich habe einen 745 von Anfang 2004 (Micro-Facelift) und bin auch sehr
zufrieden. Hat jetzt 90000Km runter. Und weil ich so zufrieden bin
habe ich mir direkt einen neuen 740 bestellt. Ein 750 war mir die angebotene
Leasingrate nicht wert. Wenn der nicht "günstig" her gegangen wäre
hätte ich den 745 vielleicht gekauft.
Gruß
Martin
|
|
|
05.02.2008, 18:04
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Bayern
Fahrzeug: 2018 G11 750 Ixdrive + 1979 Lincoln Continental Town Car + 1979 Lincoln Mark V + 1976 Cadillac Coupe de Ville + 1976 Cadillac Eldorado Cabrio
|
Habe jetzt meinen dritten E65 und war bzw. bin mit allen top zufrieden.
Das einzige, was mich nervt, ist das laute Glasdach und der Rückschritt mit Bluetooth statt Festeinbau-Telefon.
|
|
|
05.02.2008, 18:47
|
#6
|
Kombinator auf Zeit
Registriert seit: 09.07.2005
Ort: Leipzig
Fahrzeug: F25 xDrive 30d 09/12, E39 530dA 09/03
|
Bin mit meinem Wagen auch voll zufrieden, die Kinderkrankheiten vom Anfang sind mittlerweile alle weg.
Das einzige was mich jedoch noch immer stört, sind die fehlenden Stoßleisten an den Türen. Gibt leider zu viele unachtsame Autofahrer, daher sehen alle 4 Türen nicht mehr neu aus
Zitat:
Zitat von Alfred G
Das einzige, was mich nervt, ist das laute Glasdach und der Rückschritt mit Bluetooth statt Festeinbau-Telefon.
|
Das finde ich ja gerade klasse, so muss ich die Chipkarte nicht im Auto laßen bzw. jedesmal umbauen.
Gruß Adi
__________________
Man kauft mit Geld das man nicht hat,
Sachen die man nicht braucht,
um damit Leute zu beeindrucken die man nicht mag.
|
|
|
05.02.2008, 18:07
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Bradford
Fahrzeug: G70 i7 xDrive60 (2023), iX M60
|
Zitat:
Zitat von Martin
Ich habe einen 745 von Anfang 2004 (Micro-Facelift) und bin auch sehr
zufrieden. Hat jetzt 90000Km runter. Und weil ich so zufrieden bin
habe ich mir direkt einen neuen 740 bestellt. Ein 750 war mir die angebotene
Leasingrate nicht wert. Wenn der nicht "günstig" her gegangen wäre
hätte ich den 745 vielleicht gekauft.
|
Mein 735i von 11/2003 ist sogar noch ein VFL, dennoch kann ich nichts negatives berichten, die einzige außerplanmäßige Reparatur war vor ein paar Wochen eine Zündspule für 35€.
Möglicherweise liegt das allerdings daran, dass er vorher von einem der Chefs des Autohauses als Vorführer gefahren wurde und deswegen alle Macken behoben wurden...
Voraussichtlich nächste Woche geht er mit dann knapp 78.000km an den Händler zurück, da ich einen neuen 730d bestellt habe.
Hätte mein jetziger kein helles Leder, hätte ich eine Übernahme ebenfalls in Erwägung gezogen. 
__________________
"Spoiler und laute Tüten machen aus einem 7er keinen Supersportwagen, sondern einfach nur einen lauten und hässlichen 7er."
|
|
|
05.02.2008, 18:18
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.04.2003
Ort: Neuching
Fahrzeug: 740D F01 -
|
Unser erster E65 Modell 2001 735i hatte in der Tat ein schweres Leben. In den ersten 2 Jahren unzählige außerplanmäßige Werkstattaufenthalte.
Auch wenn sich BMW wirklich sehr viel Mühe gegeben hat  und uns manches Entschädigungs- Schmankerl in Form von Fahrsicherheitstraining oder Freikarten für Diverse Motorsportveranstaltungen abgegeben hat .. aber … So richtig Fehlerlos ist das Fahrzeug bis Ende nicht gelaufen.
Das nächste Modell 730D 2005 war ein Fahrzeug erste Güte. Innerhalb von 43000 km nicht die kleinste Fehlermeldung oder sonst ein Defekt.
Der dritte ist ein Facelift 730D Modell 11.2007 und hat bis jetzt 4500 km ohne Mucken abgespult.
Alle oben genanten Fahrzeuge habe ich aber nicht als Neufahrzeuge übernommen sondern als Gebrauchte Dienstwagen die Max. 6 Monate zugelassen waren und 4000 km auf dem Tacho hatten. Also kann sein das die ersten Mängel schon behoben wurden.
__________________
Ob es besser wird, wenn es anders wird, weiß ich nicht. Dass es aber anders werden muss, wenn es besser werden soll, weiß ich
|
|
|
05.02.2008, 20:13
|
#9
|
Mitglied
Registriert seit: 16.05.2007
Ort:
Fahrzeug: E65-745i (07.2004)
|
Zitat:
Zitat von mannylein
Jetzt habe ich meine Frau erst mit dem E60 ,dann mit dem E65 Probefahren lasse.Das war ein Fehler.Sie besteht auf einen E65 im Frühjahr.
|
Die Dame hat Geschmack: der E65 ist ganz ein anderer Wagen als der E60.
Dass wir hier viel von Fehlern und Wehwehchen lesen, liegt sicherlich - neben der Tatsache, dass wir uns hier über Fehler, Unzulänglichkeiten und Ärgernisse austauschen können - daran, dass diejenigen, die bereit sind, einen Teil ihrer freien Zeit in einem Forum wie diesem zu verbringen, mehr Interesse als nur durchschnittlich für den Wagen aufbringen und mithin auch aufmerksamere Benutzer sein dürften.
Das Forum ist eine unschätzbar wertvolle Quelle für Informationen und Tipps gerade für den Gebrauchtwagenkauf; wenn Du Dich hier einliest und die Ratschläge beherzigst, kannst Du meiner Meinung nach ruhig einen gebrauchten E65 kaufen und damit viel Freude haben.
Ich selbst fahre einen 745i aus 07.2004, den ich gebraucht mit wenig mehr als 10.000km im Frühjahr übernommen habe. Ich fahre viel, umrunde bald die 50.000 und bin mit dem Fahrzeug äußerst zufrieden; ich würde ihn so wieder kaufen.
|
|
|
05.02.2008, 20:22
|
#10
|
† 05.12.2021
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.05.2006
Ort: Mengkofen
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)
|
Hallo,
habe nun nach meinem 730D, 9/2004 nagelneu einen 740 D Microfacelift 12/2003. Bin mit beiden Wägen eigentlich rundum zufrieden. Kann allerdings sein, dass mein Vorgänger beim 740D die Turbos niedergebügelt hat. Liegt aber sicher nicht am Auto, sondern an der Fahrweise mancher Zeitgenossen. Ansonsten großes Lob an Deine Frau, sie weiß was gut ist.
Für das Geld das Du auszugeben gedenkst, wirst Du einen schönen E65 bekommen. Viel Spass damit.
Gruß Horst
__________________
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|