Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.10.2007, 21:32   #1
Hubni
Mitglied
 
Registriert seit: 16.10.2007
Ort:
Fahrzeug: 530d E 61, 650i Cabrio
Breites Grinsen Neuer USER E66 745 D

Hallo ich bin selbstständiger Handelsvertreter ( eigenes Büro). Ich bin 29 Jahre alt. Ich fahre ungefähr 60 000 km im Jahr. Nun habe ich zwei Fragen an euch. Mich würde der E 66 als 745d schon reizen, aber ist ein 535d vor den Kunden nicht sozialverträglicher ? Weiß nicht wie so ein Jungspund im E 66 bei meinen Kunden ankommt. Die nächste Frage, die sich stellt Bar zahlen oder Leasen. Bei Barzahlung würde ich einen Jahreswagen nehmen, weil mir der Wertverlust einfach zu hoch ist. Beim 5er würde ich ein Halbjahreswagen nehmen, da ich grundsätlich nur Facelift Fahrzeuge kaufe, weil die Kinderkrankheiten dann schon beseitigt sind Beim Leasing natürlich neu.

Stellt sich die Frage 535d oder 745d ? Allein aus Komfort- und Sicherheitsgründen tendiere ich sehr zum 745d


Auf eure Meinungen bin ich gespannt.

Geändert von Hubni (16.10.2007 um 22:34 Uhr).
Hubni ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2007, 23:04   #2
Adi
Kombinator auf Zeit
 
Benutzerbild von Adi
 
Registriert seit: 09.07.2005
Ort: Leipzig
Fahrzeug: F25 xDrive 30d 09/12, E39 530dA 09/03
Standard

Hallo ?,

also ich würde ja meinen, bring erstmal dein Profil auf Vordermann.
Damit man weiß, mit wem man redet

Was bist du früher gefahren? Bin eigentlich der Meinung, dass 535d und 745d in 2 sehr unterschiedlichen Ligen unterwegs sind.

Wenn's dir wirklich um die Kunden geht, sollte es auch ein 330d machen.

Gruß Adi
__________________

Man kauft mit Geld das man nicht hat,
Sachen die man nicht braucht,
um damit Leute zu beeindrucken die man nicht mag.
Adi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2007, 05:44   #3
Opelkiller
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 08.03.2005
Ort:
Fahrzeug: Esel
Standard

Hallo
Als Vertreter kann ich nur zum 5er raten.Ich habe meinen Dicken gestern aus diesen Gründen verkauft.Es sind viele Kunden,die den 7er akzeptieren und da nicht neidisch drauf sind.Mein negativerlebniss für dieses Jahr ist ein Auftragsverlust im sechsstelligen Bereich im Januar und jetzt eine Meldung der Prüfererin des Finanzamts ( war nur eine Lohnsteuerprüfung ) an die Kollegen.
Wird wahrscheinlich eine Sonderprüfung werden.
Als Verkäufer,der immer mit verschiedenen Kunden in Kontakt kommt,finde ich einen 7er als sehr gefährlich.Hast Du nur Kontakt mit hochrangigen Kunden
in der gleichen Klasse,sollte ein 7er kein Problem sein.
Volker
Opelkiller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2007, 06:22   #4
rednose
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rednose
 
Registriert seit: 08.06.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: Ford S-Max Titanium 2.0 TDCI (07/09), VW Bus T3 Westfalia Joker (3/81)
Standard

Hallo @Hubni,
da Du deinen Kundenstamm bzw. deren Branche ja kennst, wir wissen ja nicht in welchem Bereich Du tätig bist, solltest Du das eigentlich am Besten einschätzen können.
Salopp gesprochen: verkaufst Du Jutebeutel an Handelsketten, wäre ein Opel Vectra wohl eher angebracht. Verkaufst du dagegen Verbrauchsgüter an die Halbleiterindustrie wäre ein 5er oder ggf. auch ein 7er vertretbar.

@Opelkillers und @Adis Statements sprechen natürlich für sich, denn ein wenig Understatement kann nie schaden.

Ob du das Fahrzeug jetzt kaufst oder least, solltest du eher mal mit deinem Steuerberater besprechen, auch hier kennen wir deinen Background ja nicht und wissen nicht, was bei dir am meisten Sinn macht.
__________________
Gruß,
Rudi
rednose ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2007, 06:53   #5
Hubni
Mitglied
 
Registriert seit: 16.10.2007
Ort:
Fahrzeug: 530d E 61, 650i Cabrio
Standard

Ich bin in der Versicherungsbranche tätig. Habe viele große Firmen als Kunden wie auch kleine Privatleute. Ein 335d scheidet aber definitiv aus. Bei meinen Firmenkunden wird der E 66 keine schwierigkeiten darstellen, nur eben bei den Privatkunden.
Hubni ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2007, 07:01   #6
Klaus H.
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.04.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: M8 GC, ex750Li/F02, Porsche 992.2-GTS Cabrio 12/2024
Standard

Hallo,

es gibt übrigens keinen 745d/E66. E66 bedeutet Langversion, die es aber vom 745d nicht gibt.

Auch der 745d-Facelift (LCI) ist ein E65.

Viele Grüße
Klaus
Klaus H. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2007, 10:36   #7
Hubni
Mitglied
 
Registriert seit: 16.10.2007
Ort:
Fahrzeug: 530d E 61, 650i Cabrio
Breites Grinsen

Zitat:
Zitat von Adi Beitrag anzeigen
Hallo ?,

also ich würde ja meinen, bring erstmal dein Profil auf Vordermann.
Damit man weiß, mit wem man redet

Was bist du früher gefahren? Bin eigentlich der Meinung, dass 535d und 745d in 2 sehr unterschiedlichen Ligen unterwegs sind.

Wenn's dir wirklich um die Kunden geht, sollte es auch ein 330d machen.

Gruß Adi
Mir wird hier zum 3er geraten. Denke das es ein 535d werden wird.
Hubni ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2007, 13:11   #8
Hubni
Mitglied
 
Registriert seit: 16.10.2007
Ort:
Fahrzeug: 530d E 61, 650i Cabrio
Standard

Zitat:
Zitat von Adi Beitrag anzeigen
Hallo ?,

also ich würde ja meinen, bring erstmal dein Profil auf Vordermann.
Damit man weiß, mit wem man redet

Was bist du früher gefahren? Bin eigentlich der Meinung, dass 535d und 745d in 2 sehr unterschiedlichen Ligen unterwegs sind.

Wenn's dir wirklich um die Kunden geht, sollte es auch ein 330d machen.

Gruß Adi

Mein Profil ist nun auf Vordermann
Hubni ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2007, 13:28   #9
BMW_750i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMW_750i
 
Registriert seit: 21.03.2007
Ort: Bad Oeynhausen
Fahrzeug: E38-750i (02.96)
Standard

Lese jetzt hier schon einwenig mit, nur was mir sofort in den Kopf gekommen ist, der zusammenhang mit diesen Beitrag.

Interner Link) E38 750i oder Neuwagen


Sorry, aber finde beides klingt sehr nach Fake.


Hier der User ist auch NEU, der andere hat schon eine "bewegte Foren" Vergangenheit.
__________________
Die Männer, die stammen vielleicht vom Affen ab, aber die Weiber mit Sicherheit von ner Klette.
BMW_750i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2007, 06:10   #10
E65FAN
Mitglied
 
Registriert seit: 11.01.2004
Ort: Nähe KH und Nähe GG
Fahrzeug: I7 M70 / G11FL / Mercedes S 320 cdi / Mercedes Citan / M-Bike
Standard

Ich sag nur Herbstferien !!!
E65FAN ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Telefon Bluetooth und neuer E66 jojo11 BMW 7er, Modell E65/E66 52 10.05.2007 01:33
Neuer User Bubbibalu Mitglieder stellen sich vor 9 09.04.2006 08:53
Neuer User PB740 BMW 7er, Modell E32 0 17.06.2003 19:43
Neuer User und neuer 7er Besitzer Auspuffschnüffler Mitglieder stellen sich vor 4 20.03.2003 17:46


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:17 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group