


|
|
Hinweis & Bewertung |
|
7-forum.com Services |
|
| 
 7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
13.07.2007, 11:54
|
#2
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
eBay-Name: arischa22
|
tja, was ist ein komfortanlasser????
ist mir da etwa was entgangen??
viele grüsse
peter
|
|
|
13.07.2007, 11:59
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.12.2002
Ort:
Fahrzeug: dacia logan v12
|
Und echte M-parallel in 19"?
|
|
|
13.07.2007, 12:26
|
#4
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 21.04.2006
Ort: Heilbronn
Fahrzeug: E38-750i (12/99)
|
Komfortanlasser
Hallo,
beim Komfortanlasser muß man den Schlüssel nur kurz antippen und der Anlasser arbeitet selbständig bis der Motor läuft!!!
Gruß
|
|
|
13.07.2007, 12:27
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 21.04.2006
Ort: Heilbronn
Fahrzeug: E38-750i (12/99)
|
Felgen
Hallo,
hast Du was gegen meine 19" Felgen oder willst Du behaupten das es 17" sind?
|
|
|
13.07.2007, 15:00
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.12.2002
Ort:
Fahrzeug: dacia logan v12
|
Zitat:
Zitat von Business
Hallo,
hast Du was gegen meine 19" Felgen oder willst Du behaupten das es 17" sind?
|
Weder noch, ich halte sie, wie andere hier auch, für die werksmäßigen M-parallel-Felgen, die es nur in 18" gab.
mfg
|
|
|
13.07.2007, 12:31
|
#7
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
eBay-Name: arischa22
|
Zitat:
Zitat von Business
Hallo,
beim Komfortanlasser muß man den Schlüssel nur kurz antippen und der Anlasser arbeitet selbständig bis der Motor läuft!!!
Gruß
|
hallo
na das ist ja hammerhart,von einem solchen anlasser habe ich noch nie
gehört.
viele grüsse
peter
|
|
|
13.07.2007, 12:56
|
#8
|
Ex 740i VFL & 750i FL E38
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
|
Komfortanlasser, wird auch gerne Startautomatik genannt
Des Weiteren - scheint es auf den Photos dass es die werksmäßig erhältlichen 18" M-Parallel sind.
Würde dies korrigieren um Käuferansprüchen später zu vermeiden.
Gruß Philipp
|
|
|
13.07.2007, 13:08
|
#9
|
- remember the 90´s -
Registriert seit: 15.07.2006
Ort: lippische Toskana
Fahrzeug: 5er, 7er mit Jass, MTD Rasenmäher Highline mit Kühlschrank
|
Zitat:
Zitat von peter becker
hallo
na das ist ja hammerhart,von einem solchen anlasser habe ich noch nie
gehört.
viele grüsse
peter
|
 jedenfalls nicht bei den Amis die Du hast oder hattest, da konnte man auch gerne nochmal "nachhaken" um so´n wunderschönes Kratzen zu hören, dass einem bis ins Mark fährt! 
__________________
Lo chiamavano Bulldozer - Sie nannten ihn Mücke
|
|
|
13.07.2007, 14:51
|
#10
|
Ex 740i VFL & 750i FL E38
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
|
Von der Lederverarbeitung her scheint es zumin. Nappaleder oder gar Büffelleder zu sein, da die Mittelnaht des Montanleders fehlt.
A-Brett ist Kunstleder - sieht aber Echtleder-look-like aus - sodass man im Vergleich zu den anderen Ledervarianten für die anderen Modelle schon von einer "Volllederausstattung" ausgehen kann.
Türverkleidungen sind ja auch Leder/Kunstleder so wie auch die Rücklehnen der Sitze.
In der Preisliste stand es ja auch immer als "Vollleder" hervorgehoben.
Kann man also durchgehenlassen
Wenn man Vollleder wörtlich auslegt - müsste der Innenraum voller Leder sein, somit zero Plastik und Porsche-like auch die Lüftungsdüsen und Bedienhebel, Gurtschlösser in Leder - sehe da nur keinen Sinn.
Gruß Philipp
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|