


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
06.07.2007, 08:26
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.05.2007
Ort: Bad Waltersdorf
Fahrzeug: E65-745d Modell 2006
|
KOMFORTABELSTE 3cm Tieferlegung für E65 745i
Hallo,
wer fährt eine 3 cm Tieferlegung mit dem Standardfahrwerk (mit Wankausgleich) und kann über (nahezu) gleichgebliebenen Komfort berichten?
Im Moment habe ich 19" drauf mit 60 mm Spurverbreiterung hinten und 40 mm Spurverbreiterung vorne, das wird die Winterbereifung und im Sommer sind dann 22" geplant. Komfort ist derzeit eigentlich sehr gut - aber optisch noch nicht ganz perfekt.
|
|
|
06.07.2007, 16:30
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
|
Sorry der muss sein:
Gibt da so nen Trick mit ner Flex... Federn kürzen
Mensch, lasst die Kisten doch so wie se sind. Die werden sonst nur
unbequem hart, das Fahrwerk leidet... Muss nicht sein.
hfh, der soweit ist beim E38 wieder auf 16" Werksdimensionen umzusteigen,
da 18" einfach zu hart sind, TROTZ SERIEN EDC-Fahrwerk
|
|
|
06.07.2007, 17:09
|
#3
|
† 05.12.2021
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.05.2006
Ort: Mengkofen
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)
|
Zitat:
Zitat von modtta4455
Sorry der muss sein:
Gibt da so nen Trick mit ner Flex... Federn kürzen
Mensch, lasst die Kisten doch so wie se sind. Die werden sonst nur
unbequem hart, das Fahrwerk leidet... Muss nicht sein.
hfh, der soweit ist beim E38 wieder auf 16" Werksdimensionen umzusteigen,
da 18" einfach zu hart sind, TROTZ SERIEN EDC-Fahrwerk
|
Hallo,
die Frage war eindeutig formuliert
Wer fährt einen um 3 cm tiefer gelegten E65 mit Dynamic Drive und kann über nahezu gleichbleibenden Komfort berichten!
Ich kann in deiner Antwort nichts entdecken, was diese Frage beantwortet. Gut gemeinte Ratschläge von Hochstuhlfahrern wurden nicht erwartet. Es ist absolut in Ordnung wenn du sowas nicht willst, aber versuche nicht DEINE MEINUNG anderen, die einer anderen Meinung sind aufzudrängen. Wenn die Bandscheiben kaputt sind, kann man ja wieder zurückrüsten.
@TOM Sieht gut aus - TOP
Gruß Horst
__________________
|
|
|
12.07.2007, 23:00
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Oberösterreich
Fahrzeug: E61 530xdAT
|
Ich fahr die Konstellation ... mit H&R Federn, Seriendämpfern und Dynamic Drive ...
Klar wirds etwas straffer, aber nicht unkomfortabel ( mit 20" ) ...
Fahrverhalten wird wesentlich besser - ich kanns nur empfehlen ! 
|
|
|
12.07.2007, 23:15
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.05.2007
Ort: Bad Waltersdorf
Fahrzeug: E65-745d Modell 2006
|
hi! super! hat H&R die angegebene tieferlegung eingehalten? hat er sich nachgesetzt? 3-4 cm sind genug, ich will nicht das er sich nachsetzt. der 7er hat einen so langen radstand, ich sitze sonst bei unserer tiefgarage auf... das problem hatte ich schon mit dem 5er mit 3-4 cm EIBACH federn, der zwar komfortabel blieb, sich jedoch komplett setzte (auf ca. 7 cm).
kannst du mir bitte fotos auf daniel@745i.at mailen?
|
|
|
13.07.2007, 07:19
|
#6
|
† 05.12.2021
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.05.2006
Ort: Mengkofen
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)
|
Hallo,
Fotos wären wirklich schön. Die Federn habe ich schon, muss nur noch auf das Auto warten, da mein Leasing erst im September ausläuft. Aber dann
Gruß Horst
|
|
|
13.07.2007, 08:15
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.04.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: M8 GC, ex750Li/F02, Porsche 992.2-GTS Cabrio 12/2024
|
Zitat:
Zitat von modtta4455
|
Hallo,
[offtopic]
den "Trick" gibt es schon länger. Vor ungefähr 1000 Jahren war ich mit einem guten Freund mit seinem 280E-Neuwagen bei AMG, um ein Sportfahrwerk einbauen zu lassen. Die waren damals noch in einer kleineren Lagerhalle untergebracht und noch nicht so groß wie heute. Sie haben andere Stoßdämpfer eingebaut und die Federn gekürzt, damit der Wagen tiefer kam.
[/offtopic]
Viele Grüße
Klaus
|
|
|
13.07.2007, 10:12
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.05.2007
Ort: Bad Waltersdorf
Fahrzeug: E65-745d Modell 2006
|
beim 7er laufen die federn vorne zusammen (werden am ende mit kleinerem durchmesser gewickelt). da geht das ja garnicht ;-)
obwohls die optimalvariante in sachen komfort wäre, denn der würde gleich bleiben :-)
hinten würde es klappen.
ich werde einfach eine probefahrt mit H&R federn organisieren, zur not probier ich sie halt aus und wenns mir nicht taugt wieder zurück auf die standardfedern. die H&R federn kosten ja eh fast nichts...
ps: ich hab die fotos vorher schon gesehen, der schaut einfach nur geil damit aus!!!
|
|
|
13.07.2007, 12:28
|
#9
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von Klaus H.
[offtopic]
den "Trick" gibt es schon länger. [/offtopic]
|
Hier noch 'ne Variante:

|
|
|
13.07.2007, 12:41
|
#10
|
erfolgreiche Momente
Registriert seit: 17.05.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: 745i (E65*12/03)
|
Zitat:
Zitat von pille
Hier noch 'ne Variante:

|
Toll, allein dieses rosa fällt sofort auf ... 
__________________
Internette Grüße
Don Pedro
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|