


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
31.05.2007, 11:54
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.12.2002
Ort: Willich
Fahrzeug: 735i (E65), MB SL 320 (R129), 525tds (E39)
|
Mein Beitrag zur CO2 Reduktion
Hallöle,
ich wollte Euch nicht vorenthalten, was wir für sparsame Autos fahren. Habe jetzt mit meinem 735 (E65) mit 85,05ltr 827 km gefahren. Das Ganze überwiegen in Deutschland tagsüber auf eher vollen Autobahnen und ca. 270km in Holland. Im allgemeinen so um die 120-130km/h, wenn's frei war so um die 160km/h.
Ich finde wir fahren echt sparsame Autos
ciao
Torsten
__________________
 Ich bin ein gefährlicher Signaturvirus - kopier mich in alle Deine Mails!
|
|
|
31.05.2007, 12:32
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: 10.12.2005
Ort: München
Fahrzeug: BMW 650i Coupe
|
Ja, kaum zu glauben. Mit etwas Anstrengung ist auch ein Überlandverbrauch von 8,x Litern durchaus möglich, über eine komplette Tankfüllung hab ich das allerdings noch nicht geschafft. Aber mit 10 - 10,5 Litern kann man im Alltag schon durchaus gut auskommen.
|
|
|
31.05.2007, 13:15
|
#3
|
Individualised since 2009
Registriert seit: 03.12.2006
Ort: Diekholzen / Charleston
Fahrzeug: Audi A8 3.0 TDI (2013), Porsche 911 (997) Carrera schwarz/beige (03.06), VW Golf VII (04.14)
|
 
Ich fahr äußerst zurückhaltend und auf der Bahn sind nicht unter 11 Liter drin...
__________________
|
|
|
31.05.2007, 13:37
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Bradford
Fahrzeug: G70 i7 xDrive60 (2023), iX M60
|
Hier: Fünfzehn komma noch was Durchschnitt über alles laut BC.
__________________
"Spoiler und laute Tüten machen aus einem 7er keinen Supersportwagen, sondern einfach nur einen lauten und hässlichen 7er."
|
|
|
31.05.2007, 13:45
|
#5
|
Administrator
Registriert seit: 29.06.2001
Ort: Unna
Fahrzeug: i7 xDrive60 (Bj.2022)
|
Ich kann nur den Tipp geben, mal über die eigene Fahrweise nach zu denken. Fährt man wirklich vorausschauend? Ich frage nach, weil ich noch nie (!) bei jemanden mitgefahren bin, der so vorausschauend fährt wie ich oder überhaupt vorausschauend fährt.
Verlasse ich z. B. die Autobahn über eine mir bekannten Abfahrt, so bremsen stets alle (!) Autofahrer in der Kurve. Noch nie (!) habe ich es erlebt, dass ein Fahrer vor mir nicht gebremst hätte! Ich dagegen komme stets ohne Bremsen in die Kurve! Ich weiß wann ich vom Gas gehen muss und durch die Kurve rollen kann. Dabei behindere ich auch Niemanden und halte den Verkehr nicht auf.
Wer immer vorausschauend fährt, wird seinen Benzinverbrauch merklich senken! Und vorausschauendes Fahren bedeutet nicht langsameres Fahren oder späteres Ankommen!
Gruß,
Chriss
|
|
|
31.05.2007, 13:48
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Bayern
Fahrzeug: 2018 G11 750 Ixdrive + 1979 Lincoln Continental Town Car + 1979 Lincoln Mark V + 1976 Cadillac Coupe de Ville + 1976 Cadillac Eldorado Cabrio
|
Zitat:
Zitat von Christian
Ich frage nach, weil ich noch nie (!) bei jemanden mitgefahren bin, der so vorausschauend fährt wie ich ...
|
Dazu fällt mir folgendes ein:
"Wussten Sie, dass laut Umfrage mehr als 85% der deutschen Autofahrer glauben, sie führen »besser als der Durchschnitt?"
|
|
|
31.05.2007, 14:11
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Bradford
Fahrzeug: G70 i7 xDrive60 (2023), iX M60
|
Zitat:
Zitat von Christian
Ich kann nur den Tipp geben, mal über die eigene Fahrweise nach zu denken. Fährt man wirklich vorausschauend? Ich frage nach, weil ich noch nie (!) bei jemanden mitgefahren bin, der so vorausschauend fährt wie ich oder überhaupt vorausschauend fährt.
Verlasse ich z. B. die Autobahn über eine mir bekannten Abfahrt, so bremsen stets alle (!) Autofahrer in der Kurve. Noch nie (!) habe ich es erlebt, dass ein Fahrer vor mir nicht gebremst hätte! Ich dagegen komme stets ohne Bremsen in die Kurve! Ich weiß wann ich vom Gas gehen muss und durch die Kurve rollen kann. Dabei behindere ich auch Niemanden und halte den Verkehr nicht auf.
|
Mit wem du so mitfährst, weiß ich zwar nicht, aber bei Autobahnabfahrten brauche zumindest ich ebenfalls normalerweise keine Bremse, und eigentlich überhaupt bei Autobahnfahrten nur äußerst selten.
Zitat:
Wer immer vorausschauend fährt, wird seinen Benzinverbrauch merklich senken! Und vorausschauendes Fahren bedeutet nicht langsameres Fahren oder späteres Ankommen!
|
Ach. Ach was. 
|
|
|
31.05.2007, 20:58
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.02.2006
Ort:
Fahrzeug:
|
Zitat:
Zitat von Christian
Ich kann nur den Tipp geben, mal über die eigene Fahrweise nach zu denken. Fährt man wirklich vorausschauend? Ich frage nach, weil ich noch nie (!) bei jemanden mitgefahren bin, der so vorausschauend fährt wie ich oder überhaupt vorausschauend fährt.
Verlasse ich z. B. die Autobahn über eine mir bekannten Abfahrt, so bremsen stets alle (!) Autofahrer in der Kurve. Noch nie (!) habe ich es erlebt, dass ein Fahrer vor mir nicht gebremst hätte! Ich dagegen komme stets ohne Bremsen in die Kurve! Ich weiß wann ich vom Gas gehen muss und durch die Kurve rollen kann. Dabei behindere ich auch Niemanden und halte den Verkehr nicht auf.
Wer immer vorausschauend fährt, wird seinen Benzinverbrauch merklich senken! Und vorausschauendes Fahren bedeutet nicht langsameres Fahren oder späteres Ankommen!
Gruß,
Chriss
|
Hallo Christian.
Ich fahre wahrscheinlich ähnlich vorausschauend wie Du. Und Autobahnauf-und Abfahrten sind meine Spezialität. Die Autos , die einem an der Stoßstange hängen, werden dann beim Auf-und Abfahren im Rückspiegel immer kleiner. Ich bin zwar kein Raser, aber für irgendwas müssen die breiten Schlappen ja gut sein.
Den Zartbremsern empfehle ich, ab und an mal feste in die Eisen zu steigen, damit die hinteren Sättel beweglich bleiben und nicht festrosten.
Gruß Schaltjahr
__________________
Wer wenig braucht, hat immer genug. Oder Keuschheit ist Mangel an Gelegenheit.
|
|
|
02.06.2007, 10:41
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Bayern
Fahrzeug: 2018 G11 750 Ixdrive + 1979 Lincoln Continental Town Car + 1979 Lincoln Mark V + 1976 Cadillac Coupe de Ville + 1976 Cadillac Eldorado Cabrio
|
Zitat:
Zitat von Christian
Verlasse ich z. B. die Autobahn über eine mir bekannten Abfahrt, so bremsen stets alle (!) Autofahrer in der Kurve. Noch nie (!) habe ich es erlebt, dass ein Fahrer vor mir nicht gebremst hätte! Ich dagegen komme stets ohne Bremsen in die Kurve!
|
Ohne Bremsen durch die Autobahn-Ausfahrt? Jetzt kapier' ich endlich, was du meinst...! 
|
|
|
02.06.2007, 13:24
|
#10
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Zitat:
Zitat von Christian
....
Verlasse ich z. B. die Autobahn über eine mir bekannten Abfahrt, so bremsen stets alle (!) Autofahrer in der Kurve. Noch nie (!) habe ich es erlebt, dass ein Fahrer vor mir nicht gebremst hätte! Ich dagegen komme stets ohne Bremsen in die Kurve! Ich weiß wann ich vom Gas gehen muss und durch die Kurve rollen kann. Dabei behindere ich auch Niemanden und halte den Verkehr nicht auf.
Wer immer vorausschauend fährt, wird seinen Benzinverbrauch merklich senken! Und vorausschauendes Fahren bedeutet nicht langsameres Fahren oder späteres Ankommen!
Gruß,
Chriss
|
Dazu kann ich es mir nicht verkneifen, auch meinen "Senf" abzugeben:
Dabei stimme ich dem letzten Absatz voll zu, wer unsinnig beschleunigt, um gleich wieder zu bremsen vernichtet Energie ohne Ende, den Gipfel erreichen Formel1 Autos, aber es soll ja auch 7-er Fahrer geben, die 25 l/100km und mehr brauchen...
Aber das mit der Ausfahrt ist nur dann realisierbar, wenn man mit viel Zeit durch die Gegend cruist. Ich habe es heute mal probiert, es geht wirklich, aber wenn man wie ich geschäftlich viel unterwegs ist und von einem Termin zum nächsten muss und meistens auch noch etwas knapp in der Zeit, ist das dann doch etwas zu viel des Guten.
Man kann durch richtiges Abschätzen des rechts fahrenden Verkehrs und der Geschwindigkeit der vor einem links fahrenden Autos gerade vor der Ausfahrt noch manchen LKW oder anderen Schleicher überholen, die man kurz danach auf der Landstrasse nur schwer überholen kann - zumindestens, wenn man die inzwischen fast flächendeckenden Überholverbote einhält.
Gut, wenn man sich verschätzt, hat man die Ausfahrt verpasst, ist mir auch schon passiert....
Mit der Zeit lernt, man es. Aber danach in der Ausfahrt muss ich auch mal bremsen... Generell finde ich auch falsch, sich so ein teures Auto zu kaufen um anschliessend mit einem Satz Bremsbeläge 100tkm zu schaffen oder möglichst immer weniger als 10 l/100 km (mit den grossen Benzinern) zu brauchen. Das geht, aber es muss ja auch noch Spass machen. Und unser 7-er hat ja zum Glück auch sehr gute Bremsen, auch wenn sie nicht so lange halten wie im e38.
Ich gönne mir ja auch mal einen guten Rotwein oder anderen Luxus.
Aber, insofern muss ich Christian im Grundsatz recht geben, durch vorausschauende Fahrweise kann ich ohne nennenswerte Zeitverluste Material und Nerven schonen - vielleicht ist diese Einsicht aber auch einen Frage der geistigen Reife. Früher habe ich das auch nicht wirklich beherzigt und es war gut, dass ich da noch mit weniger als 150 PS unterwegs war.
Schönes Wochende
esau
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|