


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
14.02.2007, 14:05
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.11.2006
Ort:
Fahrzeug: F01 760i (2010), E91 330iA (2008), E91 335iA x-drive (2009)
|
RPA Funktionsweise und noch ein paar Fragen
Hallo zusammen,
Ich frage mich gerade ob es denn beim E65 noch die "vollwertige" ReifenPannenAnzeige gibt, d.h. mit Drucksensoren, oder ob das auch inzwischen über den Radumfang berechnet wird?!
Und gibts denn für den 7er keine Runflat Bereifung? Mein Händler hat mir gleich am Anfang schon gesagt, dass meiner KEINE hat... hat sich das was inzwischen getan?
Des Weiteren gibts wohl noch immer keine News bzgl. Sprachsteuerung, oder? Ab wann kann die Sprachsteuerung, wie öfters schon gelesen, denn Ortsnamen verstehen, d.h. nicht M-Ü-N-C-H-E_N sondern einfach nur "München" nachsprechen?!
Danke schon mal,
chris. 
|
|
|
14.02.2007, 19:58
|
#2
|
LOW4LYF
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
|
Zitat:
Zitat von Jiha
Hallo zusammen,
Ich frage mich gerade ob es denn beim E65 noch die "vollwertige" ReifenPannenAnzeige gibt, d.h. mit Drucksensoren, oder ob das auch inzwischen über den Radumfang berechnet wird?!
Und gibts denn für den 7er keine Runflat Bereifung? Mein Händler hat mir gleich am Anfang schon gesagt, dass meiner KEINE hat... hat sich das was inzwischen getan?
Des Weiteren gibts wohl noch immer keine News bzgl. Sprachsteuerung, oder? Ab wann kann die Sprachsteuerung, wie öfters schon gelesen, denn Ortsnamen verstehen, d.h. nicht M-Ü-N-C-H-E_N sondern einfach nur "München" nachsprechen?!
Danke schon mal,
chris. 
|
Hi,
das RDC gibt es nur in den USA, da ist es pflicht!
Wieso soll es für den 7er keine Runflat geben??
Wenn Runflat dann auch RPA!
Gruß
|
|
|
14.02.2007, 20:43
|
#3
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
hi
meiner hat RPA und mißt den umfang der räder, also sensoren brauchste keine mehr, hat den vorteil das halt alle felgen somit funktionieren, nach dem zb.luftdruckverändern halt kurz initialisieren, und gut ist...
mfg wolfgang
|
|
|
15.02.2007, 05:07
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Seeheim-Jugenheim
Fahrzeug: X5 E70, 3.0 SD
|
Zitat:
Zitat von Raffael@735i
Hi,
das RDC gibt es nur in den USA, da ist es pflicht!
Wieso soll es für den 7er keine Runflat geben??
Wenn Runflat dann auch RPA!
Gruß
|
RDC gabs bis 2003 über die Radsender mit Antennen in den Kotflügeln und Batterien in den Sendern - die unzuverlässigste Sache der Welt. Seitdem gibt es RPA und das funktioniert zuverlässig!
Also RDC gibt es sehr wohl bei uns!
__________________
Der Jammer der Menschheit ist, dass die Narren so selbstsicher sind und die Gescheiten so voller Zweifel
|
|
|
15.02.2007, 07:13
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.11.2006
Ort:
Fahrzeug: F01 760i (2010), E91 330iA (2008), E91 335iA x-drive (2009)
|
servus,
Also wird bei mir wohl die RPA verbaut sein. Sehr gut. Allerdings OHNE RunFlat Bereifung... der Händler hatte mir dazu, wie gesagt, auch mitgeteilt, dass ich es nicht habe. Und da man ja spezielle Felgen braucht (?), wunder ich mich welche das denn wohl sind..?`
Naja...
Andererseits frage ich mich, wie die anderen Hersteller (VW, Audi, Renault, Bentley, etc,.) das mit den Sensoren dann hinkriegt. Da funktioniert das System ja auch, sogar mit der Temperaturanzeige der reifen!
Naja, wird wohl wieder "gespart"...:(
Dennoch, vielen Dank für die Info...
Chris.
P.S.: Bzgl. Sprachsteuerung weiss niemand was? Und weiss schon jemand, ob sich der DAB Tuner nachrüsten lässt?
|
|
|
15.02.2007, 09:11
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Seeheim-Jugenheim
Fahrzeug: X5 E70, 3.0 SD
|
Was haste denn jetzt, einen E38 oder einen E65. Wenn Du einen E38 hast ist entweder RDC oder gar nix verbaut.
Bei RPA gibts keine Sensoren mehr, es geht über den Abrollumfang.
|
|
|
15.02.2007, 16:40
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.11.2006
Ort:
Fahrzeug: F01 760i (2010), E91 330iA (2008), E91 335iA x-drive (2009)
|
Ein E65 inzwischen... also dann wohl die RPA.
Im E38 hatte ich auch die RDC, hat auch "meistens" funktioniert
Naja, dann weiss ich ja bescheid...
Danke nochmals,
chris.
|
|
|
15.02.2007, 20:23
|
#8
|
LOW4LYF
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
|
Zitat:
Zitat von Jinx
RDC gabs bis 2003 über die Radsender mit Antennen in den Kotflügeln und Batterien in den Sendern - die unzuverlässigste Sache der Welt. Seitdem gibt es RPA und das funktioniert zuverlässig!
Also RDC gibt es sehr wohl bei uns!
|
Nein...das gab es mal!
Bitte entschuldige dass ich keinen Roman geschrieben habe
Gruß 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|