Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Ort: Essen
Fahrzeug: MINI Cooper, Mercedes CLK 200
HILFE! Heute Auto abgeholt.
Hallo,
Bilder werden morgen gemacht.
1. Problem: Das Auto öffnet mit beiden Fernbedienungen nicht. Schließen, Heckdeckel funktioniert, aber es muss per Schlüssel geöffnet werden.
Der Händler hat 1 (nur einen - grummel) Schlüssel bestellt. Er hat eine Fernbedienung dagehalten und mir den Schlüssel aus der FB mitgegeben und halt einen Komplettschlüssel. Auf dem Schlüssel ist Mhz 868. In Tips steht, dass 315 sein soll... Geht es dann? Gehe mal davon aus, dass die dann einen mit 315 Mhz bestellt haben. Was passiert mit der fehlenden FB. Versicherungstechnisch?
Ist das Problem bekannt?
2. Wenn ich am Lenkrad leiser mache, habe ich sehr häufig das Telefon angewählt... Bin ich zu blöd?
3. Der Getränkehalter in der Fondbank fährt nicht aus. Sanfte Gewalt anwenden oder zum Freundlichen.
Wäre froh wenn mir jemand zu einem der Punkte etwas sagen könnte.
Ansonsten ist es ein Traum und ich denke: Nie wieder was anderes als nen 7er!
Auf dem Schlüssel ist Mhz 868. In Tips steht, dass 315 sein soll... Geht es dann? Gehe mal davon aus, dass die dann einen mit 315 Mhz bestellt haben.
Hallo,
auf dem Schlüssel von meinem Wagen (04/2005) steht auch 868 Mhz. M.E. stand das auch auf dem Schlüssel vom Vorgänger von 01/2002. Ich hatte nie Probleme damit.
so genau verstehe ich Deinen Punkt 1 nicht. Bei meiner FB steht auch 868 MHz auf dem Schlüssel. Und das genau sollte es auch sein. Bei meinem hatten sie mal aus versehen einen Antennenverstärker (in der C-Säule, da sitzt der FB Empfänger drin) für den US Markt (315MHz?) verbaut. Das Ergebnis war sehr witzig. Hat den Händler ne Menge Zeit gekostet, heraus zu finden, was er da falsch gemacht hat :-)
Zu 2: triffst Du "nur" die falsche Tast (Telefon liegt direkt unter "leiser") oder wählst Du Telefon, wenn Du auf "leiser" drückst? Im zweiten Fall ist ein Besuch beim erforderlich.
Zu 3: der hakte bei mir auch. Die Lösung: zum . Ich denke, die tauschen das Ding aus.
ciao
-tb
__________________ Ich bin ein gefährlicher Signaturvirus - kopier mich in alle Deine Mails!
Ort: Essen
Fahrzeug: MINI Cooper, Mercedes CLK 200
Hallo,
so Zwischenstand ist.
Getränkehalter selber repariert.
Die eine FB ist beim Händler eingetroffen, hoffe, ich habe sie morgen...
Die Funktionstasten am Lenkrad muss ich mittig drücken, wenn ich mehr am Rand drücke, wird bei lauter UND leiser häufiger das Telefon angewählt...
Thema FB: Hier unter Tipps und Tricks steht, dass man bei Auslieferung darauf achten soll, dass auf der FB 315 Mhz steht. Deshalb dachte ich, dass 868 die alte/schlechte/nicht funktionsfähige Codierung sein könnte.
4. Problem hinzugekommen: Das Telefon sagt ungefähr nach jedem 2. Start, dass die SIM eingelegt werden soll. Bei dieser Aktion ist die Sch...karte in den Schlitz gefallen. Mit Geschick wieder raus. Ist die bei Euch fest in diesem kleinen "Einführplastik". Jetzt habe ich sie auf dem Plastik festgeklebt, aber trotzdem hat die wohl nen Wackelkontakt.
Ausserdem habe ich vor, auf die 2. FB zu bestehen. Ich bin der Meinung, dass mir 2 FBs zustehen. Der Wagen war beim Kauf halt auf und ich habe alles ausprobiert, bis auf diese, den hinteren Getränkehalter... Würdet Ihr doch auch tun? Bei jedem Auto sind 2 Schlüssel, die zu vollständig zu funktionieren haben....
5. Problem: Mittelkonsole/Fach. Beim Schließen der linken Armlehne, springt der Öffnungsknopf bis ans Dach...
Aber ansonsten schönes Auto...
leicht gestresste Grüße
Ist die bei Euch fest in diesem kleinen "Einführplastik".
Moin!
Ja, ist fest, aber da kann auch gerne mal eine kleine Nase des Halters abbrechen. Dann wackelts. Also einen neuen Halter für die Sim-Card bestellen. Ist ne ziemlich filigrane & bruchanfällige Konstruktion. Dazu kommt, daß es mehrere Haltertypen für unterschiedliche Fahrzeuge gibt.
Zitat:
Zitat von benprettig
Ausserdem habe ich vor, auf die 2. FB zu bestehen. Ich bin der Meinung, dass mir 2 FBs zustehen.
Völlig richtig, jeder E65 hat 2 dieser MultifunkiSchlüssel (Zumindest war es bei dem Fz. aus 05/04 und dem jetzigen bei mir so...)
Dazu kommt 1(!) Brieftaschenreserveschlüssel mit einem Adapter für den Schacht, daß man damit auch fahren kann. Den Adapter kann man fakultativ in der Heckklappe im Klappfach des Bordwerkzeugs verstauen.
Den Innenbart beim Multifunki kennst Du aber schon?
4. Problem hinzugekommen: Das Telefon sagt ungefähr nach jedem 2. Start, dass die SIM eingelegt werden soll. Bei dieser Aktion ist die Sch...karte in den Schlitz gefallen. Mit Geschick wieder raus. Ist die bei Euch fest in diesem kleinen "Einführplastik". Jetzt habe ich sie auf dem Plastik festgeklebt, aber trotzdem hat die wohl nen Wackelkontakt.
BEN
Hi,
selbes Problem hatte ich auch - habe dann die PIN-Abfrage des Telefons ausgestellt...und seitdem geht es immer und ohne Probleme. Also, vielleicht einfach mal den PIN abstellen. Dann klappt es vielleicht.
Es kann gut sein, daß es an den Empfängern liegt....dann kann der soviele Schlüssel bestellen, wie er will.
Kann auch sein, daß die Schlüssel neu initialisiert werden müssen. Aber wenn der das Auto in der Mache hat, wird er das wohl als Erstes probiert haben.
Die eine FB ist beim Händler eingetroffen, hoffe, ich habe sie morgen...
Die Funktionstasten am Lenkrad muss ich mittig drücken, wenn ich mehr am Rand drücke, wird bei lauter UND leiser häufiger das Telefon angewählt...
Thema FB: Hier unter Tipps und Tricks steht, dass man bei Auslieferung darauf achten soll, dass auf der FB 315 Mhz steht. Deshalb dachte ich, dass 868 die alte/schlechte/nicht funktionsfähige Codierung sein könnte.
4. Problem hinzugekommen: Das Telefon sagt ungefähr nach jedem 2. Start, dass die SIM eingelegt werden soll. Bei dieser Aktion ist die Sch...karte in den Schlitz gefallen. Mit Geschick wieder raus. Ist die bei Euch fest in diesem kleinen "Einführplastik". Jetzt habe ich sie auf dem Plastik festgeklebt, aber trotzdem hat die wohl nen Wackelkontakt.
Ausserdem habe ich vor, auf die 2. FB zu bestehen. Ich bin der Meinung, dass mir 2 FBs zustehen. Der Wagen war beim Kauf halt auf und ich habe alles ausprobiert, bis auf diese, den hinteren Getränkehalter... Würdet Ihr doch auch tun? Bei jedem Auto sind 2 Schlüssel, die zu vollständig zu funktionieren haben....
5. Problem: Mittelkonsole/Fach. Beim Schließen der linken Armlehne, springt der Öffnungsknopf bis ans Dach...
Aber ansonsten schönes Auto...
leicht gestresste Grüße
BEN
Das Flachbandkabel von der Schublade zum Interface ist gebrochen! Sag das denen, glauben Dir zwar nicht, mirt haben sie es nach 4 Versuchen geglaubt und endlich das Kabel gewechselt.
__________________
Der Jammer der Menschheit ist, dass die Narren so selbstsicher sind und die Gescheiten so voller Zweifel
Ort: Essen
Fahrzeug: MINI Cooper, Mercedes CLK 200
Bilder
Hallo,
neue Bilder habe ich noch nicht machen können, aber hier sind die vom Händler.
Habe immer noch diverse Kleinigkeiten. Dazu gekommen ist, dass der Radioempfang sehr häufig schlecht ist. Kenne ich nicht von anderen Autos. Ist das ein generelles Problem? Dazu kommt, dass ich nur ARD empfange. In Essen und Umgebung.
Und der nächste Hammer, habe gestern die Garantieunterlagen bekommen und diese sind von Cargarantie und nicht von EuroPlus...
Ich kriege langsam das KOTZEN!!! Wenn ich jetzt noch etwas habe, ist meine Geduld mit dem Händler am Ende.
Eine FB habe ich jetzt bekommen, diese funktioniert aber nur im ca. 2-3 m Radius. Ist das normal???