Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.11.2006, 11:31   #1
tbeyer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von tbeyer
 
Registriert seit: 16.12.2002
Ort: Willich
Fahrzeug: 735i (E65), MB SL 320 (R129), 525tds (E39)
Standard Spiegel abgefahren

Hallöle,

ich habe mir am Fr. im Parkhaus den rechten Außenspiegel an meinem E65 abgefahren. Ich könnt's jetzt auf die Dunkelheit, das enge Parkhaus, den Blödmann neben mir, der so eng geparkt hat oder sonstwas schieben. Aber die Wahrheit ist: ich hab nicht aufgepaßt. Jetzt isser also ab. Nachfrage bei BMW ergab: man braucht einen komplett neuen Spiegel (stimmt vermutlich, weil der Ring gebrochen ist, der den Spiegelrahmen auf dem Motorflansch hält) und man braucht auch eine neue Abdeckung (die man auch noch lackieren muß) und alles in allem wollen sie 650,- Euronen für den Spaß.

Hat jemand im Raum Mönchengladbach, Krefeld, Düsseldorf einen Tipp wie ich das für weniger Geld hinbekomme? Alternative ist Spiegel bei ebay ersteigern und selber anbauen. Hab mir das mal angesehen (im TIS). Die Reparatur erfordert die Demntage der Türverkleidung. Hat da jemand Erfahrungen hier im Forum? Ist für einen mäßig begabten Hobbybastler machbar? Ich habe ein bisschen muffe vor'm Airbag....

Jeder Tipp und Hinweise für Kosteneinsparungen ist herzlich willkommen.

Danke

Torsten
__________________
Ich bin ein gefährlicher Signaturvirus - kopier mich in alle Deine Mails!
tbeyer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2006, 11:40   #2
Martin
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Martin
 
Registriert seit: 03.05.2002
Ort: Edling
Fahrzeug: G11 750i XDrive (06.16), Fiat Ducato 244 2.0 JTD (05.06)
Standard

Hi,

Ist mir beim E38 auch einmal passiert, auf der Fahrerseite.
Andere Situation, aber ähnlicher Grund: Gestresst, genervt, neue Brille (hatte
mich noch nicht an die Optik gewöhnt), ein LKW biegt vor mir links ab, ich dran
vorbei und Peng, war wohl doch etwas eng...

Das ganze kam beim Freundlichen um die 500€, wobei ich nur das Glas und eine
neue lackierte Abdeckung brauchte. Ich habe das dann nicht bei Ebay gekauft,
aus dem ganz einfachen Grund, das ich denen die Nachts durch die Gegend
steifen und Ersatzteile von anderen Autos "entfernen" nicht noch einen weiteren
Grund liefern wollte das auch weiterhin zu tun. Wobei ich nicht sagen will
das die dort angebotenen Teile alle aus zweifelhafter Quelle stammen, aber ein
Großteil bestimmt.

Ja, die Spiegelgläser sind Sau teuer (vor allem die Elektochromen) und ja, die
sind in Sekunden ab und wieder anmontierbar, und ja: Ich würde mich
schwarzärgern wenn mir mal einer so ein Spiegelglas klauen würde.

Beiss in den sauren Apfel und kauf die neue Teile, vielleicht gibt die Versicherung
ja was dazu (Glasbruch).

Gruß
Martin
Martin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2006, 13:25   #3
mave2904
Maverick
 
Benutzerbild von mave2904
 
Registriert seit: 26.06.2006
Ort: Simbach am Inn
Fahrzeug: C63, Alpina B7, Vklasse
Standard

Mein Beileid dazu,
hier mein Tip wie ich es oft schon bei anderen Autos gemacht habe, die Sachen bei motoso.de gekauft und dann in ner freien Werkstatt verbauen lassen.
Ist nur ein Tip und man fühlt sich besser als bei Ebay.
mave2904 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2006, 14:40   #4
Magister
Mitglied
 
Registriert seit: 13.12.2004
Ort:
Fahrzeug: BMW 730d (E65) und BMW 740 iA (E38)
Standard

Mir hat es auf der Autobahn das Spiegelglas fahrerseitig geholt (Baustelle - Begrenzungs"ding").

Das "elektrochrom-Glas" hat knapp 450 Euro gekostet. Zum Glück zahlt die Versicherung.
Magister ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2006, 08:12   #5
tbeyer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von tbeyer
 
Registriert seit: 16.12.2002
Ort: Willich
Fahrzeug: 735i (E65), MB SL 320 (R129), 525tds (E39)
Standard

So,

nach diversen Recherchen und Hilfestellungen hier aus dem Forum (Danke, Markus) werde ich das Ganze wohl mit Hilfe eines Experten in Eigenregie machen. Zum Glück ist mein Spiegelglas noch heile, so daß die Teile sich wohl auf ca. 300,- summieren werden. Der Experte sagt, der Einbau ist in einer Stunde zu machen. Schaunmerma :-)

Auf jeden Fall ist der Spiegel eine Fehlkonstruktion. Bei anderen Autos klappen die automatisch an (nach vorn oder hinten, je nachdem in welche Richtung man nicht aufpaßt). Beim E65 brechen sie ab. Die farbige Kappe ist auch so konstruiert, daß die Befestigungsnippel abbrechen und man auf jeden Fall eine neue kaufen muß (unlackiert ca. 40,-, lackiert 120,-!!! - die werden vermutlich von irgendwelchen Kunstmalern aus Meissen handbemalt). Wirklich eine Scheißkonstruktion.


ciao

Torsten
tbeyer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2006, 17:40   #6
esau
kilometer fressendes
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Die Lackierte Kappe hatte ich mir am e38 mal an einem Begrenzungspfosten, der etwas in die Fahrbahn ragte abgefahren. Waren auch ein paar Nasen abgebrochen, sonst war die KAppe noch OK.

Habe das Teil mit Silikon eingeklebt. Hat bis zum Verkauf über 3 Jahre lang ohne Probleme gehalten..

Grüsse esau
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2008, 22:50   #7
Adi
Kombinator auf Zeit
 
Benutzerbild von Adi
 
Registriert seit: 09.07.2005
Ort: Leipzig
Fahrzeug: F25 xDrive 30d 09/12, E39 530dA 09/03
Standard

Zitat:
Zitat von Magister Beitrag anzeigen
Mir hat es auf der Autobahn das Spiegelglas fahrerseitig geholt (Baustelle - Begrenzungs"ding").

Das "elektrochrom-Glas" hat knapp 450 Euro gekostet. Zum Glück zahlt die Versicherung.
War das mit Goldstaub überzogen Die kosten normalerweise irgendwas um die 250-300€.

Gruß Adi
__________________

Man kauft mit Geld das man nicht hat,
Sachen die man nicht braucht,
um damit Leute zu beeindrucken die man nicht mag.
Adi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2008, 20:23   #8
xXRAzZzORXx
Mitglied
 
Registriert seit: 03.03.2008
Ort:
Fahrzeug: 730 d
Standard

Mein Spiegel hat mich 980€ gekostet. Lackieren und dranbauen .

Der Bimmer braucht halt platz mei so ises halt.
xXRAzZzORXx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2008, 22:46   #9
MuFFe
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
Standard

Zitat:
Zitat von tbeyer Beitrag anzeigen
Hallöle,

Ich habe ein bisschen muffe vor'm Airbag....

Danke

Torsten


MuFFe is immer gut, Sry, der mußte sein

Gruß

MuFFe
MuFFe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:48 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group