


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
10.09.2006, 00:25
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von Uman99
Hallo alle 7er,
mal eine Frage mit und zum "drive"!
Beim Tempomat sind ja einige Geschwindigkeiten vorgegeben, hat mal einer sich damit beschäftigt bei welchen Geschwindigkeiten man sich im optimalen Verbrauchsbereich bewegt? Ob BMW die bei mir vorgegebenen Tempomat-Geschw. unter diesem Aspekt optimiert hat (740d)? Ich glaube noch an das gute im deutschen Ingenieur, oder!
Fragenhintergrund: Ich habe das Glück, auf einem noch relativ freiem Autobahnabschnitt lange Zeit mit Tempomat fahren zu können und dabei fiel mir beim geruhsamen dahingleiten (170 Km/h) diese Frage ein!
Was meint Ihr?
|
Hallo!
Du weißt, dass Du die "festen" Tempomat-Geschwindigkeiten selber festlegen kannst?
Insgesamt 6 Werte!!
mfg
peter
|
|
|
10.09.2006, 12:05
|
#3
|
Gast
|
Jau,
aber was ist mit den vorhandenen Werten? 
|
|
|
10.09.2006, 12:16
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von Uman99
Jau,
aber was ist mit den vorhandenen Werten? 
|
Bei mir war voreingestellt alle 10 Km/h ein Fixpunkt - werksseitig.
Also ohne besondere Hervorhebung eines bestimmten Bereiches.
mfg
peter
Geändert von peterpaul (10.09.2006 um 12:32 Uhr).
|
|
|
10.09.2006, 12:27
|
#5
|
Gast
|
Drehmomentmaximum
Moin!
Auf diesem Diagramm ist beim 740d die Leistungs/Drehmomentkurve abgebildet.
Bei 2500 U/min ist das obere Ende des Plateaus erreicht, an dieser Stelle hast Du den günstigsten Verbrauch im Verhältnis zur Geschwindigkeit.
Also liegst Du mit den 170 etwas drüber.
Natürlich nicht den Sparsamsten.
DER stellt sich bei etwa 80km/h und bei grade in den VI geschalteten Gang ein.
|
|
|
10.09.2006, 12:44
|
#6
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von pille
DER stellt sich bei etwa 80km/h und bei grade in den VI geschalteten Gang ein.
|
Etwas schneller sollte es schon sein !!

|
|
|
10.09.2006, 12:48
|
#7
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von peterpaul
Bei mir war voreingestellt alle 10 Km/h ein Fixpunkt - werksseitig.
Also ohne besondere Hervorhebung eines bestimmten Bereiches.
|
Ist es richtig, dass man die Tempomat-Punkte propotional zum persönlichen Kontostand unter Berücksichtigung der Bußgeldwerte einstellen sollte?

|
|
|
10.09.2006, 13:03
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von Uman99
Ist es richtig, dass man die Tempomat-Punkte propotional zum persönlichen Kontostand unter Berücksichtigung der Bußgeldwerte einstellen sollte?

|
Richtig!
Also max 20 km/h über den typischen Geschwindigkeitsbegrenzungen....
mfg
peter
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|