


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 Genfer Salon 2006
|
 7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
28.08.2006, 14:57
|
#1
|
Administrator
Registriert seit: 29.06.2001
Ort: Unna
Fahrzeug: i7 xDrive60 (Bj.2022)
|
CL weist per Radartechnik den Weg in die Parklücke
ar - 28. August 2006. In der Mercedes-Benz CL-Klasse feiert im Herbst dieses Jahres eine neu entwickelte Parkführung Serienpremiere, die den Autofahrer mithilfe der Radartechnik beim Erkennen eines geeigneten Parkplatzes und beim Einparken unterstützt. So soll das Navigieren in die Lücke dank zusätzlicher optischer und akustischer Signale zum Kinderspiel werden.
Mit Hilfe von Radar-Sensoren erkennt das neue
Parksystem der Mercedes CL-Klasse geeignte Parklücken.
Foto: Auto-Reporter/Mercedes-Benz
Seitlich ausgerichtete Radarsensoren in Front- und Heckstoßfänger des neuen Luxus-Coupés erkennen beim Vorbeifahren bis zu einer Geschwindigkeit von etwa 40 km/h, ob die Parklücken auf der Fahrer- und der Beifahrerseite genügend Platz bieten. Hat das System eine geeignete Parklücke auf der Beifahrerseite gefunden, erscheint bei einer Geschwindigkeit unterhalb von 16 km/h im Kombi- Instrument ein blaues "P"-Symbol. Parkplätze auf der Fahrerseite werden nach Betätigen des linken Blinkers angezeigt.
Stoppt der Autofahrer das Coupé an der auf dem Display angezeigten Position und legt den Rückwärtsgang ein, erscheint im Display des Kombi-Instruments eine symbolische Darstellung der Parksituation aus der Vogelperspektive. Farbige Linien informieren ihn, wie er am besten einparkt: Eine rote Fahrspur zeigt den aktuellen Lenkeinschlag des Wagens an, eine gelbe Fahrspur empfiehlt den fürs Einparken erforderlichen Lenkwinkel. Der Autofahrer dreht jetzt so lange das Lenkrad, bis sich die beiden farbigen Fahrspuren decken und kann anschließend langsam zurücksetzen. Sobald Soll- und Ist-Lenkwinkel übereinstimmen, wechseln die Hilfslinien in der Displayanzeige in die Farbe Grün. Beim Rückwärtsfahren informiert ein akustisches Signal, wenn die Position zum Gegenlenken erreicht ist. Während des Einparkens überwacht die Parkführung permanent Lenkwinkel und Fahrzeugposition. Stoppt der Autofahrer beispielsweise vor dem empfohlenen Haltepunkt, berechnet das System automatisch einen neuen Lenkwinkel, um bestmöglich einparken zu können.
Die neue radarbasierte Parkführung, die ab Ende 2006 auf Wunsch für die CL-Klasse lieferbar ist, arbeitet mit dem aus der S-Klasse bekannten Parkassistenten zusammen. Dieses System misst ebenfalls per Radar den Abstand zu einem Hindernis vor und hinter dem Auto und informiert den Autofahrer per Display und Intervall-Warnton. Einen Preis nannte das Unternehmen nicht.
Quelle: AutoReporter
|
|
|
28.08.2006, 17:14
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.04.2002
Ort: Aachen
Fahrzeug: 740 iL E38 4,4l
|
Nettes Gimmick. Ich denke, das wird sehr nützlich sein. Schade nur, dass man nicht mehr vor seinen Freunden mit seinen Einparkkünsten angeben kann. 
|
|
|
28.08.2006, 18:45
|
#3
|
StandlichtXenon driver
Registriert seit: 06.11.2002
Ort:
Fahrzeug: 7,4l cm³
|
kannst doch, freihand einparken *g*
__________________
"Ölknappheit?-Ich krieg V-power an jeder Shell"
|
|
|
28.08.2006, 19:45
|
#4
|
Auf Samtpfoten
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
|
Na, ob das System in der Praxis was taugen mag?
Der CL ist ja eigentlich eher ein Auto für Leute, die nicht autofahren können, z.B. reiche Omas aus Beverly Hills, die damit mal zum Rodeo Drive fahren wollen. 
|
|
|
28.08.2006, 20:28
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.12.2002
Ort: Willich
Fahrzeug: 735i (E65), MB SL 320 (R129), 525tds (E39)
|
Genau - und da hast Du Valet Parking - da parkt Dir einer die Kiste ein. Die amerikanische Lösung sozusagen. Für den Preis dieser Sonderausstattung kannst Du vermutlich einen dieser armen Latinos, die für minimum wage arbeiten, 100.000x einparken lassen.
ciao
Torsten
__________________
 Ich bin ein gefährlicher Signaturvirus - kopier mich in alle Deine Mails!
Geändert von tbeyer (29.08.2006 um 07:07 Uhr).
|
|
|
29.08.2006, 07:04
|
#6
|
Ex 740i VFL & 750i FL E38
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
|
Der neue CL ist so wuchtig, dass diese System wohl nötig war. Schade dass er nicht mehr die Eleganz des Vorgängers hat, denn es zu Schnäppchenpreisen gibt.
Gruß Philipp
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|