


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 IAA 2007
|
IAA 2021 |
 |
|
|
IAA Live: Fotos |
|
BMW Neuheiten |
|
BMW Motorrad |
|
MINI Neuheiten |
|
BMW Welt/Museum |
|
IAA Rückblick |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
14.06.2003, 21:59
|
#1
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 02.08.2002
Ort: Ulm
Fahrzeug: 523iA, 730i und 740i
|
Habe den 4,4 Liter Schalter.
Nicht viel, aber ein wenig besser im Durchzug soll der 4,4 ja sein.
Aber das ist ja auch nicht so wichtig.
mfG
|
|
|
13.06.2003, 21:06
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.02.2003
Ort:
Fahrzeug: 750i
|
Zitat:
Original geschrieben von E38
Hallo,
Wahrscheinlich kommt bald als Ersatz für den 3er ein älterer SL ins Haus. Baujahre von 1989 bis 1995 alles möglich. Ich habe da einen SL 500 mit super Ausstattung und wenig KM für das Alter gefunden, auch noch vom Vertragshändler 
Nachdem der E32 Soundsystem hatte und der E38 nicht, muss wieder ein Soundsystem her ( Man weiß erst was man hat, wenn es weg ist, auch wenn es kein besonders gutes war...), welches der SL auch hat. Meine Frage: Wieviel Lautsprecher sind Serie, wieviele bei Soundsystem. Ist es schon das Bosesystem in einem '90er?
Fondsitze als Extra bedeutet, dass hinten auch Ledersitze sind, oder?
Hardtop ist doch Serie, oder? Habe ich zumindestens mal gelesen.
Der SL 500 soll 6,2s auf 100 km/h brauchen. 326 PS und 450 Nm sprechen für sich, aber ist er wirklich schneller als ein 740i ( 6-Gang) ?
Was kosten AMG-Felgen ( Es sind die hässlichen Standarträder drauf, nichtmal die 8 Loch Alus)?
mfG
E38, der endlich ein Cabrio braucht... 
[Bearbeitet am 13.6.2003 um 21:08 von E38]
|
Vom BJ.90 würde ich abraten,der hat noch paar anlaufprobs. gehabt,insbesondere das verdeck.ausserdem hat er noch das hässliche lenkrad.
Die hinteren dinger heissen wohl notsitze,wenn sie geordert wurden waren sie auch in leder falls das FZ leder hatte.
Bose hab ich mal in einem 94 er gehabt,aber 90 keine ahnung.
Hardtop war von anfang an serie.
Ein 500 SL ist natürlich schneller als der 740 er.
Also wenn der motor noch gesund ist, geht schon die post ab.
AMG s sind nicht billig,ich finde sie auch nicht besonders schön.
Hab aber noch 4 Brabus in 18 zoll für das fahrzeug.
__________________
|
|
|
14.06.2003, 18:05
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 01.05.2003
Ort: frankfurt
Fahrzeug: bmw 740i 4.o 6-gang
|
hallo
der alte 500sl ist definitiv langsamer als ein 740i schalter und gegen neuen hast du keine chance. wie das
mit 740 autom. ist hab ich keine ahnung.
|
|
|
13.06.2003, 20:51
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.04.2002
Ort: Aachen
Fahrzeug: 740 iL E38 4,4l
|
Ich glaube nicht, dass der alte SL schneller als ein 740er ist. Ich hatte auf der A9 mal eine kleine Vergleichsfahrt mit dem aktuellen SL 500. Wir beide sind von 180 bis 250 gleich gut weggekommen. Ich denke mal, dass der 740er sogar einen tick schneller als der alte SL sein könnte.
|
|
|
14.06.2003, 21:29
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 01.05.2003
Ort: frankfurt
Fahrzeug: bmw 740i 4.o 6-gang
|
an e38
dan muß aber dein 7er schneller sein als meiner (serie) ich hab das ausfürlich getestet weil ich ihn
ein wochenende gehabt hab. bei mir waren die nur im bereich von 140-180 gleich .sonst war der 500
gutes stück schneller. der hat bei mir über 30l verbraucht
|
|
|
13.06.2003, 23:38
|
#6
|
Auf Samtpfoten
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
|
Hi,
also zum SL bin ich zumindest ein bisschen belesen.
Generell wird von den Baujahren vor 1995 abgeraten, weil die Verarbeitungsqualität
noch nicht so toll gewesen sein soll. Besonders Anfällig war der Verdeckmechanismus,
der gerne den Geist aufgab, besonders wenn das Fahrzeug schräg stand (z.B. auf einer
Einfahrt).
Ausstattungsmäßig muß ich mal in meinen Originalprospekt von 1989 reingucken. Die Cockpits
waren damals noch etwas eckiger als in den Baujahren nach 1995, das Lenkrad ist geschmackssache.
Vom Temperament her dürfte er so zwischen dem 740 und dem 750 liegen, wobei das
bei einem Roadster ja eigentlich eher nebensächlich ist.
Vom Soundsystem her war damals ein Becker Mexico CD mit Soundsystem das höchste der
Gefühle, von Bose dürfte es aber nicht sein. Laut Prospekt hat es zwei Doppelverstärker
mit 4x25 Watt und vier Lausprechergruppen mit zwei Baßlautsprechern in den Türen, ist
von daher vermutlich nicht so prall.
Radmäßig passen meiner Meinung nach die 8-Lochfelgen am besten, die AMG wirken
zu dick aufgetragen, aber auch die Gullideckel haben irgendwo ihrem Charme.
|
|
|
13.06.2003, 22:51
|
#7
|
Gast
|
der geht mit ziemlich großer sicherheit besser als ein 740er . mit dem 326 ps motor nascht man sich auch genüsslich durch 750er....
|
|
|
13.06.2003, 22:26
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.02.2003
Ort:
Fahrzeug: 750i
|
Also soweit ich weiss,ist die lehnenentriegelung bei den ersten modellen defekt gewesen(kostr.fehler,zu kurzer seilzug,wurde verbessert)
Die plastikhechscheibe vom softtop ist auch anfällig(kratzer,risse).
gummidichtungen dürften bei einem 90 er auch nicht mehr die besten sein.
Zündschlösser sind typisch MB auch anfällig(klemmen).
Die 500 er sind schon gut ausgestattet als die kleineren.(meistens fehlt der reiserechner aber meiner hat es gehabt,wers braucht).
Den 300er kannst du in diesem auto vergessen,da tut sich nicht viel bei dem gewicht,vor allem beim 300SL-24V.
|
|
|
14.06.2003, 16:53
|
#9
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 02.08.2002
Ort: Ulm
Fahrzeug: 523iA, 730i und 740i
|
An den dachte ich auch schon, hatte allerdings vermutet, er wäre weitaus teurer!
Mal danach schauen!
mfG
|
|
|
14.06.2003, 15:11
|
#10
|
Auf Samtpfoten
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
|
Ja, SL sind echt schweineteuer, selbst die 12 Jahre alten, und vermutlich
werden sie auch nicht mehr billiger werden. Hier in BS stehen zwei R107
zum Kurs von 14-15k€ herum
Der günstigste R127, den ich bislang sah, war ein quasi nakter 300er, der
hatte nichtmal einen Airbag und ging für rund 15,000€ weg.
Das einzige, was noch ein wenig teurer kommt, sind Porsche 911.
Komische, daß diese Funcars so viel teurer sind, als unsere Limousinen.
Das einzige, was preislich ein bisschen fairer ist, sind die Jaguar XK8,
da gibt es schöne 97er mit unter 100.000km so ab €25.000 - auch nicht
billig, aber sehr viel neuer und meiner Meinung nach schöner als ein SL
und mindestens genauso temperamentvoll.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|