Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.02.2006, 01:52   #1
Hot1
Mitglied
 
Registriert seit: 15.06.2004
Ort: Österreich
Fahrzeug: 745i (E65) AC-Schnitzer, X5 3.0sd, SL 500 (R230)
Standard Fuhrparkfahrzeuge BMW AG

Hallo,

hab mir ein Anbot von einem Deutschen Händler über einen 760i zukommen lassen. Ist ein Bj. 10/03 mit 11.800 km lt. Anbot ein Fuhrparkfahrzeug der AG. Abgemeldet wurde er 06/04. So nun das worüber ich mich wundere,
stehen die Fahrzeuge den nach der Abmeldung in der Regel immer
1,5 - 2 Jahre noch bei der AG herum, bevor sie ein Händler erhält und anbietet Via Internet sind eine Menge solcher Fahrzeuge zu finden, 95% alles 760iger. Kann mir das jemand erklären, oder ist das ganze einfach nur ein fauler Zauber

Gruß
HOT 1
Hot1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2006, 09:45   #2
tbeyer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von tbeyer
 
Registriert seit: 16.12.2002
Ort: Willich
Fahrzeug: 735i (E65), MB SL 320 (R129), 525tds (E39)
Standard

Hi Hot1,

es scheint so - ich habe letzten August einen 17tkm gelaufenen 745iL gekauft, der von 03/04 - 09/04 angemeldet war und dann rumstand. Das Ding hat weniger, als die Hälfte des Listenpreises gekostet, als ich ihn gekauft habe und ist absolut klasse. Ich bereue nicht, damals zugeschlagen zu haben.

ciao

-tb
tbeyer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2006, 10:31   #3
stevenB12
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von stevenB12
 
Registriert seit: 20.12.2005
Ort: Braunschweig
Fahrzeug: W8 Variant
Standard

Zitat:
Zitat von Hot1
Hallo,

hab mir ein Anbot von einem Deutschen Händler über einen 760i zukommen lassen. Ist ein Bj. 10/03 mit 11.800 km lt. Anbot ein Fuhrparkfahrzeug der AG. Abgemeldet wurde er 06/04. So nun das worüber ich mich wundere,
stehen die Fahrzeuge den nach der Abmeldung in der Regel immer
1,5 - 2 Jahre noch bei der AG herum, bevor sie ein Händler erhält und anbietet Via Internet sind eine Menge solcher Fahrzeuge zu finden, 95% alles 760iger. Kann mir das jemand erklären, oder ist das ganze einfach nur ein fauler Zauber

Gruß
HOT 1

Ist ist richtig, kann möglich sein.

Gruß
stevenB12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2006, 10:43   #4
Bootsmann
alt, aber bezahlt!
 
Benutzerbild von Bootsmann
 
Registriert seit: 09.06.2004
Ort: Hamburg
Fahrzeug: 730i,6/88
Standard

Natürlich "fauler Zauber" ! sonst würden die doch keine Autos mehr verkaufen!
Machen allerdings alle Hersteller so!
__________________
Er ist 20, wird 2x in der Woche gewaschen,putt ist er fast nie!-
ich mag ihn, weil er mich fast nie in Stich lässt!-und er gehöhrt mir - und nicht der Bank!
Bootsmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2006, 20:19   #5
Hot1
Mitglied
 
Registriert seit: 15.06.2004
Ort: Österreich
Fahrzeug: 745i (E65) AC-Schnitzer, X5 3.0sd, SL 500 (R230)
Standard

Danke für die Antworten!

Dann scheint das ja nichts aussergewöhnliches zu sein. Tja, dann werd ich mal ein wenig weiterstöbern bzw. ein etwas jüngeres Baujahr suchen. Der Preisverfall ist ja enorm, der 10/03 wird mit -61% vom Neupreis angeboten.

Gruß Hot1
Hot1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2006, 23:46   #6
Curd
...zurück im Club...
 
Benutzerbild von Curd
 
Registriert seit: 24.05.2002
Ort: Hemmingen
Fahrzeug: 730d E65, Z4 2.5i SMG
Standard

ja, meiner war auch so ein Schmuckstück. 15 Monate bei der Group als Dienstwagen, 10.000 km.

Gut dass er noch in der Gewährleistung war und dass es Europlus im Anschluss gibt, sonst wäre es das volle Desaster geworden.

(siehe anderer Thread in diesem Forum hier)

Langsam wird mir auch klar, warum nach 23.000km die hinteren Bermsbeläge fällig waren...

Gruss

Curd
Curd ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2006, 02:00   #7
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Hallo Curd!

Und warum waren die hinteren Bremsbeläge nach 23000 km fällig - bitte hilf mir ein wenig auf die Sprünge....

mfg
peter
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2006, 23:11   #8
bmw-fan
Verkaufsberater BMW/MINI
 
Benutzerbild von bmw-fan
 
Registriert seit: 02.02.2005
Ort: Rhein-Main
Fahrzeug: BMW 730d
Standard

Zitat:
Zitat von Hot1
Hallo,

hab mir ein Anbot von einem Deutschen Händler über einen 760i zukommen lassen. Ist ein Bj. 10/03 mit 11.800 km lt. Anbot ein Fuhrparkfahrzeug der AG. Abgemeldet wurde er 06/04. So nun das worüber ich mich wundere,
stehen die Fahrzeuge den nach der Abmeldung in der Regel immer
1,5 - 2 Jahre noch bei der AG herum, bevor sie ein Händler erhält und anbietet Via Internet sind eine Menge solcher Fahrzeuge zu finden, 95% alles 760iger. Kann mir das jemand erklären, oder ist das ganze einfach nur ein fauler Zauber

Gruß
HOT 1
fauler zauber ist dies eigentlich nicht, viele fahrzeuge lassen sich nur schwer vermarkten. ab und zu gibt es aktionen, wo solche fahrzeuge nochmals erhebliche preisnachlässe bekommen, da sie zu lange stehen.
bmw-fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2006, 11:53   #9
760i - Fan
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard Fuhrparkfahrzeuge BMW AG

Hallo Gemeinde,

ich habe am 15.11.2005 über die Firma Fett und Wirtz, die ich über scout24.de gefunden habe, einen 760 i für 55.990,00 € erworben, der NP war 132.000,00 €. Das Fahrzeug hatte 6000 km, war im Febr. 2003 erstmals zugelassen und im Sept. 2003 wieder stillgelegt worden und hat dann zwei Jahre bei BMW in München herumgestanden, bis er vertickt worden ist.

Ich hatte am Anfang das Problem, dass die Batterie leer war. In der Folgezeit habe ich mich über den Durch-schnittsverbrauch von immerhin 17 - 18 l /100 km etwas gewundert und vor drei Tagen ist die Lampe für das Motormanagement aufgeleuchtet. Nachdem die Werkstatt den Grund gesucht hat, hat sie festgestellt, daß im Motorraum ein feiner Benzinnebel ist und bei weiterer Fehlersuche festgestellt, daß bei den Zylindern 1 - 6 je
2 O-Ringe defekt waren, deren Materialwert bei 1,74 € + MWSt je Ring liegt.

Europlus hat es abgelehnt, sich an den Kosten zu beteiligen, da diese Ringe nicht versichert sind. (Ich habe mir mal die Ausschlüsse von Europlus durchgelesen und denke, dass die für nichts einstehen wollen. Wofür dann der Schwindel ?)

BMW in München hat sich an den Materialkosten kulanter-
weise mit 50 % beteiligt, wollte von den Arbeitskosten aber nichts wissen. Dafür sind immerhin 48 AW angefallen, die jetzt der ausliefernde Betrieb aufgrund seiner einjährigen Garantie tragen darf.

Ich bin mal gespannt, was da noch auf micht zukommt.

Geändert von 760i - Fan (23.03.2006 um 15:27 Uhr).
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2006, 13:04   #10
BlackSeven
Erfahrenes mit Glied
 
Benutzerbild von BlackSeven
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Hünfelden
Fahrzeug: kein 7er mehr...,dafür fliege ääh fahre ich einen Teppich...
Standard

Hallo Idsteiner!

Unabhängig von Europlus hast Du Gewährleistungsansprüche gegenüber Deinem Händler, von dem Du das Auto hast. Allerdings musst Du ihm die Chance geben, das Auto zu reparieren... Also beim nächsten Mal solltest Du deswegen nicht gleich in Idstein reparieren lassen.

Noch mal zu Deinem Wagen. BMW hat sehr viele Fahrzeuge auf dem eigenen Werksgelände im Einsatz, die nicht zugelassen sind. Das war z.B. sehr schön in Dingolfing letztes Jahr zu sehen. Dadurch können natürlich auch durch den extremen Kurzstreckenbetrieb Verschleißbilder entstehen, die sonst mit der km-Leistung nicht in Einklang zu bringen sind.

BlackSeven
__________________
Ein Pessimist ist nicht einmal glücklich, wenn er unglücklich ist (Man Ray)


BlackSeven ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
VW Phaeton vs. BMW E65 a_engels BMW 7er, Modell E65/E66 116 30.03.2009 15:15
BMW 7er Club Deutschland - ich bin beigetreten! Christian Aktivitäten, Treffen, ... 53 01.11.2002 14:21
Meinungsumfrage BMW an E38 Besitzer 12Zylinder BMW 7er, Modell E38 18 16.10.2002 02:19


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:27 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group