


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
09.01.2006, 06:58
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 03.01.2004
Ort:
Fahrzeug: 5
|
Motorschaden !
Hallo und Guten Morgen !! Am 06.01.2006 hat es mich erwischt !! Auf der Rückfahrt vom Urlaub fing mein 730d plötzlich an zu klackern und zog nicht mehr. Jetzt steht er in der Werkstatt. Mein Garantie ist am 22.12.2005 abgelaufen. Bin sehr gespannt, wie die AG sich verhält. Der Wagen war regelmäig zur Wartung in der Werkstatt. Ölservice wurde im Dez. 2005 erledigt. Ich berichte weiter !!
Wenn mir jemand helfen kann, wie ich mich zu verhalten habe ( Kulanzantrag ? ) bin ich für Hinweise dankbar.
|
|
|
09.01.2006, 07:24
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: 11.01.2004
Ort: Nähe KH und Nähe GG
Fahrzeug: I7 M70 / G11FL / Mercedes S 320 cdi / Mercedes Citan / M-Bike
|
Tut mir leid für dich !
Wieviel KM hat er gelaufen ?
Wenn sich von BMW nichts tut kannste ja an die Presse (AMS, Autobild) gehen. Autobild hat so n Kummerkasten die Helfen da weiter
|
|
|
09.01.2006, 07:42
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 03.01.2004
Ort:
Fahrzeug: 5
|
Vielen Dank. Der Wagen hat 55.000 KM gelaufen
|
|
|
09.01.2006, 09:07
|
#4
|
Wir sind Papst!
Registriert seit: 13.12.2002
Ort:
Fahrzeug: VW
|
Wie kommst Du gleich auf Motorschaden? Kann ja der LMM sein o.ä.
MfG
Jo
|
|
|
09.01.2006, 09:15
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 03.01.2004
Ort:
Fahrzeug: 5
|
Danke für Deine Antwort. Was ist LMM? Motorschaden wurde von der Rep. Firma genannt.
|
|
|
09.01.2006, 09:17
|
#6
|
Wir sind Papst!
Registriert seit: 13.12.2002
Ort:
Fahrzeug: VW
|
LMM = Luftmassenmesser.
Wenn es ein Motorschaden wirklich sein sollte, dann dürftest Du beim 730d nicht der erste sein, da hier schon öfter von Motorschaden was im Forum zu hören war, auch beim E38.
MfG
Jo
|
|
|
10.01.2006, 12:52
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.05.2004
Ort:
Fahrzeug: Tesla Model Y LR (06/23)
|
Zitat:
Zitat von fetzberger
Auf der Rückfahrt vom Urlaub fing mein 730d plötzlich an zu klackern und zog nicht mehr. Jetzt steht er in der Werkstatt.
|
Einer der Gründe, warum ich keinen Diesel fahre. Das nach Abzug von Steuern und Versicherungen bisschen gesparte Treibstoffgeld ist der Ärger nicht wert, den die Unzuverlässigkeit von Turbodiesel-Motoren bereitet. Ich kenne jedenfalls keinen 730i, der nach 55.000 km einen kapitalen Motorschaden hatte.
Liegt vielleicht auch daran, dass der 730i noch seltener ist als der 760i.

|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|