


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
28.12.2004, 12:51
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.01.2003
Ort: Günzburg
Fahrzeug: 735i (E65) und Z4 (Z85) ...............ab Februar 2006 Cayenne S
|
Habe ich heute auch schon den ganzen Tag im Radio gehört. Bin gespannt wann Post kommt.
Würde sich dann sowieso lohnen, da ich noch eine ganze Liste mit "kleinen" Fehlern abarbeiten lassen müsste.
Grüße
Jürgen
|
|
|
28.12.2004, 15:04
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 31.12.2003
Ort: Mönchengladbach
Fahrzeug: M3 E46
|
HEy
Meiner war am letzten Do da, kamm mir aber nicht so vor das meine sitze zu heiß würden. Hab auch gleich ein update bekommen sollte ja auch vor kommen das die airbag lampe in der fahrt an ging.
|
|
|
28.12.2004, 15:17
|
#4
|
RAUBSAUGER©
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: XKR 4,2
|
Bei sovielen Mängeln am 7er sollte es doch auf so eine Kleinigkeit auch nicht mehr ankommen 
|
|
|
28.12.2004, 17:17
|
#5
|
StandlichtXenon driver
Registriert seit: 06.11.2002
Ort:
Fahrzeug: 7,4l cm³
|
der sitz ist doch idel für frauen, die habens doch eh meist auf der stufe drei und ihnen ist immer noch kalt 
__________________
"Ölknappheit?-Ich krieg V-power an jeder Shell"
|
|
|
28.12.2004, 18:59
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.09.2004
Ort:
Fahrzeug: E32 730iA (03/90) , E12 520/6, E24 628CSI 11/82 ; VW T6.1
|
Ich habe mich auch schon oft gewundert das die Heizung auf Stufe drei sooo heiß wird. Es ist wirklich so unangenehm das man sofort auf 2 oder 1 zurückschaltet.
|
|
|
01.01.2005, 20:31
|
#7
|
früher: stolzer Besitzer
Registriert seit: 11.01.2004
Ort: Schwarzwald-Baar
Fahrzeug: E65 730d (Fertigungsdat.: März 2003)
|
Moin moin zusammen,
dieses Verhalten der diversen Heizungen (Sitz, Lenkrad) kenne und habe ich auch. Ich sehe es aber in diesem Fall wie 'cabriofreak':" it's not a bug, it's a feature". Sprich schnelles starkes Aufheizen, danach kann und muß man entweder abstellen (Lenkrad, hi Arnold) oder 'runterschalten (Sitze).
Gruß
C.
__________________
Weiterhin Dauerbaustellenbesitzer = enttäuscht-frustierter Besitzer
|
|
|
02.01.2005, 11:06
|
#8
|
früher: stolzer Besitzer
Registriert seit: 11.01.2004
Ort: Schwarzwald-Baar
Fahrzeug: E65 730d (Fertigungsdat.: März 2003)
|
Heute morgen habe ich im Videotext zur AMS-TV Sendung auf VOX gelesen, daß schadhafte Heizmatten (mangelhafte Isolation oder so) Ursache für die Rückrufaktion sind!
Mein Fahrzeug stammt auch aus dem betroffenen Produktionszeitraum, ich habe aber bislang noch kein Schreiben von BMW erhalten!
Auch würde es mich interessieren ob die Sitze (Rückenlehne/Sitzkissen) kpl. getauscht werden, oder ob die das Leder runterziehen um an die Heizmatte zu kommen!
Wer weiß Genaueres?
Gruß Christian
Geändert von Chris Angle (02.01.2005 um 11:08 Uhr).
Grund: Tipp-/ Schreibfehler
|
|
|
09.01.2005, 21:07
|
#9
|
früher: stolzer Besitzer
Registriert seit: 11.01.2004
Ort: Schwarzwald-Baar
Fahrzeug: E65 730d (Fertigungsdat.: März 2003)
|
Post von BMW?
Einen guten Abend wünscht der Christian!
Hat denn jemand von Euch zwischenzeitlich Post von BMW bekommen, oder wurden bereits einige Fahrzeuge modifiziert?
Bis die Tage
C.
|
|
|
12.01.2005, 10:40
|
#10
|
Gast
|
Hallo Leute
habe bereits vor 3 Wochen Schreiben von meinem Händler erhalten.
Die Matten werden am Freitag ausgetauscht, bzw. ersetzt.
Hauptursache war im wesentlichen, dass durch ein- bzw. aussteigen viele Leute ihren Ar.... nicht richtig aus dem Wagen hiefen und dadurch die linke Seitenführung stark belastet wird und sich dadurch die Sitzmatten verschieben können und es zu einem Kurzschluss führen kann.
Gruss
Pascal
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|