


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 Genfer Salon 2006
|
IAA 2021 |
 |
|
|
IAA Live: Fotos |
|
BMW Neuheiten |
|
BMW Motorrad |
|
MINI Neuheiten |
|
BMW Welt/Museum |
|
IAA Rückblick |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
23.11.2004, 13:03
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.10.2003
Ort:
Fahrzeug:
|
Parkplatzverbot für BMWs
|
|
|
23.11.2004, 13:14
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.05.2003
Ort: Florida
Fahrzeug: E38 750iL '01
|
Hi,
wo stimmt denn das Produkt. Die bauen doch eh nur scheisse. Egal in welcher Klasse. Das sind doch reine Plastikbomber...
Gruss Sven
|
|
|
23.11.2004, 13:35
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.07.2002
Ort: Burscheid
Fahrzeug: 740i e38 Schalter
|
Opel-Aktion
...leider hat der Opel-vorstand zu spät erkannt das es ein Riesen-image-Problem gibt.
Hätten`s mal, wie ursprünglich vorgesehen, den Senator mit Corvette-v8 ausgeliefert. Motor lag doch im Regal.
Jetzt gibt`s nur untere Mittelklasse, keiner verbindet Opel ernsthaft mit Sportlichkeit oder Fahrfreude, Astra Kombi für die Mamma zum einkaufen, das wars. Wo bleibt der Nachfolger vom seeligen Diplo-v8??
Durch diese verkrampfte Parkplatz-aktion wird alles nur noch schlimmer.
Die Leute lachen sich krumm und der Opel-Vorstand schnallt nichts.
Was sind da für marketing-Strategen am werk??
Vielleicht gibt`s demnächst in Bochum n paar große Hallen zu vermieten...
Grüße
Wolfg.
|
|
|
23.11.2004, 15:55
|
#4
|
(Oxford-)Green Devil
Registriert seit: 31.05.2004
Ort: Neuss
Fahrzeug: 740i (e38)
|
wird schon seinen grund haben warum die mitarbeiter
nicht die eigene marke fahren.
die kennen die ganzen fehler.
gruss
thomas
|
|
|
23.11.2004, 18:11
|
#5
|
WTF
Registriert seit: 18.06.2002
Ort:
Fahrzeug:
|
...ist das Ernst? ...hört sich mehr nach 01tem April an.....
....nur noch dünnbrettbohrer am Werke bei Opel....
|
|
|
23.11.2004, 18:16
|
#6
|
Administrator
Registriert seit: 29.06.2001
Ort: Unna
Fahrzeug: i7 xDrive60 (Bj.2022)
|
Bei VW ist das aber ähnlich!
Als Student habe ich hier in Unna beim V.A.G Vertriebszentrum Westfalen von VW gejobbt. Dort durften auf dem Hauptparkplatz nur VWs parken. Meinen BMW durfte ich nur auf einem weiter weg liegenden Parkplatz, bei dem es sich allerdings auch um einen Werksparkplatz handelte, parken.
Gruß,
Chriss
|
|
|
23.11.2004, 18:48
|
#7
|
alt, aber bezahlt!
Registriert seit: 09.06.2004
Ort: Hamburg
Fahrzeug: 730i,6/88
|
Moin, Gruß von Bootsmann!
wenn ich mir die Reaktionen aus München zu diesem Forum (aus 7er .com wird........) ansehe, stellt sich mir die Frage ob die Vorstandsetagen nur noch mit geistigen Tieftauchern besetzt werden? Das Niveau ist zumindest das gleiche wie in Rüsselsheim!
Gruß aus Hamburg! 
|
|
|
23.11.2004, 18:54
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 14.11.2002
Ort: Flein
Fahrzeug: iX1 xDrive30 12.23
|
..das war bei FIAT in Heilbronn schon vor 15 Jahren so.
(Heilbronn war damals die Zentrale für alles was nördlich der Alpen lag)
Da hat der Pförtner meiner Frau erkärt dass Sie mit Ihrem Golf ab sofort nicht
mehr auf dem Firmengelände parken durfte.
Anweisung der GL, kommt aus Turin!
"Kein Kommentar"
Grüße aus Heilbronn
didi
|
|
|
05.02.2009, 09:40
|
#9
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von Christian
Bei VW ist das aber ähnlich!
Als Student habe ich hier in Unna beim V.A.G Vertriebszentrum Westfalen von VW gejobbt. Dort durften auf dem Hauptparkplatz nur VWs parken. Meinen BMW durfte ich nur auf einem weiter weg liegenden Parkplatz, bei dem es sich allerdings auch um einen Werksparkplatz handelte, parken.
Gruß,
Chriss
|
Das war vor 20 Jahren bei den Mercedes Werken in Raum Stuttgart
auch schon so. Da hatte ich einen Ford Granada Turnier und hätte
nicht aufs Gelände gedurft, wäre ich nicht gehbehindert.
Wenn Werksangehörige einen RICHTIG DICKEN Rabatt bekommen würden
z.B. den Hertsteller Selbstkostenpreis, dann würden die sicher auch die eigene Marke fahren.
Wiederverkauf dann erst nach z.B. 4 Jahren, der Brief bleibt solange im Werk.
Nur so eine spontane Idee .. 
|
|
|
04.02.2009, 22:13
|
#10
|
Built to go not to show!
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Pleidelsheim
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
|
Zitat:
Zitat von wolfg1
...leider hat der Opel-vorstand zu spät erkannt das es ein Riesen-image-Problem gibt.
Hätten`s mal, wie ursprünglich vorgesehen, den Senator mit Corvette-v8 ausgeliefert. Motor lag doch im Regal.
Jetzt gibt`s nur untere Mittelklasse, keiner verbindet Opel ernsthaft mit Sportlichkeit oder Fahrfreude, Astra Kombi für die Mamma zum einkaufen, das wars. Wo bleibt der Nachfolger vom seeligen Diplo-v8??
Durch diese verkrampfte Parkplatz-aktion wird alles nur noch schlimmer.
Die Leute lachen sich krumm und der Opel-Vorstand schnallt nichts.
Was sind da für marketing-Strategen am werk??
Vielleicht gibt`s demnächst in Bochum n paar große Hallen zu vermieten...
Grüße
Wolfg.
|
Nicht daß mir das nicht gefallen würde, aber der Diplo war damals leider ein Ladenhüter, daher kann ich die Entscheidung schon nachvollziehen.
Aber zurück zum Thema, solche Parkplatzregelungen sind nichts aussergewöhnliches. Auch die Einfahrt aufs Firmengelände ist für Fremdfirmen mit anderen Fahrzeugen nicht immer leicht...
__________________
Gruß Sven
Midnight runaway, know you're running scared
Bright lights, big city, nobody seems to care
Open your eyes who's there, who's there
Open your eyes, nightmare
Unclean, fever dream on the high side, in the Mean Machine...
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|