


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
31.08.2004, 17:23
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.12.2002
Ort: KA
Fahrzeug: F01 730d VW Polo und HD FatBoy
|
Inspektionskosten
Hallo ,
bin zur Zeit in der Slowakei und bin mehr km gefahren als geplant. Dann kam bei meinem 730d 03/03 die Meldung dass das Oel und der Filter gewechselt werden muss. Bin daraufhin zu einem BMW Haendler und habe den kl. Service machen lassen bei 27000 km. Waren sehr freundlich und machten einem professionellen Eindruck, sie haben mir empfohlen ein Software Up/Date zu machen und dies auch angeboten, war mir dann aber irgendwie zu heiss. Habe mit perfekter Innenreinigung 210 Eur bezahlt, was habt denn ihr bei eurem 730d bei der ersten Insp. bezahlt??
Fuer Reparaturen rechnen die uebrigends mit einem Stundensatz von 23 Euro.
Ich hoffe das Wetter haelt noch bis am Do. dann gehts wieder nach Hause.
Gruss
Charly
|
|
|
01.09.2004, 12:09
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: 22.11.2003
Ort: Singen
Fahrzeug: 730 d, Carrera 4S Cabrio
|
Hi,
193.- EUR bei Km-Stand 28.000  in Deutschland. Konkret: BMW-Auer in Singen.
Mein A4 2,5 TDI hat nach 18.000 km eine Inspektion für > 600 EUR gebraucht
Gruss
Olaf
|
|
|
01.09.2004, 12:46
|
#3
|
Gast
|
Hi,
Kenne den Preis für den kl. Service nicht, aber hier in der Schweiz ist der
Stundenansatz für jeden 7er CHF 145.00 pro Stunde (EUR 95)!!!
Für einen 5er käme das auf CHF 125.00 pro Stunde!
Also geniesse die tiefen Preise!
Greetz
|
|
|
01.09.2004, 13:25
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 28.06.2004
Ort: München
Fahrzeug: BMW M5 F10, Dodge RAM 1500, BMW M3 E92, BMW M3 E46 GTR Rennwagen
|
@ferri
Was? Die Jungs in der Schweiz orientieren sich beim Stundensatz an dem Modell des Autos?
Haben die bei der Wartung des 7er's Smokings an?
Nach Zeit wäre ja noch O.K.
Dreist.......
|
|
|
01.09.2004, 15:05
|
#5
|
Gast
|
Hi,
Neee, die haben keine Smokings an.
Die Erklärung : Um an einem 7er rumzuschrauben brauchts eine bessere und
intensivere Ausbildung als bei einem kleineren Modell
Greetz
|
|
|
01.09.2004, 22:04
|
#6
|
Wir sind Papst!
Registriert seit: 13.12.2002
Ort:
Fahrzeug: VW
|
Das ist doch Quatsch, dass man eine intensivere Ausbildung braucht, um an einem 7er rumschrauben zu können.
Wo besteht denn bitte der Unterschied zwischen einem 740i und einem 540i?
Wo besteht der Unterschied z.B. bei den Navis? Der einzige gravierende Unterschied ist, dass der 7er grösser ist. Aber von der Technik unterscheidet er sich doch nicht vom 5er.
Was hat also ein 7er, was ein 5er keineswegs haben kann - ausser mehr Platz  ?
Wer anderer Meinung ist, sollte es bitte mitteilen!
MfG
Jo
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|