


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
20.05.2025, 13:45
|
#1
|
|
Mitglied
Registriert seit: 17.05.2025
Ort: Mönchengladbach
Fahrzeug: E65 - 745i (03.03)
|
Anfänger Fragen
Hallo Zusammen,
ich bin neu hier, aus Mönchengladbach und habe jetzt seit ein paar Tagen eine E65 745i aus 2003. Vorher hatte ich einen E39 520i Touring von 2001.
Und natürlich jede Menge Fragen. Ich habe mir hier schon einiges durchgelesen, aber das hat mich irgendwie überfordert :-) diese Fülle an Informationen... Wahnsinn.
Ich versuche es mal, vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen und Sorry falls das schon mehrfach beantwortet wurde.
Ich gehe jetzt mal davon aus, das im Kofferraum Fahrerseite ursprünglich ein Navirechner verbaut ist? Bei mir fehlt da etwas.... Also außer Kabel nichts vorhanden. Wird der gebraucht für die Originale Musikanlage?
Des Weiteren ist bei mir ein JVC Radio verbaut, denke mal das es zu seiner Zeit toll war, aber es funktioniert halt bis auf Music nichts, Lenkradsteuerung oder Anzeige im Display und Bedienung über den Regler an der Mittelkonsole, PDC-Akustik Fehlanzeige.Ich traue mich gar nicht das Radio auszubauen... Wer weiß ob das ordentlich angeschlossen ist. Geht das mit den Lenkradtasten etc. nur mit einem Originalem "Radio"?
Wenn ich richtig gelesen habe sind die Kurbelwellensensoren alle gleich? Ich brauche einen neuen für Bank 1 Ausslassseite. Nehme die von BMW, mit Hella habe ich schlechte Erfahrungen im E39 gemacht.
Vielen Dank für Eure Geduld.
Viele Grüße
Lutz
|
|
|
20.05.2025, 13:57
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.03.2008
Ort: S
Fahrzeug: 760i (12/04)
|
Hi Lutz,
Erstmal Glückwunsch zu deinem Neuerwerb 
Ein nachgerüstetes Radio hab ich im e65 echt noch nicht gesehen.
Mach Mal bitte ein Foto von den Steuergeräten hinten links im Kofferraum, dann kann man schon Mal sagen, was fehlt. Wenn da einfach lose Kabel hängen, dann ist vermutlich der MOST-bus unterbrochen, daher geht z.B. auch PDC nicht und das Display zeigt nix an.
Wo ist das Radio denn eingebaut?
Viele Grüße,
Michael
__________________
Durchschnittsverbrauch meines 760i:
Je mehr Käse desto mehr Löcher,
Je mehr Löcher desto weniger Käse,
Ergo: Je mehr Käse, desto weniger Käse.
|
|
|
20.05.2025, 15:06
|
#3
|
|
7er Laie
Registriert seit: 03.11.2005
Ort: Ennepetal
Fahrzeug: BMW 730d, E65 VFL, Mini FL
|
Herzlich willkommen. Würde auch gerne mal ein Foto von dem verbauten Radio sehen. Hab ich auch noch nicht gesehen.
LG
Martin
|
|
|
21.05.2025, 10:45
|
#5
|
|
7er Laie
Registriert seit: 03.11.2005
Ort: Ennepetal
Fahrzeug: BMW 730d, E65 VFL, Mini FL
|
Junge,Junge da hat aber jemand seine elektronischen Fachkenntnisse spielen lassen  . Also um da wieder Ordnung rein zu bekommen musst du meiner Meinung nach vorne anfangen und dich nach hinten durcharbeiten. Ich hab keine große Ahnung von Elektronik, aber selbst ich sehe das das nicht funzen kann. Du hast hinten ja überhaupt keine Steuergeräte so wie ich das auf dem Foto erkennen kann. Wird Arbeit.
LG
|
|
|
21.05.2025, 10:49
|
#6
|
|
Now: F02-Enthusiast
Registriert seit: 06.07.2008
Ort: FFM
Fahrzeug: 750i
|
Zitat:
Zitat von Lutzifer
|
Also wie man auf die Idee kommt seinen E65 mit selbst ausgeschnittener Blende und einem JVC Radio so zu verschandeln ist der Wahnsinn  
Das Infotainment System beim E65 geht über Lichtwellenleiter (LWL) im Most Verbund. Bedeutet z.b. Radio, CD Wechsler, Hifi Vertsärker und Navi laufen über diese LWL. die LWL sind geschlossen in einem Kreislauf, unterbricht man dieses Kabel werden keine Informationen mehr von den einzelnen Komponenten mehr übertragen und das komplette System ist tot. Sprich kein Radio, kein Ton, kein Navi etc.
Das ist im übrigen in deinem Kofferraum Bild die 2 dicken grünen Kabel, dort sollte vorne eine Brücke angeklemmt sein damit der Kreislauf geschlossen bleibt. Siehst du das rote Licht ist der Kreiskauf unterbrochen und nichts geht mehr.
Da dein Navi fehlt hast du im Navi menü einfach nur ein schwarzes Bild. Hier kannst du dir einfach eins hinten einbauen. Hier gibt es das NAV 01, NAV02 und NAV03 (letztes hat die schönste Optik und gibt es glaube ab LCI 2005) Beim 2003 VFL müsste auch das Nav 03 gehen.
Wenn du neben dem Schacht im kofferraum ein stück nach hinten schaust müsste dort dein großer silberner Hifi Verstärker sitzen. Dieser verarbeitet deinen Bass, den Zentral lautsprecher vorne und die beiden hinteren Türen. Er scheint bei dir zu fehlen. Auch hier müsste am grünen LWL eine Brücke verbaut sein.
Bei dir fehlt jedoch auch das Radio, hier wird glaube auch der Ton für PDC verarbeitet. Da es fehlt gibt es kein PDC Ton. Zudem Ton der vorderen Türen und die hutablage.
Am besten du baust mal die Blende und das Radio vorne aus und schaust dir die Verkablung an und kaufst die ein gebrauchtes ASK, Navi und Verstärker. Radio (ASK) Idealerweise eines aus, ich glaube ab Herstellung 09 2006? Glaube ab dort hast du dann auch originales AUX. Musst dir dann nur das entsprechende Kabel dazu kaufen.
Am besten alles so das du es wieder zurücksenden kannst. So kannst du alle in den Original zustand versetzen und schauen ob wieder alles funktioniert.
Warum der Vorbesitzer auf die Idee kam das so zu machen ist natürlich fraglich.
Das ASK vorne hat die bekannte Krankheit das plötzlich kein Ton mehr aus den beiden vordere Türen kommt. Genau dasselbe hat der Verstärker für die beiden Bässe unter den Sitzen. kann man beides reparieren lassen. Warum auch das Navi fehlt ist verwunderlich.
Musik kannst du aber schon abspielen oder? Wäre mal interessant wieder sich anhört
Der E65 ist sehr speziell, im Mostverbund hat jedes Steuergerät seine Aufgabe, entfernt man eines funktionieren eben viele Dinge nicht mehr. das ASK, also das Radio wo jetzt dein JVC sitzt bereitet alle mögliche Audio Informationen auf.
Geändert von E65-Enthusiast (21.05.2025 um 10:58 Uhr).
|
|
|
21.05.2025, 12:56
|
#7
|
|
7er Laie
Registriert seit: 03.11.2005
Ort: Ennepetal
Fahrzeug: BMW 730d, E65 VFL, Mini FL
|
Da wo jetzt das JVC eingebaut ist wird sicherlich das ASK nicht mehr passen. Ich denke das der Schacht vergrößert wurde. Die fehlenden Steuergeräte im Kofferraum bekommst du eigentlich günstig in der Bucht. Außer das Logic7. Das wird recht teuer gehandelt. Vielleicht nen Schlachter fragen. Ich hab für meins 200€ gezahlt. War günstig. Hatte den Preis mit ihm am Telefon ausgemacht. Wo ich das geholt habe hat er mich vom Hof gejagt  . Wichtig ist halt das der Verbund wieder hergestellt wird. Mostbrücken zum Testen bekommst du für kleines Geld bei Amazon. Und im Forum sind einige die sich sehr gut auskennen mit der Materie und helfen.
LG
|
|
|
21.05.2025, 13:55
|
#8
|
|
Mitglied
Registriert seit: 17.05.2025
Ort: Mönchengladbach
Fahrzeug: E65 - 745i (03.03)
|
Vielen Vielen Dank,
Ich habe wenn ich links im Kofferraum nach vorn schaue die rote blinkende Lampe und ein kleinen schwarzen Stecker, nach hinten sehe ich das Rücklicht.
Musik läuft. Navi würde ich eventuell drauf verzichten.
Ich schau mal ob ich die benötigten Geräte und Brücken irgendwo finde...
Grüße Lutz
|
|
|
23.05.2025, 18:57
|
#9
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.11.2018
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW E66-760Li (09.06); MINI Cooper MF31 (09.07); Dehlya 25 BMW D7 Marine Diesel
|
Zitat:
Zitat von Lutzifer
Wenn ich richtig gelesen habe sind die Kurbelwellensensoren alle gleich? Ich brauche einen neuen für Bank 1 Ausslassseite. Nehme die von BMW, mit Hella habe ich schlechte Erfahrungen im E39 gemacht.
|
Für solche Fragen kann man den Teilekatalog auf z. B. Leebmann24 durchklicken, dort kannst du deine Fahrgetsellnummer eingeben und so die passenden Teile finden bzw. Kompatibilität überprüfen.
Das Pioneer Radio würde ich auch auf jeden Fall wieder zurückbauen.
Ich hoffe der Wagen ist sonst in einem guten Zustand, weil man bei solchen Baustellen direkt nach dem Kauf schnell die Lust am Wagen verlieren kann.
|
|
|
26.05.2025, 21:09
|
#10
|
|
Mitglied
Registriert seit: 17.05.2025
Ort: Mönchengladbach
Fahrzeug: E65 - 745i (03.03)
|
Hallo,
Vielen Dank nochmal für Eure Hilfe!
Heute habe ich mich mal getraut das Radio raus zu ziehen und habe Bilder gemacht für die Profis hier, die mir dann hoffentlich noch einige Ratschläge geben können und möchten.
https://drive.google.com/file/d/10MV...usp=share_link
und
https://drive.google.com/file/d/1tNB...usp=share_link
Außerdem habe ich mal die Wischwasserpumpen getauscht waren noch die Ersten und beide waren kaputt. Da ist mir noch ein Stecker aufgefallen, der da lose hängt, hab so einen noch nicht gesehen, könnte ein Lichtleiter sein, meiner bescheidenen Meinung nach. Und am Wischwasserbehälter ist, naja. so eine Einbuchtung/Aufnahme für irgendwas, sieht so ähnlich aus wie für die Pumpen, eben bloß ohne Öffnung in den Wischwassertank.
Die IdentNr ist:WBAGL61050DM62521 wegen Logic7
Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, das das einer ausgebaut hat, weil er Geld machen wollte...
Viele Grüße
Lutz
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|