


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
28.01.2025, 07:20
|
#1
|
|
1x V12, immer V12
Registriert seit: 16.11.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: E60-M5 (09.07), E38-750i (05.00), E39-530i (02.03), VW ID.4
|
N73 Sauganlage Schrauben
Gibt es außer bei BMW noch irgendwo die Entkopplungselemente 11617568909? Ich möchte alle 12 Stück erneuern, BMW verlangt ca. 18€ pro Stück.
Habe bei Elring noch nichts gefunden.
Beim Zusammenbau der Sauganlage wollte ich die Elemente mit den vorgegebenen 22NM anziehen, mehr als 15NM waren nicht möglich, dann drehten sich die Schrauben durch. Eine brach auch ab, es sind vermutlich noch die ersten, wurden bei vorigen Arbeiten nicht ersetzt.
Gruß Matthias
|
|
|
28.01.2025, 08:45
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
|
18 € pro Stück, wenn man 12 braucht, ist zu teuer?? Ich sag jetzt mal nix.
|
|
|
28.01.2025, 10:20
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.03.2008
Ort: S
Fahrzeug: 760i (12/04)
|
Naja, fast 240€ für ein paar Schrauben, die noch nicht mal irgendwie was besonderes können müssen, ist schon ätzend, v.a. weil BMW die Ersatzteilpreise echt anzieht:
Ich hab vor 2 Jahren die KGE bei leebmann gekauft, für 30€/Stück. Aktuell kosten sie 75...
Injektor vor 2 Jahren für 110€ (oder so), aktuell bei 270. Tut beim V12 schon weh.
__________________
Durchschnittsverbrauch meines 760i:
Je mehr Käse desto mehr Löcher,
Je mehr Löcher desto weniger Käse,
Ergo: Je mehr Käse, desto weniger Käse.
|
|
|
28.01.2025, 10:35
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
|
Kenne ich von meinem V8, aber ich bin kuriert, daher kaufe ich längst nur original. Selbst für den Mini meiner Tochter, selbst wenns teuerer ist.
Denke, dass alle Marken gut hinlangen für Original.
Ich trau mich nicht mehr Aftermarket zu kaufen, zuviel Lehrgeld bezahlt im Leben, meist wird es in Indien oder China gefertigt ohne Auflagen von BMW.
Aber klar, muss ja jeder für sich selber wissen.
Kaufte grade ein neues Starter Relais für meine Kawa. Aftermarket wäre 19 €, weiß Gott woher das kommt. Original knapp 70 €, trotzdem gekauft. Bekommen, eingebaut, sprang sofort an. Original eben.
|
|
|
28.01.2025, 11:16
|
#5
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Kann man so machen, der „Trick“ ist, die gleichen Hersteller wie OEM rauszufinden. Dann muss man auch nicht unnötig viel Geld ausgeben…
Aber für spezielle Teile gibt es keine Alternative, dann ist es der saure Apfel. Bei Schrauben kann man natürlich mal schauen, wie die Spezifikationen sind und diese sogar in besser besorgen.
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
28.01.2025, 11:57
|
#6
|
|
Moderator
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
|
Bei solchen Schrauben lohnt es sich, bei spezialisierten Händlern nachzuschauen, oftmals haben die das.
Hier in Kassel z. B. haben wir den Schraubendienst Lange.
Da wurde mir in der Vergangenheit schon das eine oder andere Mal geholfen.
__________________
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
|
|
|
28.01.2025, 19:39
|
#7
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
|
Zitat:
Zitat von Bastl
Kann man so machen, der „Trick“ ist, die gleichen Hersteller wie OEM rauszufinden. Dann muss man auch nicht unnötig viel Geld ausgeben…
Aber für spezielle Teile gibt es keine Alternative, dann ist es der saure Apfel. Bei Schrauben kann man natürlich mal schauen, wie die Spezifikationen sind und diese sogar in besser besorgen.
|
Ja, bei manchen Teilen gelingt das. Aber helfen tut es manchmal auch nicht.
Zum Beispiel Scheinwerfer - sind von Hella.
Gibt's auch von Hella, aber nur ohne BMW Logo.
Oder Seitenblinker. Sind auch von Hella, die Nummer ist bekannt. Aber unter der Nummer gibt's nichts im Zubehör.
Oder der andere Fall:
Thermostat ist von Behr/Mahle/usw (gehört ja zusammen). Vor 3 Jahren kam noch ein originales Teil mit abgeschliffenem Logo. Das letzte Mal kam es direkt aus China und hat nur 3 Wochen gehalten.
Ist immer schwierig.
Markus
__________________
Schalter mit defekter Beleuchtung? Kein Problem! U2U an mich!
Tonnenlagerwerkzeug oder Ausdrücker für die Querlenker in Memmingen oder München gesucht? Auch hier U2U an mich!
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|