


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
09.09.2023, 21:38
|
#1
|
Fahrzeugsattler
Registriert seit: 30.01.2008
Ort: Ranstadt
Fahrzeug: 750i e32, 760Li e66, 525i e61, 320Ci e46(Cabrio), Golf I Cabrio, X1 2.5i, 320i e46 ’04 LPG,
|
Flanellgraues Lenkrad mit Heizung
Hallo Leute,
Wollte euch mal kurz berichten, vom Neubezug meines Sportlenkrad mit Heizung.
Ich hab in der Sattlerei schon einige Lenkräder mit heizelement (unter anderem e65 vier Speichen Lenkrad oder diverse e60) neu bezogen und bisher immer den Bezug runter machen können ohne die Heizmatte zu Beschädigen. Beim Sportlenkrad ist das leider nicht der Fall gewesen der Heiz Draht ist direkt mit dem Leder und dem Schaum der Unterpolsterung verklebt gewesen.
Die Optionen die ich hatte waren über den alten Bezug einen neuen machen was ich persönlich hasse oder alles runter ziehen und neues heizelement aufs Lenkrad.
Version nr2 ist es geworden.
Alles vom Lenkrad Bezug abgezogen der Original Heizdraht ist dabei an mehreren Stellen gerissen und danach neuer Heizdraht drauf.
Nach dem der Heizdraht drauf war erstmal am Fahrzeug überprüft ob der wiederstand vom Steuergerät akzeptiert wird wenn er zu groß oder zu klein ist geht die Heizung nicht an. Alles hat gepasst Heizung wird warm.
Danach das neue Leder drauf ich habe 9 Muster bestellt bis ich den richten Farbton der zum Airbag passte gefunden habe. Dennoch musste ich den Airbag einmal nach färben denn eigentlich ist jeder Airbag schwarz in der Herstellung und wurde nur danach in der gewünschten Farbe gefärbt. Das schwarz kam auch an vielen Stellen durch, an tiefen Kratzern oder Abnutzung oben links.
Jetzt ist das Lenkrad fertig und wieder verbaut. Wenn es von Werk schwarz gewesen und kein heizelement gehabt hätte wäre es viel einfacher gewesen aber einfach ist ja langweilig
 Ohne Titel by FeLuk93, auf Flickr
 Ohne Titel by FeLuk93, auf Flickr
 Ohne Titel by FeLuk93, auf Flickr
 Ohne Titel by FeLuk93, auf Flickr
 Ohne Titel by FeLuk93, auf Flickr
 Ohne Titel by FeLuk93, auf Flickr
Geändert von e32M30B30 (10.09.2023 um 09:05 Uhr).
|
|
|
10.09.2023, 08:21
|
#2
|
the Senior :-)
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
|
Kompliment
super Arbeit!!!
Gruß Jürgen
|
|
|
10.09.2023, 08:42
|
#3
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Wahnsinn - hatte immer gedacht, dass sich niemand an die Heizung dran traut!
Jetzt hab ich endlich eine Adresse für so etwas
Ich hasse dieses drüber ziehen nämlich ebenso, weil die Lenkräder dann so dick werden. Ggfs. komme ich mit dem Neuen mal zu Dir
Sitzheizung habe ich übrigens eine Lösung gefunden 
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
10.09.2023, 08:49
|
#4
|
Fahrzeugsattler
Registriert seit: 30.01.2008
Ort: Ranstadt
Fahrzeug: 750i e32, 760Li e66, 525i e61, 320Ci e46(Cabrio), Golf I Cabrio, X1 2.5i, 320i e46 ’04 LPG,
|
Hey danke,
Sitzheizung hab ich an meinem e61 mit Komfortsitzen auch schon zwei mal repariert. Da die Heizmatte hier direkt unter dem Leder sitzt muss man jede Naht vom Bezug auf trennen und anschließend mit neuer Heizmatte wieder zusammen nähen wenn man die ersatzt haben möchte. Wie hast du es gelöst ich denke mal ohne Nähmaschine oder?
|
|
|
10.09.2023, 14:28
|
#5
|
5972cm³ Klimawandler
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.09.2006
Ort: Korntal-Münchingen
Fahrzeug: BMW E66 760Li Bj 09/2006, E31 850Ci Bj 05/1991
|
Das ist ja mal geil! Das mit dem "drüber ziehen" ist halt mal Murks... zum Einen wird das Lenkrad noch dicker und zum Anderen braucht es länger zum Warmwerden.
Habe auf Deiner Seite gesehen, dass Du auch Sonnenblenden machst  Ich glaube Du hast demnächst einen Kunden 
|
|
|
11.09.2023, 07:50
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.01.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: E65 740i Bj 05/2007
|
Mal eine kurze Frage zu dem Leder selber:
Gibt es bei Schwarz auch so ein glänzendes Leder wie original genutzt wurden?
Die älteren Wagen haben ja alle eher ein glänzendes schwarzes Leder am Lenkrad gehabt und sich an dem Airbag orientiert.
Aber ehrlich gesagt - Respekt vor Deiner Arbeit. Sieht toll aus und passt auch zu dem Rest der Lederausstattung. 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|