Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.03.2023, 23:07   #1
xBery
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 12.10.2022
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: E65-745i (02.02)
Standard Ledersitze tauschen

Hallo

ich überlege mir grad gebrauchte Sitze mit Massagefunktion zu kaufen.
Mein guter hatte bisher nur Sitzheizung, meine Frage wäre, funktioniert das Plug and Play, wenn ich die Sitzsteuerung mit den weiteren Knöpfen dazu kaufe ?

Danke für eure Hilfe
xBery ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2023, 03:44   #2
ACS highliner
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von ACS highliner
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Lingen
Fahrzeug: E66 745i (02.04), E36 328i Cabrio (11.98)
Standard

Bau doch die Massagefunktion in deine Sitze ein. Oder sehen die anderen Sitze besser aus? Dann musst du darauf achten dass die die Airbag SG wieder von deinem Auto übernommen werden. Das Sitz SG wirst du eher von dem Spender dann nehmen. Achte auch darauf dass der Gurtschnapper der gleiche Typ ist.
__________________
ACS highliner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2023, 09:12   #3
bmw-master1979
Hamann7
 
Benutzerbild von bmw-master1979
 
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
Standard

Schaue in Tipps und Tricks, da gibt es ekne Einbauanleitung.

Mfg Laki
bmw-master1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2023, 01:48   #4
xBery
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 12.10.2022
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: E65-745i (02.02)
Standard

Wusste nicht dass das überhaubt geht haha. Hauptsächlich geht es darum, das mein Fahrersitz und die Mittelarmlehne nicht mehr so schön aussehen.

Finde aber keine Sitze in Beige und die MAL erst recht nicht. Jetzt ist mir das Angebot auf Kleinanzeigen aufgefallen. Er will 300€ für komplette Sitze und Türpappen haben. Finde ich an sich Fair.

Die Frage die ich mir stelle ist halt wirklich nur, ob es Plug and Play funktioniert mit den "neuen" Schaltern.
xBery ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2023, 08:57   #5
Markus525iT
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
Standard

Nein, muss zwingend codiert werden.


Ich würde sogar deine Sitzsteuergeräte weiter verwenden (also in die neuen Sitze einbauen) und dann passend codieren.

Ohne Codierung geht es nicht, aber das ist eine Sache von 5 Minuten.

Markus
__________________
Schalter mit defekter Beleuchtung? Kein Problem! U2U an mich!
Tonnenlagerwerkzeug oder Ausdrücker für die Querlenker in Memmingen oder München gesucht? Auch hier U2U an mich!
Markus525iT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2023, 10:34   #6
bmw-master1979
Hamann7
 
Benutzerbild von bmw-master1979
 
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
Standard

Es kommt immer darauf an, was verbaut wird!
Von Komfort zu Komfortsitz
Oder von Sportsitz zu Komfort
Oder von Standard zu Komfortsitz

Um das alles hier zu erläutern, würde ich mir die Finger wund schreiben.
Aber bei jeder Nachrüstung, muss wie schon der Markus richtig geschrieben hat,
codiert werden.

Hier mal Lesestoff
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndi...rpruefung.html

Mit freundlichen Grüßen Laki
bmw-master1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2023, 14:51   #7
xBery
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 12.10.2022
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: E65-745i (02.02)
Standard

Hab mich mal weiterschlau gemacht, soweit ich es verstanden hab haben die Massage sitze ja nur diese sogenannten Gelmatten auf der Sitzfläche richtig?

Wenn ja dann würde ich diese nicht verbauen, ich dachte nämlich, dass die auch den Rücken "massieren". Das hatte ich bei meinem w220 s500 und fand es relativ angenehm. Nur für den Po würde es sich für mich nicht lohnen.

Danke euch trotzdem für die Tipps. Vll hilft das ja jemanden weiter der die Sitze nachrüsten möchte.

Mit freundlichen Grüßen,
Bery
xBery ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2023, 18:34   #8
E65-Enthusiast
Now: F02-Enthusiast
 
Benutzerbild von E65-Enthusiast
 
Registriert seit: 06.07.2008
Ort: FFM
Fahrzeug: 750i
Standard

Zitat:
Zitat von ACS highliner Beitrag anzeigen
Bau doch die Massagefunktion in deine Sitze ein.
Hast du eine Anleitung dazu und was man dazu braucht ? Überlege das aktuell zutun.
E65-Enthusiast ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2023, 18:45   #9
ACS highliner
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von ACS highliner
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Lingen
Fahrzeug: E66 745i (02.04), E36 328i Cabrio (11.98)
Standard

Ist kein Hexenwerk.
Leder vom Schaumstoff abziehen. Sitzpolster runter. Die Kissen mit samt der Pumpe, dem Kabel uuuund den Sitzfedern vom Spender übernehmen u. im eigenen Sitz einbauen. Die Sitzfedern sind bei Sitzen ohne Aktivsitzfunktion anders geformt wodurch die schwarzen Kunststoffplatten unter den Kissen nicht in die Sitzfedern eingeklickt werden können. Lässt sich aber auch mit nem Dremel, 3mm Bohrer u. Kabelbinder lösen, sollten die Sitzfedern zur Umrüstung nicht vorhanden sein.

Das sogenannte „Gel” in den Kissen ist natürlich kein Gel. Weiß gar nicht wie man da immer wieder drauf kommt.? Da ist einfach nur Kühlerflüssigkeit drin.
Im Sitzkissen sind von unten je Pobackenposition noch ein MDF Holz verklebt. Sorgt wohl dafür dass man die Bewegung der Kissen besser wahrnimmt.
Sollte das eigene FZ. keine Sitzbelüftung haben, bin ich noch immer der Meinung dass das Sitz-SG übernommen werden muss. Ein Sitz-SG bei Komfortsitzen ohne Lüftung u. „Massage”, hat den Steckplatz ab Werk sicher nicht belegt.
ACS highliner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2023, 07:37   #10
Puddlejumper
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Puddlejumper
 
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
Standard

Empfehlenswert auf lange Strecken...auch wenns keine Massage ist, sondern nur den Körper etwas in Bewegung halten, damit es nicht einseitig wird stundenlang :-)
__________________
Gruß Achim
Ich liebe dieses Video: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=Do3PM5a3Rxs
Puddlejumper ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ledersitze mielefreak Suche... 0 19.06.2014 20:37
Motorraum: Drehzahlgeber Nockenwelle tauschen / Nockenwellensensor tauschen Carlton E38: Tipps & Tricks 2 11.07.2013 21:04
Ledersitze... newcomer_750il BMW 7er, Modell E38 5 14.04.2009 17:54
Kette. Tauschen oder nicht tauschen. PabloNegro BMW 7er, Modell E38 7 10.01.2007 16:21


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:54 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group