Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.02.2022, 00:13   #1
AlfredFNeumann
Mitglied
 
Registriert seit: 09.12.2012
Ort:
Fahrzeug: E65-745i (09.2003)
Standard Wieder mal: VFL kein Netz

Hi zusammen,
vor allem hoffe ich wieder auf Hilfe von Laki, weil du mir schon ein paarmal aus der Patsche geholfen hast und auch hier offensichtlich wieder gut Bescheid weisst. Aber natürlich ist auch jede andere Hilfe willkommen

Auch ich habe mit meinem 745i E65 (ich denke VFL, EZ 09/2003, WBAGL610X0DM62773) nach Wechsel des Mobil-Vertrags zu Telefonica das Problem, dass die Karte zwar gelesen wird, aber mit "kein Netz" endet, obwohl Balken da sind.

Ich habe auch die alten Threads dazu gefunden ( Interner Link) hier und Interner Link) hier), aber natürlich erst, nachdem ich den neuen Vertrag hatte.

Die Bluetooth-Lösung ist mir weniger sympatisch, auch wenn Laki drauf schwört , da ich gern meine gewohnte Bedienung behalten will; abgesehen davon bin ich auch niemand, der alle paar Monate das Handy wechselt - Flexibilität ist also kein Argument.
Ausserdem habe ich mit dem neuen Vertrag bereits eine Zweit-Sim gekauft.

Wenn ich die beiden Threads richtig verstanden habe, muss ich "nur" die Sende-/Empfangseinheit wechseln. Ist das richtig? Die vorhandene Antenne passt auch zur neuen Einheit und zur neuen Frequenz 1800?
Wenn ja, wäre Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) das oder z.B. richtig? Dass da "Austria" draufsteht, spielt keine Rolle? Und hat der Zusatz AI01 was zu sagen? Die Links in den alten Threads (zum Vergleichen) führen natürlich ins Leere.

Falls ja, ist der Austausch auch für einen Nicht-Spezialisten wie mich machbar (einfach altes ausbauen / neues einbauen), passen alle Stecker ohne Anpassungen?
Muss das neue codiert werden? Wenn ja, wie? Sehr einfache Codieraufgaben habe ich schon gemacht, kompliziert darfs aber eher nicht sein.

Ach ja: der neue Provider hat mir versichert, dass auf dem GSM1800-Netz gesendet wird, und dass die Sim sowohl mit 1.8V als auch mit 3.3V klarkommt (sonst würde sie ja wahrscheinlich auch gar nicht gelesen werden, und die Pin-Eingabe funktioniert ja).

Danke und Grüsse
Alfred

Geändert von AlfredFNeumann (15.02.2022 um 00:38 Uhr).
AlfredFNeumann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2022, 01:31   #2
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

bei welchem Provider hattest du denn vorher den Vertrag ?
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2022, 08:06   #3
AlfredFNeumann
Mitglied
 
Registriert seit: 09.12.2012
Ort:
Fahrzeug: E65-745i (09.2003)
Standard

Telekom - D1 und zeitweise D2 - da hat alles wunderbar gefunzt....

Geändert von AlfredFNeumann (15.02.2022 um 08:32 Uhr).
AlfredFNeumann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2022, 08:50   #4
Ich e32
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
Standard

Möglich ist auch, das er einfach kein Netz finden kann, da nicht unterstützt... Deiner ist grade im Wechsel gebaut worden, davor konnte BMW nur D1/D2, aber kein E-Plus bzw O2(mittlerweile Telefonica).
Ich e32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2022, 08:54   #5
nesi
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von nesi
 
Registriert seit: 24.01.2003
Ort: Pulheim
Fahrzeug: E65/750i Bj. 6/05 LPG/Prins (AFE-TEC), E46 316i Tour. LPG/Prins (AFE-TEC), E90/318i 10/09
Standard

Laki kann dir ja eine neuere TCU einbauen dann kannst auch dein eigenes Handy koppeln.
nesi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2022, 08:56   #6
AlfredFNeumann
Mitglied
 
Registriert seit: 09.12.2012
Ort:
Fahrzeug: E65-745i (09.2003)
Standard

edit: ich war zu langsam, meine Antwort bezieht sich auf die Antwort von Ich e32....

Nein, das ist nicht "möglich", sondern genau der Grund . Deswegen habe ich ja denInterner Link)  Post von Laki zitiert, in dem er eben ein anderes Sende-Empfangsmodul empfiehlt, das auch GSM1800 kann. Und ich wollte nur sicher gehen, dass das, was ich rausgesucht habe, das Richtige ist, und ob ich sonst was beachten muss.

Und warum ich die Bluetooth-Lösung nicht bevorzuge, habe ich ja bereits geschrieben.

Trotzdem danke für eure gut gemeinten Antworten...
AlfredFNeumann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2022, 12:16   #7
bmw-master1979
Hamann7
 
Benutzerbild von bmw-master1979
 
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
Standard

Deine Tcu kann nur D1 oder D2,und das auch nur mit den alten Karten.
Erst ab Micro-VFL 09.2003 ist eine kompatible TCU verbaut worden.
Und Erstzulassung ist nicht gleich Baudatum.
Der Mini-FL hat die Menütaste neben den Idrive.
Man erkennt es auch am Telefonhörer.
Der Siemens Telefonhörer ist das Alte System,
der Motorola Hörer schluckt alle karten.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-...30795-223-1918

1.Option
Du baust dir eine Tcu mit der dafür richtigen einlegeschale sammt hörer ein.
Auch ohne eine Codierung sollte es funktionieren.

2.Option
Du baust dir eine 1.5 Tcu ab 09.06 ein,
pinnst ein paar kabel um,und lässt codieren.
Der Vorteil hierbei,jedes Handy funktioniert
mit jedem Provider.
Und zusätzlich hast du noch Stauraum gewonnen.
Der Nachteil an der ersten Option.
Es ist teurer und der Telefonhörer braucht einen neuen Akku.

Mfg Laki

Geändert von bmw-master1979 (15.02.2022 um 12:26 Uhr).
bmw-master1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Telefon: Kein Netz. jimjones BMW 7er, Modell E65/E66 58 11.08.2016 19:08
A-Netz u. B-Netz Autotelefone, BMW Prospekte bei ebay 740 er eBay, mobile und Co 0 15.01.2012 12:31
Kein B12 E32 im ganzen Netz zu finden stefzz eBay, mobile und Co 19 09.01.2010 17:19
Innenraum: Telefon: Kein Netz ! ? ! newentry BMW 7er, Modell E38 8 20.07.2008 15:15
HiFi/TV: Antennen B-Netz oder C- Netz King Sheep Suche... 6 14.02.2008 15:20


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:53 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group