


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
15.09.2021, 08:11
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Burgberg
Fahrzeug: E65 - 750i (12/2005)
|
ABS/ DSC ausgefallen, / Parkbremse gestört,/ Fernbedienung Batterie leer
Guten Morgen,
bei meinem 750i Bj.2005 kommt die Meldung Parkbremse gestört.
Danach kommt die Meldung Brems und Fahrregelsysteme ausgefallen. Parkbremse ohne Notbremsfunktion. Fernbedienung Batterie leer. (Batterie wurde gewechselt).
Bei BMW wurde der Fehler Drehzahlfühler vorne links ausgelesen.
Der Drehzahlfühler wurde bei BMW getauscht, leider ohne Erfolg.
Parkbremse habe ich nach Anleitung initialisiert.
Wer hat ne Idee?
Danke schon mal.
|
|
|
15.09.2021, 09:24
|
#2
|
Hamann7
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
|
Sollte wie zu 95% aller fälle,das DSC-SG sein.
Kann man zum testen einsenden,gibt es genug händler in Ebay und Co.
Was viele nicht wissen,ein defektes DSC-Sg saugt die Batterie leer!
Mfg Laki
Geändert von bmw-master1979 (15.09.2021 um 09:30 Uhr).
|
|
|
15.09.2021, 11:14
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Burgberg
Fahrzeug: E65 - 750i (12/2005)
|
Habe schon bei einem angefragt.
Das war die Antwort.
"Hallo, die Parkbremse ist wieder eine ganz andere Baustelle. Dieser Fehler kommt auch nicht vom ABS/DSC. wir können nur den Sensorfehler Prüfen und beheben. "
|
|
|
15.09.2021, 11:25
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.01.2003
Ort: Pulheim
Fahrzeug: E65/750i Bj. 6/05 LPG/Prins (AFE-TEC), E46 316i Tour. LPG/Prins (AFE-TEC), E90/318i 10/09
|
Hatte es auch und die Parkbremse stand bei mir mit drin. Es war das DSC Steuergerät, die Reperatur hat nur 1,5 Jahre gehalten. Habe mir ein neues gekauft, vergleich die Teilenummern welche alle gehen und dann gut suchen. Habe für ein neues ca. 460€ gezahlt.
|
|
|
16.09.2021, 06:36
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Burgberg
Fahrzeug: E65 - 750i (12/2005)
|
Alles klar.
Danke.
|
|
|
20.09.2021, 08:25
|
#6
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Burgberg
Fahrzeug: E65 - 750i (12/2005)
|
Habe jetzt mal 2 in der engeren Auswahl.
ecutronics.de
rhelectronics.de
Hat jemand Erfahrungen mit denen?
Danke schon mal.
|
|
|
02.01.2025, 20:09
|
#7
|
12-Zylinder Pilot
Registriert seit: 31.03.2011
Ort: München
Fahrzeug: E32 750i, Prod. 10.03.1989 / E65 760i Individual, Prod. 26.04.2004 / Indian Chieftain, 2016
|
Zitat:
Zitat von bmw-master1979
Sollte wie zu 95% aller fälle,das DSC-SG sein.
Kann man zum testen einsenden,gibt es genug händler in Ebay und Co.
Was viele nicht wissen,ein defektes DSC-Sg saugt die Batterie leer!
Mfg Laki
|
Servus Gemeinde und ein frohes Neues!
Auch ich hab das DSC-Problem gerade, neues Steuergerät liegt schon im Kofferraum.
Haben wir eine Anleitung zum Tauschen des Selbigen?
Danke und viele Grüße
Christian
__________________
"Aerodynamik ist nur etwas für Leute, die keine Motoren bauen können." (Enzo Ferrari)
|
|
|
02.01.2025, 20:27
|
#8
|
Hamann7
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
|
Wenn du ein FL in einen VFL oder anderst herum einbaust,muss es geflasht werden.
Baugleiche sind nicht codierrelevant,die vin schreibt sich automatisch rein.
Stecker ab und tauschen,du könntest auch die batterie abklemmen,habe ich aber nie gemacht.
Mfg Laki
|
|
|
02.01.2025, 20:55
|
#9
|
12-Zylinder Pilot
Registriert seit: 31.03.2011
Ort: München
Fahrzeug: E32 750i, Prod. 10.03.1989 / E65 760i Individual, Prod. 26.04.2004 / Indian Chieftain, 2016
|
Danke Laki!
|
|
|
03.01.2025, 14:44
|
#10
|
12-Zylinder Pilot
Registriert seit: 31.03.2011
Ort: München
Fahrzeug: E32 750i, Prod. 10.03.1989 / E65 760i Individual, Prod. 26.04.2004 / Indian Chieftain, 2016
|
Zitat:
Zitat von bmw-master1979
Wenn du ein FL in einen VFL oder anderst herum einbaust,muss es geflasht werden.
Baugleiche sind nicht codierrelevant,die vin schreibt sich automatisch rein.
Stecker ab und tauschen,du könntest auch die batterie abklemmen,habe ich aber nie gemacht.
Mfg Laki
|
Servus Laki.
Original Ersatzteil nach ETK verbaut, im Gegensatz zur offiziellen Reparaturanleitung sollte beim 760er der AGD mit raus, man kommt einfach besser hin
Teil verbaut, kein Codieren notwendig, Fehlerspeicher ist leer.
Vielen Dank und viele Grüße
Christian
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|