


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
27.10.2019, 07:00
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.01.2016
Ort: Pförring
Fahrzeug: e65-745i (10.02)
|
Welche Bremsscheiben VA könnt ihr empfehlen
Hallo zusammen,
wer kann mir eine Bremsscheibe für die Vorderachse empfehlen?
Bin kein Racer, dafür habe ich andere Fahrzeuge. Hauptaugenmerk liegt auf Korrosionsschutz/Qualität. Keine Lust mit so rostigen Teilen durch die Gegend zu fahren die dann noch meine schönen Felgen beschmutzen
Am liebsten wär mir Original aber die Preisdifferenz zu Zubehör ist schon sehr hoch.
Grüße
|
|
|
27.10.2019, 07:21
|
#2
|
Gesperrt
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
|
Ich würde ATE,Brembo, Textar vorschlagen.
Allerdings wird hier mit Sicherheit wieder die Mär aufkommen, das BMW seine Bremsscheiben selber herstellt(was zum Teil auch stimmt, aber bei 4Mio Stück/Jahr nicht ganz hinkommt bei ~2,5Mio Fahrzeugen, die 2018 abgesetzt wurden, incl Rolls Royce und Mini)
Daher bin ich nach diesem Post auch wieder raus aus dem Thema, weil ja alles sch..e ist was kein BMW Zeichen drauf hat.
Wer Ironie findet darf sie behalten
|
|
|
27.10.2019, 08:32
|
#3
|
Der Uneinsichtige
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
|
hab 2x original gehabt, ATE und jetzt Textar....
Werde wieder Textar kaufen wenn es soweit ist.
Orig. lohnen sich in meinen Augen nicht, „ich“hab definitiv keinen Mehrwert für den Mehrpreis gesehen.
Ps. Finger weg von Keramik!
Gruß
|
|
|
27.10.2019, 09:04
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.01.2016
Ort: Pförring
Fahrzeug: e65-745i (10.02)
|
Ich hab Keramikbeläge. Die möchte ich jetzt mit neuen Scheiben verbauen. Rostig werden die Scheiben bei mir nicht Odysseus 
Zumindest nicht auf der Lauffläche
|
|
|
27.10.2019, 16:18
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
|
Hab Original verbaut, da die doch einen anderen Standart haben als Zubehör. Von BMW an den Teilzulieferer als Auflage, extra noch einmal wärmebehandelt, null Probleme damit, Bremsen sauber ohne rubbeln etc.
|
|
|
27.10.2019, 16:37
|
#6
|
Hamann7
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
|
Ceramik Bremsbeläge
Ceramik Bremsbeläge mögen nur Originale Bremsscheiben!
Bei allen anderen Herstellern ist das nur eine kurze Freude.
Schon x mal verbaut, auch bei Kunden.
Nur Originale halten bei Ceramik Bremsbelägen!
Fast kein Bremsstaub und halten auch ewig.
Die Bremsscheiben verfärben sich leicht Bläulich, erkennt man ganz gut.
Mfg Laki
|
|
|
27.10.2019, 16:38
|
#7
|
Mitglied
Registriert seit: 15.08.2006
Ort: Maintal
Fahrzeug: 750i Bj 2/06 / Mopped: 1200er Shovel Bj.73 & 07er Road King
|
Ich empfehle auch original.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|