


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
18.04.2019, 19:49
|
#1
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 22.03.2018
Ort: 90% Landkreis Teltow-Fläming - 10% Rhein-Erft-Kreis
Fahrzeug: E65-745d Special Edition Exclusive [XD2] Stratusgrau Metallic - Merino Ecru hell (09/2007)|E60-535d Platingrau Metallic - Dakota grau (09/2007)
|
Klimaanlage "heizt" links... anstatt zu kühlen
Mal wieder was neues...
wollte gerade in die Waschstraße, setzte mich ins Auto, starte, fahre los und werde von richtig schön warmer Luft angepustet. Links kommt es mir so vor, als ob die Heizung anstelle Klima laufen würde. Sofort beim Einschalten warme Luft... rechts dagegen ist sie dagegen sehr kalt.
Klimaservice wurde vor kurzem durchgeführt.
Was könnte das sein, das links keine kalte Luft kommt??
Die warme Luft kommt auf allen Lüftungsdüsen der linken Seite heraus.
- Ich hab die Klima schon aus und wieder eingeschaltet, ich hab im Klimamenu mal alles auf "heiß" und wieder zurück auf "kalt" gestellt (keine Veränderung)...
- die Lüfterstärke von Mimimum auf Maximum verstellt (wurde nicht kälter sondern kam nur noch mehr warme Luft)
- Motor aus - Motor an
kein Plan...
hat jemand eine Idee???
|
|
|
18.04.2019, 21:04
|
#2
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 22.03.2018
Ort: 90% Landkreis Teltow-Fläming - 10% Rhein-Erft-Kreis
Fahrzeug: E65-745d Special Edition Exclusive [XD2] Stratusgrau Metallic - Merino Ecru hell (09/2007)|E60-535d Platingrau Metallic - Dakota grau (09/2007)
|
bin gerade mal 25km gefahren... doch noch Waschstraße.
ich habe das Gefühl, als ob links keine Klima mehr verfügbar ist
Klima an - Klima aus = keine Veränderung links an der Temperatur.
leider habe ich selber keine Möglichkeiten zum auslesen von Fehlerspeicher...
Montag Feiertag, Mittwoch bis Donnerstag absolut keine Zeit und Freitag gehts eventuell nachmittags 600km heim... spätestens Samstag früh...
doofer Ostern  will keine "Fehler" suchen sondern Eier
  
|
|
|
19.04.2019, 02:54
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.12.2010
Ort: Panketal
Fahrzeug: E38 740i 1994 Dg37224
|
Klingt nach Heizungsventil. Wenn es selbst bei minimaler Temperatureinstellung nicht kalt wird dann freunde dich damit an das auszuwechseln. Gibt aber diverse Themen dazu, einfach mal nach Wasserventil bzw Heizungsventil suchen.
|
|
|
19.04.2019, 06:42
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2011
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 745i MFL 12/2003
|
Hallo,
ich hatte bereits folgende zwei Probleme:
- Links keine warme Luft im Winter: Lösung war ein neues Heizventil
- Links keine kalte Luft im Sommer: Lösung war Auffüllen der Klimaanlage und Beseitigung der Undichtigkeit (In mein Fall ein neuer Klimakühler)
Viele Grüße!
|
|
|
19.04.2019, 11:03
|
#5
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 22.03.2018
Ort: 90% Landkreis Teltow-Fläming - 10% Rhein-Erft-Kreis
Fahrzeug: E65-745d Special Edition Exclusive [XD2] Stratusgrau Metallic - Merino Ecru hell (09/2007)|E60-535d Platingrau Metallic - Dakota grau (09/2007)
|
Cool danke für die Hinweise
Heizung klappt wunderbar
Zum Verständnis mit der klima:
Die wurde letztes Jahr neu befüllt, weil der Wagen überhaupt nicht herunter kühlte. War nur noch ca. 25% bis 30% Füllung drin. Weder rechts noch links. Da war nur laues Lüftchen.
Nach befüllen wurde es wieder kalt. Zwar nicht so kalt wie in meinem e60 aber kalt.
Wenn die nun undicht wäre, dürfte doch rechts keine "sehr kalte" Luft (im Vergleich zu links) raus kommen oder? Ich meine so eine Klimaanlage ist ein geschlossener Kreislauf... Und ich habe doch nur eine Klima drin... Also nur 2 Zonen. Hinten läuft über vorne mit.
Werde nächste Woche, wenn ich es schaffe, mal zu atu fahren und gucken was der fullstand sagt...
|
|
|
19.04.2019, 16:41
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von intru
....
Werde nächste Woche, wenn ich es schaffe, mal zu atu fahren und gucken was der fullstand sagt...
|
Den Füllstand bekommst Du NUR im Zusammenhang mit einer Neubefüllung mitgeteilt, weil dann vorher alles alte abgesaugt und gewogen wird ....
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|