Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.05.2004, 21:30   #1
jensputzier
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Leichlingen
Fahrzeug: BMW M5 F90, BMW 650iX F12
Standard Bremsbelagverschleiß

Hallo,

bei 22.000 km zeigt mein Auto mir an:

In 12.000 km Bremsbeläge vorne erneuern

In 9.000 km hinten.

Das wäre mein erster PKW, der hinten eher neue Beläge braucht, als vorne...

Normalerweise halten die Beläge hinten genau doppelt so lange wie vorne, oder?

Gruß
Jens
jensputzier ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2004, 23:24   #2
Hotte
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Hotte
 
Registriert seit: 04.08.2002
Ort:
Fahrzeug: 535d
Standard ..Bremsen E65..

..um ein Eintauchen vorne zu vermeiden, bremst der E65, durch eine besondere Bremskraftverteilung, hinten stärker als vorne..auch ein Vorzug dieses Fahrzeuges..

Gruß,

Hotte
__________________
Quod dixi dixi
Hotte ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2004, 05:01   #3
Goose
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Goose
 
Registriert seit: 10.02.2004
Ort: Hagen
Fahrzeug: 730d aus 09/2006
Standard

Ich kann mir nicht vorstellen das der hinten stärker bremst als vorne dadurch würde der Bremsweg erheblich verlängert und bei starken Bremsen das Fahrzeut (gerade bei dem Gewicht) sehr unruhig!

Vielleicht bremst der hinten stärker als andere Fahrzeuge aber nie stärker als vorne! Vielleicht sind hinten die Bremsen kleiner dimensioniert und daher der stärkere Abrieb hinten.
__________________
Jegliche Rechtschreib- und Grammatikfehler sind beabsichtig und unterliegen dem Copyright des Verfassers.
__________________

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  >>>PIXS von der Goose-Station AR-2000 (Hauptsys)<<<
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  >>>PIXS von der Goose-Station CS-601 (Zweitsys)<<<
Goose ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2004, 07:20   #4
JB740
the Senior :-)
 
Benutzerbild von JB740
 
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
Standard jensputzier

Zitat:
.um ein Eintauchen vorne zu vermeiden, bremst der E65, durch eine besondere Bremskraftverteilung, hinten stärker als vorne..auch ein Vorzug dieses Fahrzeuges..
dem ist natürlich nicht so.
er bremst hinten etwas stärker als andere / normalerweise.
da die hinteren beläge wesentlich kleiner sind, verschleissen sie schneller als bisher gewohnt.
ein fahrzeug, das hinten stärker bremst als vorn gibt es nicht.

gruss jürgen
JB740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2004, 09:15   #5
TrapperTomBox
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von TrapperTomBox
 
Registriert seit: 24.11.2003
Ort: Wandlitz
Fahrzeug: Tesla Model S 100 D Tesla Model X 90 D
Standard

Im Bremsentest von Auto,Motor&Sport schnitt
der 745i im Vergleich zu Mercedes und Audi A8
jedenfall am besten ab!
TrapperTomBox ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2004, 17:48   #6
Hotte
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Hotte
 
Registriert seit: 04.08.2002
Ort:
Fahrzeug: 535d
Standard ..hintere Bremse E65..

..er bremst tatsächlich temporär hinten mehr als vorne, wenn das Regelsystem ein Rollen um die Horizontalachse registriert; das "Eintauchen" und die damit beginnende Instabilität wird dadurch vermieden. Dasselbe geschieht in Kurven.
Die hinteren Bremsen sind darum auch innenbelüftet. Unterschiedliche Dimensionen sind möglich, mir aber nicht bekannt.
Auch meine Bremsen sind hinten wesentlich stärker abgenutzt.

Gruß,

Hotte
Hotte ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2004, 22:26   #7
AR
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von AR
 
Registriert seit: 11.12.2002
Ort: Brüssel
Fahrzeug: 740Le, R1200 GS, Land Rover
Standard

Hallo Jens!

Bei mein 730d war es auch so dass der Checkcontrol ein hoherer Verschleiss an den Hinterbremsen angab. Die Intervalle verlangern sich je mehr gefahren wird, fur die Hinterbremsen mehr als fur die Vorderbremsen. Jetzt bei 85.000 km (die Original-Belege sind noch immer drin) zeigt der Checkcontrol: in 6.000 km Vorderbremse prufen lassen, in 20.000 km hinten.

Also mit der Bremseinrichtung des E65 scheint mir nichts los.

Geändert von AR (16.02.2005 um 18:49 Uhr).
AR ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2004, 22:47   #8
arnik
***iDrive FOREVER***
 
Benutzerbild von arnik
 
Registriert seit: 29.07.2003
Ort: Ldk. Sigmaringen
Fahrzeug: BMW 745i E65
Standard

Also bei unserm hat man jetzt das erste mal VORNE die Beläge gewechselt! Hinten hält er noch mehr als 9000 km durch !!!
arnik ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2004, 09:59   #9
jensputzier
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Leichlingen
Fahrzeug: BMW M5 F90, BMW 650iX F12
Standard

Tja, jetzt hat sich plötzlich innerhalb von 100 (normal gefahrenen) Kilometern die Anzeige für vorne von 12.000 auf 7.000 km verringert (in einem Schritt) hinten ist's bei 9.000 km geblieben.

Ich glaube BMW liest hier mit und hat per ASSIST korrigierend eingegriffen
jensputzier ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2004, 10:32   #10
sozialesAbseits
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von sozialesAbseits
 
Registriert seit: 28.05.2004
Ort: Hannover
Fahrzeug: F01 730d
Standard

Ein weiterer,nicht zu unterschätzender Faktor ist das,vor allem Winter,oft ansprechende ESP!

Da das ESP ja das alt bekannte ASC+T mit einschließt,steht der Verschleiß natürlich in einem gänzlich anderem Verhältnis!

Es werden gant einfach sehr oft die Hinterräder "eingebremst"...
sozialesAbseits ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:21 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group