


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
28.05.2018, 11:30
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.05.2011
Ort: Efringen-Kirchen
Fahrzeug: E65-735i(06.2002) E32(735i)
|
Wasserverlust
Seit geraumer Zeit habe ich Wasserverlust 1l/woche an meinem 735i. Gewechselt habe ich schon den Kühler, Kühlmittelbehälter, Schläuche unter Ansaugbrücke und die Hauptschläuche Motor zu Kühler. Wasserrohr und lima sind dicht. Nun ist mir aufgefallen das beim vorne anheben Wasser aus der Getriebeverkleidung tropft. Wer weiss wo da das Leck sein könnte? ich find nix.
|
|
|
28.05.2018, 12:03
|
#2
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
Hi
bist sicher das das Rohr dicht ist?
Das könnte ja am Deckelkasten zb. nach hinten auch undicht sein.
|
|
|
28.05.2018, 12:13
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.05.2011
Ort: Efringen-Kirchen
Fahrzeug: E65-735i(06.2002) E32(735i)
|
Es ist definitiv nicht das Wasserrohr. Der Wasserverbrauch ist konstant seit Monaten und die Gegend ums wasserrohr absolut trocken
|
|
|
28.05.2018, 12:35
|
#4
|
Der Uneinsichtige
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
|
Wasserkastendeckel oder der Deckel auf dem Block auf Höhe des Wasserrohres!
|
|
|
28.05.2018, 12:38
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.05.2011
Ort: Efringen-Kirchen
Fahrzeug: E65-735i(06.2002) E32(735i)
|
dann müsste ich ja Spuren von Wasser irgendwo sehen, aber da ist nichts, ist echt irre.
|
|
|
28.05.2018, 13:51
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.09.2013
Ort: Hockenheim
Fahrzeug: E63-650i (2008), E65-745i (2004), E39-523i (1996), E92-535i, VW Polo (1996) :P, Suzuki GSX-R 1000
|
es ist wie oddy sagt. abschlussdeckel über dem wasserrohr, also zwischen dem V der köpfe, also unter der sauganlage.
Oooooder Abschlussdeckel zwischen Motor und Getriebe, hinter der Schwungscheibe.
Rotes Kühlmittelkonzentrat hinterlässt weiße rückstände die von Kalk oder allgemeine Alu-Korrosion nicht zu unterscheiden sind. Blautes (G48) hinterlässt schön sichtbare blaue Reste.
Musst einfach mal hinten an der Sauganlage schauen. Mit einer Endoskopkamera oder Spiegel oder oder oder. Dort wird der Abschlussdeckel meist als erstes undicht.
LG
Wally
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
Motorraum: Wasserverlust E65
|
phoenix4392 |
BMW 7er, Modell E65/E66 |
20 |
16.03.2014 17:45 |
Wasserverlust 760
|
dirk750 |
BMW 7er, Modell E65/E66 |
5 |
20.10.2011 16:17 |
Wasserverlust...
|
CLLIVE |
BMW 7er, Modell E65/E66 |
46 |
04.09.2011 08:31 |
wasserverlust
|
paule75 |
BMW 7er, Modell E38 |
23 |
16.06.2008 09:41 |
Wasserverlust
|
Punkman |
BMW 7er, Modell E32 |
4 |
27.03.2008 08:49 |
|