Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.04.2018, 21:14   #1
bratus
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 02.04.2018
Ort:
Fahrzeug: E65 750i 01.16
Standard Lohnenswert?

Hallo zusammen,

lange Zeit habe ich hier immer mal wieder mitgelesen, jetzt habe ich selbst eine Frage. Ich kann mich nicht zu einer Entscheidung durchringen.
Und zwar geht es um die Frage, ob ihr eine Reparatur meines E65 750i von Januar 2006 noch für sinnvoll haltet.

Gemacht werden muss:

1. Höchstwahrscheinlich die VSD, ich bin bei ca. einem Liter auf 1.000 bis 1.500 Kilometern.
2. Controller und dabei die Mittelkonsole vorne.
3. Türschloss Fahrerseite (Softclose dreht durch, kann man aber vorerst so lassen, es gibt Schlimmeres).
4. Ich denke mal Lichtmaschinenregler oder die Maschine selbst, die Spannung bei der Fahrt ist viel zu niedrig. Je nachdem wie das der Batterie gefallen hat, auch die.
5. Beim Beifahrersitz (Komfortsitze mit Belüftung und Aktivsitz) funktioniert die Schenkelstütze nicht mehr so recht, der Motor ist offenbar hin, er klackert und macht manchmal gar nichts.

Der Wagen hat jetzt knappe 180.000 Kilometer drauf, schön sieht der Lack nicht aus (wurde vom Vorbesitzer schlecht lackiert, ohne dass ich es beim Kauf merkte) und auch die Sitze bräuchten mal eine Auffrischung.

Ach und noch etwas: der Stift der Zentralverriegelung am Tankdeckel wurde mutmaßlich bei dieser Lackierung abgerissen. Er fehlt. Der Tankdeckel ist also nie abgeschlossen.

Das alles hat sich angehäuft, da ich den Wagen lange nur als Zweitwagen nutzte. Brauchen tue ich ihn nicht, momentan fahre ich ihn aber wieder öfter und eigentlich liebe ich den E65 und - auch wenn ich hier gleich Widerworte zu hören bekomme - für mich ist es bis heute der schönste 7er.

Finanziell möglich wäre das alles, allerdings frage ich mich, wie sinnvoll das noch ist, zumal Nachwuchs ansteht.

Was meint ihr dazu?
Ich danke euch und wünsche euch ein schönes Wochenende.
bratus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2018, 21:21   #2
Rush1291
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Rush1291
 
Registriert seit: 13.06.2016
Ort: Zürich
Fahrzeug: E65-745i 01.2002, E63 AMG 06.2023
Standard

Klar kann man das alles reparieren. VSD und co kann man alles sehr günstig reparieren lassen hier im Forum. Elektromotor tauschen sollte auch nicht die Welt kosten.

Solange Motor und Getriebe in Ordnung sind seh ich da kein Problem.
Kannst du mal Fotos von den Sitzen machen ? Komfortsitze mit Klimatisierung sollten eigentlich bei 180‘000 km praktisch in Ordnung sein.

Habe selber 145‘000 drauf und Sitze sehen aus wie neu.
Rush1291 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2018, 21:30   #3
bratus
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 02.04.2018
Ort:
Fahrzeug: E65 750i 01.16
Standard

Ich muss sagen, dass mich der Lack nicht so sehr stört. Es ist mir auch selbst sehr spät aufgefallen. Klar, wenn man das Auto bewundern will und sich eine Stunde davorstellt, wird es auffallen. Aber ansonsten ...

Die Sitze: das ist ein sehr wunder Punkt. An der Sitzwange ist die Farbe ab, generell sehen sie rissig aus. Ich habe den Wagen aus der Familie übernommen, allerdings wurde er dort vorher von einem Privatmann gekauft. Ob die Sitze schon damals so aussahen, kann ich momentan gar nicht sagen. Und dieser ursprüngliche Besitzer muss ihn lackieren lassen haben, warum ist unklar. Die Farbe ist allerdings original (Sterlinggrau), einen Unfallschaden hatte er auch nicht.

Selbst machen kann ich leider nicht allzu viel. Einmal, weil mir das Wissen fehlt, andererseits weil ich wenig Zeit habe. Sowas wie SIM tauschen habe ich mal selbst gemacht.

Fotos von den Sitzen kann ich bei Gelegenheit mal machen.
bratus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2018, 21:42   #4
Rush1291
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Rush1291
 
Registriert seit: 13.06.2016
Ort: Zürich
Fahrzeug: E65-745i 01.2002, E63 AMG 06.2023
Standard

Mach auch Fotos vom Lenkrad und Schlüsselschacht. Kann man etwa abschätzen ob das zur km Leistung passt.
Rush1291 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2018, 21:26   #5
Boss 501
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Zur Einschätzung müsste man wissen, wer die Arbeiten erledigen soll: BMW-, freie Werkstatt oder (teilweise) Du selbst.
Und wie schwer wiegt der mäßige Lack in Deinen Augen? Wahrscheinlich hinnehmbar für Dich als Zweitwagen... Warum wurde lackiert? Unfall, Vandalismus, ätzende Originalfarbe?
Die übrigen Dinge sind - je nachdem, wer es richtet - Kleinigkeiten, bzw, nach und nach instandsetzbar.
Nur verkaufen ließe er sich so vermutlich schlecht.
Boss 501 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2018, 21:43   #6
Captain_Slow
Lernfähiges Mitglied
 
Benutzerbild von Captain_Slow
 
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: BMW R1200RT
Standard

Die Kosten zu reparieren sind doch weit weniger als der Zeitwert vom Wagen - damit dürfte die Frage beantwortet sein ?

Ob es sich lohnt zu reparieren wenn du ihn verkauf willst, kann man schwer sagen.

Ein 7er und Nachwuchs schliessen sich nicht aus - höchstens der Wunsch von manchen Eltern den möglichst teuerste und schlechst zusammenfaltbare Kinderwagen zu kaufen (der Emmaljunga). Kauf einen den mal gut zusammenfalten kann dann musst du auch kein Touran kaufen
Captain_Slow ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2018, 21:53   #7
Puddlejumper
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Puddlejumper
 
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
Standard

Reparier ihn durch und danach freust Du Dich.
Ich habe jetzt auch einiges an meinem 750er gemacht und heute mal wieder ne längere Strecke gefahren und habs nur genossen, mich richtig erfreut an dem Wagen.
Muss auch noch einiges machen...präventiv...aber kein Gedanke deswegen den Wagen aufzugeben...irgendwie hab ich ihn lieb gewonnen :-)
__________________
Gruß Achim
Ich liebe dieses Video: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=Do3PM5a3Rxs
Puddlejumper ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2018, 00:20   #8
oddysseus
Der Uneinsichtige
 
Benutzerbild von oddysseus
 
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
Standard

Lohnt sich!
oddysseus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2018, 08:19   #9
Enzu
Mitglied
 
Benutzerbild von Enzu
 
Registriert seit: 08.07.2016
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: e60 550i vfl (11/05)
Standard

Also ich sehe das wie die anderen auch, es lohnt sich auf jeden Fall!

Die Liga an unbeschwerliches gleiten und komfortable Beschleunigung bekommst du m.E. nach sonst nicht zu so einem geringen Preis.

Kinderwagen technisch kenne ich mich leider nicht aus, verzeih

Geändert von Enzu (07.04.2018 um 08:30 Uhr).
Enzu ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2018, 08:18   #10
Villeneuve
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort:
Fahrzeug: 2003er Z4 3.0
Standard

Zitat:
Zitat von Captain_Slow Beitrag anzeigen

Ein 7er und Nachwuchs schliessen sich nicht aus - höchstens der Wunsch von manchen Eltern den möglichst teuerste und schlechst zusammenfaltbare Kinderwagen zu kaufen (der Emmaljunga). Kauf einen den mal gut zusammenfalten kann
Also unser Emmaljunga passte damals perfekt in den Kofferraum des e38.
Villeneuve ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Diagnoselaptop kaufen lohnenswert? AnonymousHGW BMW 7er, Modell E38 13 26.04.2013 00:16
730i v8 lohnenswert als Zweitwagen? Beamer92 BMW 7er, Modell E32 29 16.04.2013 08:00
Gas-Antrieb: Umbau auf Gas mit über 280tkm noch lohnenswert? fuffi989 BMW 7er, Modell E38 22 17.04.2012 17:28


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:20 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group