Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.11.2017, 14:43   #1
tfrischm
goldjunge
 
Registriert seit: 09.03.2010
Ort: Wachtberg
Fahrzeug: E65 Bj.1/2006 Facelift 745d 329PS
Standard Dynamic Drive fällt aus

Hallo E65 Freunde, ich bin nicht allzuoft im Forum, habe allerdings (meiner Meinung nach) alles durchgelesen was das Thema betrifft.

(Bitte diesen Beitrag ins richtige Menu schieben. Danke.)

Ich möchte es gerne nochmal auffrischen. Im Sommer stand mein 745d facelift für eine Nacht draussen im Freien. Vollbeladen (Urlaub Richtung Frankreich) Fahrräder auf Fahrradträger. Morgens dann: Dynamic Drive ausgefallen.

Nun ging es über hin und wieder Geflacker bis "alles schwarz". Kurzzeitiges Ausfallen der Servolenkung (nur für einen Bruchteil der Sekunde), Getriebe Störung, Parkbremse Störung, das komplette Programm. usw. usw.

Wie schon oft beschrieben. Eher wenn es feucht ist. Beschleuniger über 2000U/min mit leichtem Kurven / Lenkradeinschlag = PLING : Dynamic Drive ausgefallen. Oder deaktiviert.

Oder auch schonmal beim Bremsen.

Wenn einmal "ausgefallen", dann ist i.d.R. Ruhe im Armaturenbrett.

Ladestrom gemessen, usw. usw. usw.

Jetzt der "Witz" an der Sache: Letzte Woche auf Winterräder umgerüstet. 18 Zoll. Und bis jetzt keine "Meldungen im Display".
Scheinbar weniger Belastung für die Servolenkung.

Wie kann das sein? Hat jemand eine Lösung für diesen merkwürdigen Fehler?

Ich hatte schon die Batterie vermutet. Aber nun, ohne etwas gemacht zu haben, ausser auf die Winterräder zu wechseln, ist alles ruhig!

Irgendwann werde ich ja wiederr auf Sommerräder wechseln und dann möchte ich nicht ganz ganze Spiel von vorne.

745d Bj. 12/2005 200.000km. Sehr gepflegt. Bis jetzt überhaupt keine Probleme. Batterie ca. 3J alt.

lenkwinkelsensor habe ich kalibriert. (Lenkeinschlag, etc.)

Vielen herzlichen Dank für eure Mühe !!

Gruß
Thomas
tfrischm ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2017, 07:22   #2
Forty-Eighter
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Forty-Eighter
 
Registriert seit: 10.02.2016
Ort: Marseille
Fahrzeug: E65 730d (03.2004), E65 730d Individual Komposition 1 (09.2004), E31 840ci (09.1995), E60 530d (09.2005)
Standard

Hallo,

les dir mal meinen Beitrag durch, ich hatte das gleiche Problem (ebenfalls im Urlaub)!

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/showthread.html?t=228263

Das SGM-Stg. ist witterungsempfindlich und kann diese Ausfälle verursache.

Bei Fehlern dieser Art ist aber eine Diagnose mittels INPA/ISTA unumgänglich.
__________________
Forty-Eighter
Forty-Eighter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2017, 08:06   #3
tfrischm
goldjunge
 
Registriert seit: 09.03.2010
Ort: Wachtberg
Fahrzeug: E65 Bj.1/2006 Facelift 745d 329PS
Standard SGM austauschen

Hi, Danke für die schnelle Antwort. Hört sich gut an.
Ich gehe davon aus, das der Fehler bei Dir nicht mehr aufgetreten ist.

Ich kann ca. 1h fahren. Alles ruhig. Dann fällt das Radio kurz aus. (Ton bleibt weg). Das ganze zweimal innerhalb von 5min. Dann etwas Gas geben und es macht "pling". Und die Fehlermeldungen sind alle da.

SGM neukaufen oder gebraucht? Macht es Sinn gebraucht zu kaufen? (Man könnte ja ein defektes Teil erwischen)

WO (bei Wem) lasse ich das alles machen?

Nochmals DANKE für eure Hilfe !

Thomas
tfrischm ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2017, 08:16   #4
Forty-Eighter
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Forty-Eighter
 
Registriert seit: 10.02.2016
Ort: Marseille
Fahrzeug: E65 730d (03.2004), E65 730d Individual Komposition 1 (09.2004), E31 840ci (09.1995), E60 530d (09.2005)
Standard

Hallo,

zunächst ist das Problem welches den kurzfristigen Ausfall des Radios verursacht vermutlich(!) nicht in Zusammenhang mit den anderen Ausfällen zu bringen.

Das ASK läuft über den MOST-Bus, welcher wiederum das Navi-Display (MMIGT) als Gateway hat. Das Problem ist also eher hier zu suchen.

Die anderen Ausfälle bzw. ausgefallenen Steuergeräte sind Teil des PT-Can, hier ist tatsächlich das SGM das Gateway-Modul. Seit dem Tausch ist der Fehler bei mir nicht mehr aufgetreten.

Bevor du das SGM jedoch tauschst musst du tiefer in die Diagnose gehen und bei einfachen Dingen wie der Bordspannung anfangen:

- Tritt der Fehler auf wenn Spannungsschwankungen zu verzeichnen sind?
- etc.

SGM kannst du ruhig ein gebrauchtes nehmen (neues kostet glaube ich um die 800€!). Sofern du die BMW Standard Tools wie Inpa, NCS-Expert und WinKfp zur Verfügung hast kann ich die Programmierung per TeamViewer erledigen.

EDIT: Falls du Inpa hast stelle mal einen Screenshot des FS ein.
Forty-Eighter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2017, 08:53   #5
tfrischm
goldjunge
 
Registriert seit: 09.03.2010
Ort: Wachtberg
Fahrzeug: E65 Bj.1/2006 Facelift 745d 329PS
Standard SGM etc

Hallo und nochmal Danke für die schnelle Antwort.

Bei mir fängt es immer damit an, das der Ton vom Radio ausfällt. Wie gesagt, ich kann ca. 1h fahren bis etwas passiert. Bis dahin läuft alles super !
Fahrweise ist egal. Ich fahre sehr ruhig. Nach ca. 1h muss ich nur kurz Gas geben (ca. 2000 rpm) und Dynamic Drive fällt aus. (oder Deaktiviert)

Leider habe ich von Bus-Systemen und Modulen ÜBERHAUPT keine Ahnung und somit auch keine Diagnose-Tools o.ä.

Wie sagt der Fachmann: Ich habe echt keinen Plan davon

Wenn jemand, jemanden kennt, der einen kennt, der einen ...... wo ich das SGM austauschen und alles programmieren lassen kann. Würde mich sehr freuen !

LG Thomas
tfrischm ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2017, 09:17   #6
Forty-Eighter
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Forty-Eighter
 
Registriert seit: 10.02.2016
Ort: Marseille
Fahrzeug: E65 730d (03.2004), E65 730d Individual Komposition 1 (09.2004), E31 840ci (09.1995), E60 530d (09.2005)
Standard

Lass unbedingt den Fehlerspeicher auslesen bevor du etwas tauschst!

Mach doch mal Folgendes:

- Gehe ins Geheimmenü und lass dir die Bordspannung anzeigen. Warte bis der Fehler auftritt und schau wie sich die Spannung verhält.

-> Diese sollte grob zwischen 13,7-14,8 V liegen. Liegst du deutlich unter 13 oder über 15 kommt der Fehler durch die Spannungsschwankung.

Wenn du das Frzg. nach Auftritt des Fehlers ausschältst und anschließend wieder anschältst - Ist der Fehler dann immer noch da?
Forty-Eighter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2017, 13:41   #7
Poldi2010
Mitglied
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort:
Fahrzeug: Fahrrad
Standard

Zitat:
Zitat von Forty-Eighter Beitrag anzeigen
Hallo,

les dir mal meinen Beitrag durch, ich hatte das gleiche Problem (ebenfalls im Urlaub)!

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/showthread.html?t=228263

Das SGM-Stg. ist witterungsempfindlich und kann diese Ausfälle verursache.

Bei Fehlern dieser Art ist aber eine Diagnose mittels INPA/ISTA unumgänglich.
Interessant, habe genau das gleiche Problem gehabt wie von dir beschrieben. Bin vor ein paar Tagen eine längere Strecke gefahren und phasenweise fühlte es sich bei 120-130 km/h so an, als ob ich eine Acht im Reifen hätte, bzw. permanent über einen kleinen Gegenstand fahre, sprich das Auto lief unrund und das Problem kam eindeutig von der Hinterachse.
Am darauffolgenden Tag den Wagen zum befreundeten KFZ-Meister auf die Bühne gebracht - passt alles. Auch bei kurzer Testfahrt sind ihm keine Komplikationen aufgefallen.
Gestern bei kurzer Fahrt ging dann aber die Christbaumbeleuchtung im Auto an. Das Licht fiel kurz aus, Getriebenotprogramm, sowie Parkbremse gestört und Dynamic Drive ausgefallen, leuchteten auf, bei nasser Fahrbahn (Außentemperatur 4 Grad) und 50 km/h auf der Landstraße.
Der Wagen steht seit gestern bei BMW, mal gucken was die Diagnose ausspuckt. Ich berichte.
Poldi2010 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2017, 14:33   #8
Forty-Eighter
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Forty-Eighter
 
Registriert seit: 10.02.2016
Ort: Marseille
Fahrzeug: E65 730d (03.2004), E65 730d Individual Komposition 1 (09.2004), E31 840ci (09.1995), E60 530d (09.2005)
Standard

Zitat:
Zitat von Poldi2010 Beitrag anzeigen
Interessant, habe genau das gleiche Problem gehabt wie von dir beschrieben. Bin vor ein paar Tagen eine längere Strecke gefahren und phasenweise fühlte es sich bei 120-130 km/h so an, als ob ich eine Acht im Reifen hätte, bzw. permanent über einen kleinen Gegenstand fahre, sprich das Auto lief unrund und das Problem kam eindeutig von der Hinterachse.
Am darauffolgenden Tag den Wagen zum befreundeten KFZ-Meister auf die Bühne gebracht - passt alles. Auch bei kurzer Testfahrt sind ihm keine Komplikationen aufgefallen.
Gestern bei kurzer Fahrt ging dann aber die Christbaumbeleuchtung im Auto an. Das Licht fiel kurz aus, Getriebenotprogramm, sowie Parkbremse gestört und Dynamic Drive ausgefallen, leuchteten auf, bei nasser Fahrbahn (Außentemperatur 4 Grad) und 50 km/h auf der Landstraße.
Der Wagen steht seit gestern bei BMW, mal gucken was die Diagnose ausspuckt. Ich berichte.
Generell ist bei Fehlern dieser Art von Problemen im PT-Can Bus auszugehen.

Bevor du jedoch tiefer reingehst solltest du die einfache Dinge wie die Bordspannung ausschließen. Hast du diese ausgeschlossen kannst du an das SGM gehen bzw. den PT-Can. Hier sind auch die Abschlusswiederstände interessant.

Wenn der Fehler auftritt - schaltet der Wagen dann auch nicht mehr und bleibt im 3. Gang?

Bin gespannt auf die Rückmeldung!

UND: Habe nicht zu viel Zuversicht bei der BMW-Niederlassung! Meine Erfahrung gerade beim E65 sind dort haarsträubend! Da wird getauscht ohne überhaupt eine Diagnose zu treffen (meistens fehlt hierzu die Kompetenz und der Wille!).
Forty-Eighter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2017, 16:57   #9
Poldi2010
Mitglied
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort:
Fahrzeug: Fahrrad
Standard

Danke für die weiteren Tipps

Das Getriebe schaltet durch alle Gänge, ergo auch in den 3. Gang. Der Service rief eben an, der Fehlerspeicher hat nichts ausgeworfen (muss morgen nochmal mit dem Meister in Dialog treten. Kann mir nicht vorstellen, dass er rein gar nichts angezeigt hat). Er meinte ich solle erstmal weiterfahren, falls es nochmal auftritt, wieder den Weg in die Werkstatt nehmen. Er sagte, es könne eventuell an der Lichtmaschine liegen.
Werde morgen mal im Geheimmenü die Bordspannung checken. Ich muss zugeben, ich habe von Mechanik/Elektronik am Auto absolut null Ahnung. Umso dankbarer bin ich für den Support hier.

P.S. Mein "Händler" ist eigentlich eine reine Servicewerkstatt, bin super zufrieden mit denen, dazu gerne mehr per PN. Weiß nicht wie die Forenrichtlinien bezüglich Händlernamen posten aussehen.
Poldi2010 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2017, 07:08   #10
tfrischm
goldjunge
 
Registriert seit: 09.03.2010
Ort: Wachtberg
Fahrzeug: E65 Bj.1/2006 Facelift 745d 329PS
Standard

Diese Fehler werden nicht im Fehlerspeicher gespeichert. Erstmal Lichtmaschine und Batterie checken. Ich hatte auch schonmal iDriveAusfall und das lag nur an der "alten" Batterie ..........
tfrischm ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
dd ausgefallen, getriebestörung


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrwerk: E65 Dynamic Drive & edc Bmwmember BMW 7er, Modell E65/E66 10 22.09.2014 11:55
Dynamic Drive fällt sporadisch aus bmw7455 BMW 7er, Modell E65/E66 29 09.04.2014 21:38
Lenkung ist ab 60 kmh sehr hart, und dynamic drive fällt oft aus bmw7455 BMW 7er, Modell E65/E66 17 19.08.2013 11:45
Dynamic Drive fällt ständig aus und Kombi flackert Castell BMW 7er, Modell E65/E66 5 25.07.2011 16:52
Fahrwerk: Dynamic Drive? DasPhantom BMW 7er, Modell E38 5 04.03.2006 12:20


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:18 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group