


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
25.01.2017, 15:29
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.03.2013
Ort: Berlin
Fahrzeug: E66-745Li 2004
|
Fehler gefunden- Standheizung läuft
So Leute ausnahmsweise habe ich gute Neuigkeiten vom dicken
Ich hatte standheizung Probleme gehabt
Folgende Fehler wurden angezeigt :
1. Beim auslesen über inpa wurde jedes Mal der Fehler dosierpumpenkreis angezeigt und standheizung gesperrt
2. beim einschalten der standheizung über zeitschalt Uhr ging sie nicht an
3. einschalten über Fernbedienung ging nur im Innenraum die Beleuchtung an sonst nichts
4. beim direkten ansteuern der doesierpumpe lief sie 45sek. Über inpa als Vorführung
Nach langer Fehler suche bin ich auch ein Beitrag in einem mercedes Forum gestoßen wo berichtet worden ist, das man die standheizung Steuer Platine entweder ersetzen muss oder die widerstände bei 500grad neu anlöten sollte da sie gerne brechen. Bei 75% der anlötungen hat es danach sofort funktioniert.
Habe mir in Berlin einen Codierer mit Informatik Kenntnisse und gutem Werkzeug gesucht.
Nach dem ich einen gefunden hatte hat er mir berichtet das er schon beim mercedes das Problem hatte und die webasto Heizungen nicht so verschieden sind also hat er mir alle Widerstände auf der Platine bei 500grad neu angelötet vorsichtshalber.
Nach dem Einbau mussten wir die Heizung natürlich entsperren über ein Programm glaube inpa oder ebbas oder so
Heute morgen fand dann die Generalprobe statt damit Motor und alles kalt ist und sehr da nach 25 min Laufzeit war der Innenraum schön warm und es lief alles super
Falls also jemand die gleiche Probleme hat könnt ihr gerne mich anschreiben
Fahrzeug VFL 745li Bj. 2004
|
|
|
25.01.2017, 16:46
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Hi!
ist deine Webasto vom Werk bei der Produktion angebaut worden - oder nachgerüstet gewesen?
Kannst du mal bitte das Typenschild, das auf dem linken Dom angepappt ist fotografieren und posten?
Meine startet nämlich auch nicht mehr - klingt so wie bei dir.
Kann man das Gehäuse einfach aufschrauben um an die Platine heranzukommen?
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
|
|
|
25.01.2017, 17:09
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.03.2013
Ort: Berlin
Fahrzeug: E66-745Li 2004
|
Hi Peter also ich glaube ist Ab Werk drin die Heizung hier ein Bild vom Schild
Wenn du Hilfe brauchst kannst du gerne mich per privat anschreiben sende dir meine Handynummer kann dir alles erklären der Ausbau ist einfach
|
|
|
25.01.2017, 22:08
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
hier meine Version Z / C ebenfalls ab Werk
Von Webasto bekomme ich keinerlei Unterstützung, keine Ersatzteilnummer, keine Stückliste - NICHTS (weil ab Werk eingebaut)  
Ich soll mich wegen deren Verträge mit BMW an BMW selber - sprich den freundlichen - wenden ....
Aber BMW liefert NUR die Komplette Heizung als Austauch ... keinerlei Ersatzteile mehr.
|
|
|
26.01.2017, 08:00
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.03.2013
Ort: Berlin
Fahrzeug: E66-745Li 2004
|
Peter was ich dir anbieten kann ist baue deine Platine aus wenn du magst sende sie mir zu per Post ich gebe sie dem Typen er lötet sie durch und ich sende sie dir zurück zum einbauen muss du nur dann Heizung entsperren und fertig dann sollte s gehen
|
|
|
26.01.2017, 08:05
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
ok, danke!
ich muss also sehen, wann ich den inneren Schweinehund überwinde und in der Kälte - -9 ° - das Teil ausbaue und die Wasserschläuche provisorisch verbinde.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|