


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
26.06.2016, 19:50
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.08.2014
Ort: 54550 Daun
Fahrzeug: F10-530d-11/13..E65-740d-11/03..E38-740iL-04/95
|
Welches Modell und worauf soll ich achten?
N'abend,
ich bin Florian und komme aus der Eifel, bin 19 Jahre alt und ich fahre seit über 2 Jahren bereits einen E38 740iL und seit einem Jahr einen e39 535i.
Ich bin der schweren Überlegung mir einen 745i-760i zu erwirtschaften gegen Herbst oder ende Frühling. Im Winter wird ja leider kaum schönes angeboten.
Nun bin ich auf der Suche nach Leuten die solche Motorvarianten fahren und mir genaueres dazu erzählen können, z.B. Wo es Rostprobleme geben könnten, wo man genauer hinschauen sollte, Elektrische-oder Mechanische Probleme, etc. und kurz ein Sätzchen warum ihr meint, dass genau dieses Modell das beste ist oder es sein soll, wenn dies der Fall ist. Und eventuell wie weit der Preis reichen sollte
Also mein Vater hängt sehr einen 760er nach, der wird definitiv nächstes Jahr auf seinem Hof stehen.
Ich danke euch schon mal vielmals im voraus 
|
|
|
26.06.2016, 21:18
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.09.2013
Ort: Hockenheim
Fahrzeug: E63-650i (2008), E65-745i (2004), E39-523i (1996), E92-535i, VW Polo (1996) :P, Suzuki GSX-R 1000
|
Sorry, aber das ist einfach viel zu viel Text den man schreiben müsste. Ließ dich mal bei Tipps und Tricks ein. Dann bekommst du schon ein Überblick über die Krankheiten.
Rost gibt's keine Probleme.
Bekannte Krankheiten an den V8 und V12 sind Ölundichtigkeiten, ventilschaftdichtungen und ab und zu das Wasserrohr. V12 ist logischerweise was die Reparaturen betrifft sehr teuer, da sehr aufwändig. Vorallem das Wasserrohr.
Kalkuliere beim Kauf mindestens 2000 € für die genannten Reparaturen ein - allerdings bei Forenkollegen. In der Werkstatt wirst du ab 3500 bis 7500 bedient.
Dies bezieht sich jetzt nur auf Motorprobleme. Getriebe liest man auch immer wieder und eben Elektronik hier und da. Wie SoftClose, keyless go, heckklappe die nicht mehr ganz auf geht usw... klick dich hier einfach mal durch.
Suchfunktion mal nach 'Kaufberatung' durchsuchen.
Viel Glück
PS.
Achso. Jedes Modell hat seine Berechtigung und vor und Nachteile. Ich hatte einen 745 und habe jetzt einen 750. Wesentlicher unterschied ist die Optik und etwas Leistung. Sonst nur schnick schnack. Sind beides gute Autos.
|
|
|
26.06.2016, 21:34
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.08.2014
Ort: 54550 Daun
Fahrzeug: F10-530d-11/13..E65-740d-11/03..E38-740iL-04/95
|
Zitat:
Zitat von Wally
Sorry, aber das ist einfach viel zu viel Text den man schreiben müsste. Ließ dich mal bei Tipps und Tricks ein. Dann bekommst du schon ein Überblick über die Krankheiten.
Rost gibt's keine Probleme.
Bekannte Krankheiten an den V8 und V12 sind Ölundichtigkeiten, ventilschaftdichtungen und ab und zu das Wasserrohr. V12 ist logischerweise was die Reparaturen betrifft sehr teuer, da sehr aufwändig. Vorallem das Wasserrohr.
Kalkuliere beim Kauf mindestens 2000 € für die genannten Reparaturen ein - allerdings bei Forenkollegen. In der Werkstatt wirst du ab 3500 bis 7500 bedient.
Dies bezieht sich jetzt nur auf Motorprobleme. Getriebe liest man auch immer wieder und eben Elektronik hier und da. Wie SoftClose, keyless go, heckklappe die nicht mehr ganz auf geht usw... klick dich hier einfach mal durch.
Suchfunktion mal nach 'Kaufberatung' durchsuchen.
Viel Glück
PS.
Achso. Jedes Modell hat seine Berechtigung und vor und Nachteile. Ich hatte einen 745 und habe jetzt einen 750. Wesentlicher unterschied ist die Optik und etwas Leistung. Sonst nur schnick schnack. Sind beides gute Autos.
|
Vielen Dank schon einmal für die menge Informationen die du mir bereit stellst
Also so ziemlich das selbe wie beim E38, nur anders.
Bin was Schrauben angeht zum glück nicht ganz unbetucht. Wie sieht das aus wenn ich meinen Laptop mit INP* dran hänge, wie genau sind die Fehlermeldungen?
Meinte eher ob es von Motor zu Motor Unterschiede gibt, z.b. das der 50er mehr anfällig ist als der 60er oder 45er.
|
|
|
26.06.2016, 21:35
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.10.2015
Ort: Passau
Fahrzeug: E65-750i (02.2006)
|
Was willst du den ausgeben ?
|
|
|
26.06.2016, 21:39
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.08.2014
Ort: 54550 Daun
Fahrzeug: F10-530d-11/13..E65-740d-11/03..E38-740iL-04/95
|
für einen 45er so bis 11.000 und wenn ich einen 60er finde um die 15-17k
gibt ja viele Angebote momentan, die zumindest im Netz gut aussehen, für einen 60er um die 10k
|
|
|
26.06.2016, 21:57
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.02.2016
Ort: Marseille
Fahrzeug: E65 730d (03.2004), E65 730d Individual Komposition 1 (09.2004), E31 840ci (09.1995), E60 530d (09.2005)
|
Gerade bei den 735i u. 745i solltest du auf VSD und Wasserrohr achten.
|
|
|
27.06.2016, 08:59
|
#7
|
|
5972cm³ Klimawandler
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.09.2006
Ort: Korntal-Münchingen
Fahrzeug: BMW E66 760Li Bj 09/2006, E31 850Ci Bj 05/1991
|
Zitat:
Zitat von Wally
Bekannte Krankheiten an den V8 und V12 sind Ölundichtigkeiten, Ventilschaftdichtungen und ab und zu das Wasserrohr. V12 ist logischerweise was die Reparaturen betrifft sehr teuer, da sehr aufwändig. Vorallem das Wasserrohr.
|
Habe ich was verpasst? Von was sprichst Du?  Gerade die VSD und Wasserrohrproblematik gibt es beim V12 nicht, dafür andere schöne Geschichten.
|
|
|
27.06.2016, 09:05
|
#8
|
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Warum bietet dann AGA das Rohr an? 
|
|
|
27.06.2016, 09:08
|
#9
|
|
5972cm³ Klimawandler
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.09.2006
Ort: Korntal-Münchingen
Fahrzeug: BMW E66 760Li Bj 09/2006, E31 850Ci Bj 05/1991
|
AGA?
Ich habe noch nie was davon gelesen.
|
|
|
27.06.2016, 10:28
|
#10
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.10.2015
Ort: Passau
Fahrzeug: E65-750i (02.2006)
|
Habe bisher kaum Angebote gesehen, wo der Verkäufer bereits im Angebotstext Wasserrohr gewechselt angibt.
Wenn du also auf einen 7er wechselt, solltest noch was bei Seite haben um evtl. Reparaturen zu bezahlen.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|