


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
17.03.2016, 20:16
|
#1
|
Standheizer
Registriert seit: 01.04.2003
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: 750i e65 LCI 320d e93 LCI X5 e53
|
Tiefschlaf Komfortzugang Beifahrerseite
Hallo Jungs,
mein Komfortzugang Beifahrerseite ist defekt, schließen geht über ihn einwandfrei.
Auch geht mein dicker über Nacht in Tiefschlaf (Standheizung geht über Fernbedienung nicht, lässt sich nur über Funk-ZV öffnen CD-Wechsler wechselt alle CD`s durch usw.)Kontrollleuchte Sitzverstellung geht zwar aus, aber auch z.T. von alleine wieder an  (Schlüssel ist im Haus, also weit weg).
Muss ich den ganzen Türgriff tauschen lassen? Oder geht es auch anders? Das der Komfortzugang an der Beifahrerseite nicht geht, damit kann ich leben, aber den ultra Tiefschlaf will ich nicht haben. 
__________________
Gruß Holger
|
|
|
17.03.2016, 20:33
|
#2
|
5972cm³ Klimawandler
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.09.2006
Ort: Korntal-Münchingen
Fahrzeug: BMW E66 760Li Bj 09/2006, E31 850Ci Bj 05/1991
|
Zitat:
Zitat von Holger-ZX12
Muss ich den ganzen Türgriff tauschen lassen?
|
Ja. Oder Du klemmst ihn einfach ab.
|
|
|
17.03.2016, 20:37
|
#3
|
Standheizer
Registriert seit: 01.04.2003
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: 750i e65 LCI 320d e93 LCI X5 e53
|
Zitat:
Zitat von HeinrichG
Ja. Oder Du klemmst ihn einfach ab.
|
Dann geht auch kein Softclose mehr oder? Wo ist das kabel zum abklemmen?
|
|
|
17.03.2016, 21:40
|
#4
|
5972cm³ Klimawandler
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.09.2006
Ort: Korntal-Münchingen
Fahrzeug: BMW E66 760Li Bj 09/2006, E31 850Ci Bj 05/1991
|
Doch, klar. Du klemmst Du den einen Griff ab. SoftClose hat nichts mit dem Komfortzugang zu tun.
Das Kabel ist direkt am Griff, einfach den Stecker abziehen. Das Problem habe ich an der Fahrertür auch, aber nicht immer...
|
|
|
18.03.2016, 20:10
|
#5
|
Standheizer
Registriert seit: 01.04.2003
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: 750i e65 LCI 320d e93 LCI X5 e53
|
Zitat:
Zitat von HeinrichG
Das Kabel ist direkt am Griff, einfach den Stecker abziehen. ..
|
Also Türverkleidung ab und Stecker ab, oder muss ich an den Griff anders ran 
|
|
|
18.03.2016, 20:30
|
#6
|
5972cm³ Klimawandler
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.09.2006
Ort: Korntal-Münchingen
Fahrzeug: BMW E66 760Li Bj 09/2006, E31 850Ci Bj 05/1991
|
Nix Türverkleidung.
Wenn Du die Tür aufmachst und das Schloss anschaust, siehst Du etwas weiter oben rechts, sehr nahe an der Aussenhaut eine Wartungöffnung, verschlossen mit einem schwarzen Stopfen. Das rausziehen. Dann, mit einem Hacken rein gehen und die Verriegelung öffnen, dann kannst Du den Griff rausnehmen. Am Griff sind zwei Stecker, einmal für die Beleuchtung und einmal für den Komfortzugang.
|
|
|
18.03.2016, 20:34
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.01.2006
Ort: Saarburg
Fahrzeug: E65-N62B48O1/TU (11.06), E32-M30B35 (11.90), Golf-Cabrio (3.95), Audi A3-Cabrio (11.09)
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|