


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
26.02.2016, 09:00
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.04.2007
Ort: Dortmund
Fahrzeug: F11 Bj.08/13 520D
|
Standheizung nicht Programmierbar?
Hallo zusammen,
muss mich auch mit dieser Frage an euch wenden, da ich nicht verstehe warum ich ein Problem mit der Standheizung habe.
Die Standheizung funktioniert... aber weder mit dem Timer noch mit der FB kann ich sie zum starten bewegen.
Wenn ich ins Menü gehen und sie dort manuell einschalte springt sie sofort an.
Gestern habe ich den Timer gestellt auf heute morgen 7:00 Uhr um nicht wieder kratzen zu müssen, da ich sie nicht mit der FB vom Balkon aus einschalten kann, obwohl die Innenraumbeleuchtung beim drücken der FB angeht und mir sagt: "Befehl empfangen"!
Anspringen tut sie aber nicht.
Dann heute morgen als ich den Wagen geöffnet habe und den Motor startete, stand im Display unterm Drehtzahlmesser "Standheizung Ausgeschaltet"!
Ich versteh nicht warum die STHZ nicht anspringt, obwohl sie manuell sofort geht.
Timer geht nicht!
FB geht auch nicht!
Kann mir jemand erklären was da los sein könnte?
Batterie ist voll geladen. Benzin ist auch im Tank.
Ich bin ratlos 
__________________
- - - Gruß Nightflyer - - -
- - - - - Allzeit Gute Fahrt - - - - -

|
|
|
26.02.2016, 09:50
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.01.2015
Ort: Habelsee
Fahrzeug: BMW E66 750i N62, BMW 850 M73, BMW F11 525d
|
Hast du sie manuell mal 15 Minuten durchlaufen lassen???
Kann ja sein dass sie startet aber nach ca. 3-5 Minuten wieder abschaltet weil keine Zündung erfolgt.
Gruß
Harald
|
|
|
26.02.2016, 09:51
|
#3
|
Der Uneinsichtige
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
|
Akku schwach, zu wenig Sprit?
|
|
|
26.02.2016, 10:06
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.01.2015
Ort: Habelsee
Fahrzeug: BMW E66 750i N62, BMW 850 M73, BMW F11 525d
|
@oddysseus
er hat geschrieben dass das passt!!
|
|
|
29.02.2016, 07:50
|
#5
|
Der Uneinsichtige
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
|
Zitat:
Zitat von CSI-Indi
@oddysseus
er hat geschrieben dass das passt!!
|
Siehe Post Nr.3 :-)
|
|
|
29.02.2016, 08:19
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.04.2007
Ort: Dortmund
Fahrzeug: F11 Bj.08/13 520D
|
@oddysseus,
ja das dachte ich auch, aber nun stellte sich heraus das der Akku leergezogen wird. Damit hatte ich nicht gerechnet.
Bin jetzt am Überlegen ob es der CD Wechsler sein könnte  Wenn der ein mechanisches Problem hat, kann er das dann sein der die Batterie belastet?
Vielleicht versucht die Mechanik ständig zu arbeiten gegen einen 'Widerstand und zieht somit Strom?
Bin da etwas überfragt. Muss mal schauen dass ich die Sicherung von dem ziehe und Strom messe ob sich was ändert.
|
|
|
29.02.2016, 10:39
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.01.2015
Ort: Habelsee
Fahrzeug: BMW E66 750i N62, BMW 850 M73, BMW F11 525d
|
Hallo,
es ergibt aber keinen SINN wenn du sagst die Standheizung funktioniert auf Zündung aber nicht per Programmierung oder Funk, denn das System würde auch hier die Standheizung abschalten mangels Strom bzw Akku oder bist du vorher 30 KM spazieren gefahren??
Ist bei dir eine AGM Batterie verbaut? Denn sonst bringt deine nachladerei ja auch nichts da dein Dicker nicht genau weiß welchen Stand er hat.
Gruß
Harald
|
|
|
26.02.2016, 11:40
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.04.2007
Ort: Dortmund
Fahrzeug: F11 Bj.08/13 520D
|
Hi zusammen,
danke für die Antworten.
@CSI Indi - das habe ich zwar jetzt nicht probiert, aber vor ein paar Wochen lief die einwandfrei und der Innenraum war schön warm...im Gegensatz zu draußen.
Werde ich aber nochmal testen ob und wie lange sie läuft.
Danke für den Tipp.
Gesendet von meinem SM-N910C mit Tapatalk
|
|
|
27.02.2016, 08:51
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.04.2007
Ort: Dortmund
Fahrzeug: F11 Bj.08/13 520D
|
Moin zusammen,
also...habe jetzt probiert Manuell laufen zu lassen - geht 
Als wenn ein Düsenjet startet
Jetzt aber die nächste Frage dazu....ist es normnal das die STHZ manuell nur mit Zündung an geht?
Mit Zündung an lief sie prima...nach ca. 5 minuten machte ich die Zündung aus und sofort ging die STHZ auch aus - normal??
Ist es möglich, dass die STHZ etwas mit dem LM zu tun hat? Mir fiel ein, das ich die Probleme erst habe, seit ich das LM gewwechselt habe - Zusammenhang?
Geändert von Nightflyer (27.02.2016 um 08:58 Uhr).
|
|
|
28.02.2016, 08:54
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.04.2007
Ort: Dortmund
Fahrzeug: F11 Bj.08/13 520D
|
Hi zusammen,
war vielleicht etwas blöd ausgedrückt von mir 
Ich wollte gerne wissen ob es normal ist, wenn ich die STHZ manuell einschalte das die Zündung an sein muss und dass sie ausgeht wenn ich die Zündung wieder ausmache?
Die nächste Frage wäre, könnte es mit dem LM zu tun haben das sie sich nicht programmieren läßt oder mit der FB einschalten läßt?
Das LM ist ja ein anderes, welches aber von einem neueren Baujahr ist.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|