Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.01.2016, 21:49   #1
kingcrazy65
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 745i LPG
Standard Neuling in Sachen Hubraum ab 4,4liter

Habe den Text zuerst im Willkommens Thread reingesetzt.
Also nicht wundern wenn es doppelt ist :-)



Hallo erstmal liebes Forum.

Ich habe mir endlich meinen Traumwagen gekauft!
Einen BMW 745i bj 2002 mit einer LPG Anlage.

Von der Optik her ist der 7er perfekt (für mich).
Ich liebe die Formen und Kurven :-)
Innenausstattung ist in der Farbe creme (meine Lieblingsfarbe)
Der 7er hat extrem Viel Ausstattung (wenn ich das mit meinen vorherigen Fahrzeugen vergleiche habe ich jetzt einen Spaceschattel :-) )
Und das Beste, das Fahrzeug ist sehr geräumig.
Leider hat der 7er aber auch viele kleine macken.
Und ich habe das Gefühl, dass irgendwas mit dem Motor oder dem Getriebe passieren wird. Will jetzt nicht den Teufel an die Wand mahlen.

Ich habe leider viele negative Sachen gelesen.
Immer wenn was defekt ist bzw ausgetauscht werden muss, lese ich immer gleich 2000€-3000€, 500-1000€, 330€ (das waren zuletzt beide xenonbrenner),...ect

Dann wird mir schwindlig und ich schließe den Browser :-)

-Aktuell muss ich den Xenonbrenner (Abblendlicht) und ein Standlicht (Katzenauge) tauschen.
-der LMM macht Probleme. Im Leerlauf zittert der Wagen, wenn der mit LPG läuft (manchmal mehr machmal weniger)
bei Benzin passiert das fast gar nicht.
-ab 120kmh schaltet sich die LPG Anlage ab. (fahre eh Stadt deswegen ist es fast egal)
-Die Motorkontrolleuchte brennt. Ist mir auf der Autobahn passiert, wo ich dann mal schneller gefahren bin als 120/130kmh. Kam die Fehlermeldung bitte gemäßigt fahren. Die Fehlermeldung kam danach gar nicht mehr nur leuchtet die Motorkontrollleuchte immer noch

-der Kurtstraffer muss getauscht werden.

-Navi Rechner spinnt. Laufwerk gibt die DVD nicht mehr raus.

Sonst ist alles ok :-) Motor und Getriebe meine ich. Schalten tut er butterweich und der Sound ist genial.

Das ist schon komisch, wenn man irgendwann seinen lieblings BMW kauft und dann ist es nicht so wie man es erwartet hat.

Habe den Wagen erst ca 2 Wochen. So heiß wie am Anfang bin ich leider nicht mehr auf den Wagen. Aber das legt sich glaube ich irgendwann.

Sorry für den vielen Text, nur das musste jetzt mal raus.
Werde die Tage eine Werkstatt aufsuchen, die sich in Sachen BMW 7er gut auskennen (Raum Berlin).

Schön das es solche Foren gibt :-)
kingcrazy65 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2016, 07:19   #2
MuFFe
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
Standard

Zitat:
Zitat von kingcrazy65 Beitrag anzeigen
.........
-der LMM macht Probleme. Im Leerlauf zittert der Wagen, wenn der mit LPG läuft (manchmal mehr machmal weniger)
bei Benzin passiert das fast gar nicht.
-ab 120kmh schaltet sich die LPG Anlage ab. (fahre eh Stadt deswegen ist es fast egal)
-Die Motorkontrolleuchte brennt. Ist mir auf der Autobahn passiert, wo ich dann mal schneller gefahren bin als 120/130kmh. Kam die Fehlermeldung bitte gemäßigt fahren. Die Fehlermeldung kam danach gar nicht mehr nur leuchtet die Motorkontrollleuchte immer noch

-der Kurtstraffer muss getauscht werden.

........
Moin, erstmal willkommen hier, ist ein klasse Forum.

ABER, bei dir müssen jetzt unbedingt alle Warnlampen angehen wenn der Wagen auf LPG schlecht läuft, und auf Benzin gehts. Da können kapitale Schäden die Folge sein, ab zum (guten) Umrüster, checken lassen !
ICH würde den Wagen zurückgeben soweit irgendwie möglich. Da wird bestimmt einiges kommen, eines der ersten Modelle mit vielen Fehlern ist immer schlecht.

Und was ist mit Kurt?, sitzt der Helm und Gurt nicht mehr straff
Sorry, der mußte sein.
__________________
... und solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den autobedingten CO 2 Ausstoss mit unfassbarem Aufwand um 0,02 % zu senken.
MuFFe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2016, 07:50   #3
kingcrazy65
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 745i LPG
Standard

Gekauft von Privat!
Zurückgeben ist leider keine Option.
Gurt/Kurt :-) funktioniert sehr gut ohne Probleme sitzt passt und hat luft :-).
In der Stadt bei normalen Fahrten habe ich keine Probleme mit LPG. Also der Wagen läuft sehr gut.
Vor dem Kauf habe ich mir andere 7er angeguckt.
Alle habe mir gesagt/geschrieben, dass die Kontrollleuchte an ist.
kingcrazy65 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2016, 08:14   #4
MuFFe
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
Standard

Kennst du
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=QqlFlevEP7w.
Hier kommt Kurt....ohne Helm und ohne Gurt....
Ein Klassiker, Deine Vorlage war Perfekt
Egal, ist unwichtig, geht im deinen Autowagen.
------------------------------------------------------

Eine LPG-Anlage darf sich NIE negativ bemerkbar machen, ausser das man diese nicht dauerhaft über 4000u/pm betreiben sollte, und der Motor evtl. etwas weniger "Spritzig" reagiert (LPG verbrennt träger).
Wenn die Anlage bei 120 abschaltet, und auch noch alle "Lampen blinken", ist etwas gar nicht ok, da sind wir schon schnell 4-stellig.

Läuft er denn auf Benzin problemlos 250?
MuFFe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2016, 08:27   #5
kingcrazy65
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 745i LPG
Standard

Ich glaube das wird wieder für schlaflose nächte sorgen :-(

Also auf benzin bin ich bis 160-170kmh gekommen und dann habe ich nicht mehr beschleunigt. Wetter war nicht passend.
Bin sonst nur auf der Stadtautobahn unterwegs 120 max.

Ich komme nicht dazu schneller zu fahren.
Und die Fehlermeldung kam nur ab der geschwindigkeit einmal.
Sonst habe ich keine Fehlermeldung gehabt.
Kennst du eine gute werkstatt, die in Berlin sich um LPG kümmert?
kingcrazy65 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2016, 08:40   #6
MuFFe
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
Standard

Ich hab meine Anlage damals nach Empfehlung eines Mitglieds hier im Forum bei EKO-Autogas in Düsseldorf einbauen lassen, die hatten zu der Zeit auch die zentrale Niederlassung in Berlin (da gab es nur die beiden Standorte in D). Ob das noch so ist, oder die Leute in BER was taugen kann ich leider nicht sagen, da musst du dich selber schlau machen, viel googeln, frag leute im Forum in deiner Gegend mit LPG, und hab niemals schiss vor 200km Anfahrt. Wenn danach alles läuft ist alles GUT

Aber erstmal Fehler löschen, und nur auf Benzin auf die Bahn. Nachts Richtung Magdeburg/Hannover ist von Berlin aus doch ein Traum. Binn erst letztes Jahr die Strecke 200km mit einen Schnitt von 190km/h auf Gas gefahren, tagsüber hinter nem eiligen Achener 3L Diesel A6, hab mich schön ziehen lassen
Deine Karre muss auf Benzin einwandfreie Leistung liefern, sonst kannste Gas vergessen.
MuFFe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: 735i mit unterschiedlichem Hubraum? baerbel BMW 7er, Modell E32 4 15.02.2010 18:32
Motorraum: Vanos 4Liter , 4,4Liter ???? jacko BMW 7er, Modell E38 3 23.07.2007 11:34
Hubraum und Zylindersucht MatthiasHSK BMW 7er, Modell E38 18 24.07.2005 15:49
24 Zylinder, 10.8 Liter Hubraum und 652 PS... 7er Fan Aktivitäten, Treffen, ... 8 20.05.2004 14:32
Wieviel Hubraum( ccm) hat 7er.com ????? bmwreini Autos allgemein 17 08.10.2003 20:22


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:11 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group