


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 IAA 2007
|
| IAA 2021 |
 |
|
|
|
|
IAA Live: Fotos |
|
|
|
BMW Neuheiten |
|
|
|
BMW Motorrad |
|
|
|
MINI Neuheiten |
|
|
|
BMW Welt/Museum |
|
|
|
IAA Rückblick |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
22.12.2015, 22:52
|
#1
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 02.12.2015
Ort: Gingen
Fahrzeug: E38 735iA 04.2000
|
Skandal in der Werkstatt...
Hi Leute...
ich wollte mich eigentlich diesbezüglich erst nach den feiertagen zu wort melden, aber heute kam der tropfen dazu, der das fass zum überlaufen gebracht hatte...
aber nochmal alles auf anfang!
Vor ein paar wochen kaufte ich mir einen opel kombo c 1.6 tour BJ 10.2003 mit 212.000km, einer absolut guten substanz un deiner guten ausstattung. multi lenkrad, cd usw...
leider war der tüv abgelaufen und die lenkung war eine katastrophe. lt. verkäufer sollten es nur die spurstangenköpfe sein. auf gut glück und risiko habe ich dann zugeschlagen und für 1700 euro gehörte er dann mir.
ich lies ihn dann umgehend in eine werkstatt (namenhafter deutscher betrieb) hier bei uns in der nähe bringen. dort hab ich der werksatt den auftrag gegeben, das fahrzeug mit einem frischen tüv zu versehen und einen kompletten service zu machen.
ölwechsel, keilriemen, sämtliche filter, zündkerzen... der tüv bemängelte bei der ersten überprüfung spurstangenköpfe und komplette bremsen hinten. alles wurde gerichtet und das fahrzeug wieder vorgeführt. in der zweiten instanz bekam es dann auch ohne mängel die frische rosafarbene plakette!
soweit so gut! oder nicht?
mir viel sofort bei der ersten fahrt nach der werkstatt auf, dass die lenkung komische geräusche von sich gab und ziemliches spiel hatte... allerdings habe ich an nichts böses gedacht. hast ja schliesslich neuen tüv...
ein paar tage später ging es dann auch schon ab auf die autobahn. geschwindigkeiten von 140-160 waren keine seltenheit.
letzten samstag wollte ich rückwärts aus meiner einfahrt fahren und es gab einen riesen schlag, bzw der wagen lies sich nichtmehr lenken! das linke vorderrad, sowie das lenkrad blockierten! mit einigen drehbewegungen konnte ich das rad wieder lösen und das fahrzeug lies sich einigermaßen wieder zurück in die einfahrt lenken!
In der nacht habe ich es dann riskiert und habe das fahrzeug zur werkstatt gefahren. es war zum glück nur ca. 5 km und gerade strecke. ausserdem kein verkehr!
am nächsten tag wurde mir telefonisch mitgeteilt, dass das lenkgetriebe defekt sei, zahnräder usw gebrochen, bla bla... sehr gefährlich usw. ich war natürlich sehr verärgert! schliesslich habe ich über 600 euro liegen lassen...
heute habe ich das fahrzeug abgeholt und zu einem bekannten bringen lassen, der eine werkstatt besitzt. auf der hebebühne hat uns dann der schlag getroffen... der komplette vorderachsträger durchgerostet und durchgefault!!! 2 riesen löcher mit mind. 10 cm durchmesser waren zu sehen... hitzeschutzblech war komplett lose.
aber der hammer kommt noch! als ich das auto heute von der ersten werkstatt abgeholt habe, stand er immer noch in der halle, motorhaube offen, Radio auf SAFE und die Airbaglampe brennt und geht auch nichtmehr aus!!!! Leider war keiner mehr zuständig und mir konnte auch keiner Auskunft geben!
das darf doch alles nicht wahr sein, oder? wie kann ein auto tüv ohne mängel bekommen, dass eigentlich lebensgefährlich ist? nicht auszudenken was alles hätte passieren können?
dann das mit dem Radio und Airbaglampe? davor hatte zumindest die elektrik problemlos funktioniert!!! wie würdet ihr jetzt vorgehen? ich habe eine mords wut im bauch...
vielen dank schonmal!
|
|
|
22.12.2015, 23:28
|
#2
|
|
Tankstellentester
Registriert seit: 12.03.2008
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 740i - 996 -E32 735
|
Ich würde mich mit der Werkstatt in Verbindung setzen und andernfalls zum Tüv und da mit dem Prüfer sprechen.
Aber nimm jemand mit.
__________________
Darf ich in einem Schaltjahr auch Automatik Fahren ??
Bin mit freude am Fahren
|
|
|
23.12.2015, 01:02
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
|
die wut am besten erstmal an den verantwortlichen ablassen.
wegen dem tüv, einmal zu KÜS und ein paar euro in die hand, dann hat man den schein.
__________________
Hört endlich auf damit Frank Zappa mit Gott zu vergleichen!
Er ist zwar ein feiner Kerl - aber er ist nicht Frank Zappa!
|
|
|
23.12.2015, 08:13
|
#4
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
|
Frage warum kommt der mit defektem Vorderachsträger durchn TÜV? Somit ist der TÜV ja gekauft worden und damit ungültig. Somit hat die erste Werkstatt Ihren Auftrag, das Fahrzeug Verkehrssicher zu machen, verfehlt. Diese ist also zur Nachbesserung verpflichtet.
Frage 2: Vorher nicht untern Wagen geschaut?
Wenn alles nichts hilft ab zum Anwalt und den klären lassen...
|
|
|
23.12.2015, 10:25
|
#5
|
|
Jäger und Sammler
Registriert seit: 10.01.2011
Ort: Hörenzhausen
Fahrzeug: E38 750i
|
Es werden hier ja oftmals und bei vielen Kleinigkeiten gleich der Gang zum Anwalt empfohlen. In diesem Falle würde ich aber wirklich dazu raten, das Ganze sofort von der rechtlichen Seite her aufzurollen. Wenn das mit dem TÜV so stimmt, ist das eine ernste Sache und da muss man nachgehen.
|
|
|
23.12.2015, 11:07
|
#6
|
|
Fussballfan
Registriert seit: 26.06.2009
Ort: Eystrup
Fahrzeug: e39 523iT LPG, Bmw e36
|
Moin
Anwalt braucht er nicht.
Die Werkstatt bzw der Tüvprüfer werden sich vor angst in die Hosen scheissen.
Dem Prüfer wird dann die Lizenz entzogen und die Werkstatt wird auch geprüft.
Wenn dort Löcher sind kann man nicht sagen das hat man nicht gesehen.
Anders bei der Lampe die wird kurz mal ausgeschaltet und schon geht das.
Ich würde der Werstatt sagen was los ist und mir eine andere Meinung einholen (nicht von dem Freund der eine Werkstatt hat).
Dann werden die nachbessern bin ich mir sicher das können die sich garnicht Leisten das spricht sich rum.
Falls das nicht hilft hast du ja alles was brauchst.
gruß markus
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|