


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
30.11.2015, 18:40
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 27.11.2015
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: BMW 745i
|
7er zum Kilometer draufschrubben?
Hallo Jungs und Mädels,
ich bin momentan am überlegen ob ich mir einen günstigeren 7er mit LPG kaufe.
als erstes mal einige Eckdaten zu mir.
Ich brauche ein großes und bequemes Auto, da ich als Versicherungskaufmann sehr viel und auch lange unterwegs bin.
Ich fahre im Jahr etwa 25-35Tkm.- Ohne Urlaub fahre manchmal nach Italien, Südfrankreich oder in die Türkei.
Am liebsten hätte ich ein Fahrzeug mit Lpg.
So nun zu meinen Fragen.
- Kilometerstand? kann man welche mit fast 200tkm kaufen?
- Gas-Anlage? am besten die von Prins?
- Bin 21 Jahre. Hört man da manchmal dumme Sprüche?
Ich möchte maximal 7.000 Euro bezahlen, da es mir einfach zu blöd ist mir irgendwelche Gedanken zu machen das ich doch soviele KM draufschrubbe.
Freue mich auf eure Antworten.
|
|
|
30.11.2015, 18:55
|
#2
|
Gesperrt
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
|
Sollen die 7000€ zusätzlich zum erzielten Verkaufspreis sein oder sollen die alleine ausreichen?
Weil für 7000€ finde ich nur Bastelobjekte die ich nicht kaufen würde, grade beim e65/66...
Geh doch sonst ,,runter,, zum e38 da gibt es dann ,,Top,,Fahrzeuge für das Geld und die Versicherung etc sollte auch runter gehen(je nach den individuellen Prozenten)
Und wegen des Alters:
Ja und nein bin ja grade mal 2 Jahre älter und höher selbst mitm ,,uralten,, e32 manchmal doofe Sprüche aber auch Komplimente.
|
|
|
30.11.2015, 18:58
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 27.11.2015
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: BMW 745i
|
7000 Euro wollte ich für ein KM-Sammler ausgeben
Habe jetzt mal bei Autouncle geschaut und ansich einige Objekte gefunden die ganz okay ausschauen.
Sollte eigentlich ein E65 sein.
Oder meint ihr das eventuell ein Diesel was wäre ?
|
|
|
30.11.2015, 19:09
|
#4
|
Gesperrt
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
|
Wie geschrieben, ich würde die nicht unbedingt kaufen. Teilweise haben die ja nicht unerhebliche Folgekosten.* welche ich gefunden habe u.a Wapu Steuerketten, Wasserrohr...
|
|
|
30.11.2015, 19:12
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 27.11.2015
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: BMW 745i
|
Okay villeicht noch andere Meinungen?
aber um die 200Tkm sollte ja das mit dem Wasserrohr und so gegessen sein oder ?
|
|
|
30.11.2015, 19:40
|
#6
|
Gesperrt
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
|
Muss nicht, kann aber schon mal gemacht worden sein.
|
|
|
30.11.2015, 20:00
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von TaYy
Okay villeicht noch andere Meinungen?
aber um die 200Tkm sollte ja das mit dem Wasserrohr und so gegessen sein oder ?
|
Man sollte nie verallgemeinern - das haut nicht hin.
Und was sollte - und was ist - das differiert schon mal hefig.
Warum hätte ich bei 200.000 km denn das Wasserrohr gewechselt haben sollen - welches erst definitiv bei 400.000 km notwendig war ....
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
|
|
|
01.12.2015, 22:02
|
#8
|
Mitglied
Registriert seit: 02.08.2015
Ort: Wittenborn
Fahrzeug: E65-730D
|
Hallo
Ich fahre einen VFL 730d der nun etwas über 250000km runter hat. Habe ihn auch wegen der Autobahn gekauft. Ich würde immer wieder einen Diesel nehmen aber einfach wegen dem Verbrauch, fahre ihn ohne sparsam zu fahren mit ca. 8 l Verbrauch. Was ich aber sagen muss ist das der Diesel schon etwas ruppiger läuft als ein Benziner. Auf der Autobahn oder ab 100km/h merkt man dann keinen Unterschied mehr. Meine ich jedenfalls. Was mir beim Diesel gefällt ist das Drehmoment, denke aber das son v8 oder v 12 bestimmt auch gut schiebt.
Ob Diesel oder Benziener ist halt sone Glaubesfrage. Habe bis jetzt mit meinen 730D keine Probleme gehabt. Wichtig finde ich das das Getriebeöl mal gewechselt wird. Dann läuft er glaube ich ewig. Und wie hir schon berichtet, ein neueres oder teueres Auto kann genau so kaputt gehen. Noch was zum Gasumbau. Ich fahre noch einen Dodge RAM mit Gasumbau und den Fahre ich mit Gas billiger als würde ich einen als Diesel fahren. Biem 7er weis ich aber nicht weil ich nicht weis was ein 7er als Benziener so braucht.
Vielleicht hilft dir das ja.
Ach.....und irgendwelche Leute Labern immer über dein Auto. Auch völlig egal was du da fährst.
Gruß Ralf
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|