


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
31.10.2015, 19:07
|
#1
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 02.10.2013
Ort: Bruderholz
Fahrzeug: E65-745i 04.2004
|
Morgens beim Starten, Fehlermeldungen
Hallo Zusammen,
ich habe ein seltsames Problem (zumindest für mich seltsam).
Wenn ich meinen Wagen morgens starte, läuft dieser ca. 30 Sekunden,
dann geht die Instrumentenbeleuchtung und das Abblendlicht aus,
und es kommen schöne Meldungen; Getriebenotprogramm, Dynamicdrive
ohne Funktion. Dann schalte ich den Wagen aus, starte sofort wieder
und kann den ganzen Tag ohne eine Fehlermeldung fahren. Am nächsten
Morgen dann wieder das gleiche Spiel. Nennspannung an den Batterieklemmen (Motorraum) letztens 18,8V und heute morgen nur 12,2V. Messungen tagsüber ist im grünen Bereich (14,4). War in einer Werkstatt mit Gutmann-Tester, da haben sie mir gesagt, das mein VANOS defekt sei. Daraufhin nach BMW; Aussage von den Freundlichen, das Auto hat kein VANOS. Super, weiss im Moment nicht mehr weiter???? Batterie schon ersetzt beim Freundlichen letzte Woche; keine AGM; war auch keine AGM verbaut. Hat jemand von Euch eine Ahnung was das sein kann??? Habe keine Lust beim Freundlichen für Fehlersuche und Austausch von sämtlichen Steuergeräte mein Erspartes zu opfern:-D. Wäre um jeden kleinen Hinweis dankbar; habe am 04.11.2015 einen Termin beim  und möchte kein Projekt "Jugend forscht" dort finanzieren 
LG, Shanahan
|
|
|
31.10.2015, 19:28
|
#2
|
|
Gruß, Christoph
Registriert seit: 05.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
|
Das wird wohl definitiv an der Lichtmaschine, oder dem Regler liegen.
Immee wieder Spaß mit mit den ahnungslosen Menschen 
|
|
|
31.10.2015, 21:13
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 14.11.2002
Ort: Flein
Fahrzeug: iX1 xDrive30 12.23
|
Hast du den Batterietausch registriert?
Gruß
didi
|
|
|
01.11.2015, 12:24
|
#4
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 02.10.2013
Ort: Bruderholz
Fahrzeug: E65-745i 04.2004
|
Hallo Didi,
ja die Batterie ist beim  mit Einbau für 65€ registriert worden
|
|
|
01.11.2015, 14:07
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von shanahan
Hallo Didi,
ja die Batterie ist beim  mit Einbau für 65€ registriert worden
|
Das war ja mal ein richtiger Sonderangebots-SuperDuper-Diskont-PREIS ....
  
Für eine Arbeit von maximal 15 Minuten - ok - der Einbau war noch mitberechnet worden - muss ein weiter Weg vom Lager zum Fahrzeug gewesen sein ...
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
|
|
|
02.11.2015, 08:29
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.06.2010
Ort: Hildesheim/Giesen
Fahrzeug: Mini Cooper S F56
|
Also bei meinem Händler dauert alleine die Annahme mit Fahrzeugcheck schon 15 Minuten oder länger, von daher ist doch 65 EUR okay. Ich weiß gar nicht, warum du dich hier immer über jeden Euro so aufregst. Dazu ist ein 7er echt das falsche Fahrzeug.  
|
|
|
01.11.2015, 12:30
|
#7
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 02.10.2013
Ort: Bruderholz
Fahrzeug: E65-745i 04.2004
|
Hi,
vielen Dank für Deinen Input.
Habe heute morgen nochmals Messungen gemacht, mit folgenden
Ergebnissen:
Nennspannung Batterie 12,74 (perfekt)
Motor das erste Mal gestartet, kam nicht über 12.00 hinaus (schlecht)
Motor abgestellt und ein 2. Mal gestartet; 13,8 bis 14.4.
Probefahrt gemacht; keine Fehlermeldungen.
Habe auch mal gelesen, dass es am Temperaturfühler liegen kann?
Auf jeden Fall denke ich mal, das man den Fehler etwas eingrenzen kann
und der  nicht alle Steuergerät wechseln will
Noch habe ich ja 3 Tage Zeit bis zum Termin beim
Danke nochmals für Deine erste Einschätzung zu meinem Problem 
|
|
|
01.11.2015, 12:47
|
#8
|
|
Der Uneinsichtige
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
|
Lese Post 2 nochmal durch!!!
|
|
|
01.11.2015, 13:42
|
#9
|
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
Ich denke auch das der Regler Defekt ist oder das powermodul.
Die Fehler kommen dann wenn die Spannung nicht stimmt, daher muss das als erstes gemacht werden.
|
|
|
05.11.2015, 21:40
|
#10
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 02.10.2013
Ort: Bruderholz
Fahrzeug: E65-745i 04.2004
|
Lösung vorhanden
Hallo Leute,
erst einmal vielen Dank für die rege Anteilnahme
War zwischendurch mal bei einem anderen Freundlichen der hat mir
den Fehlerspeicher ausgelesen (war voll von Spannungsproblemen).
Dann ist er ins Menü Batterie gegangen und man hat gesehen, dass
eine AGM angemeldet und codiert war; der erste  hatte mir die gleiche
Batterie eingebaut die verbaut war (keine AGM). D.h., das der Vorbesitzer
eine normale Batterie hat einbauen lassen und scheinbar nicht richtig
freischalten liess.
Mit anderen Worten: zum  und eine AGM einbauen lassen. Der 
hat den Umbau kostenlos gemacht und ich habe nur den Mehrpreis
zur AGM gezahlt. Super ( Schupp&Kiefer). Am nächsten morgen dann
gestartet und keine Fehlermeldung mehr 
Das Resümee: bei mir war halt die falsche Batterie verbaut!!! Gott sei Dank
nur knapp €500,- mit Einbau 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|