


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
10.10.2015, 14:00
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.11.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: F02 730D
|
Welche Winterreifen?
Hi@all,
ich stehe gerade vor der Wahl welche Winterreifen ich kaufen soll
100H oder 104V
In der engeren Auswahl stehen:
104V
Continental WinterContact TS830 P 245/50 R18 104V XL MO M+S Winterreifen
Michelin Pilot Alpin PA4 245/50 R18 104V EL MO M+S Winterreifen
100H
Continental WinterContact TS810 S 245/50 R18 100H * M+S Winterreifen
Dunlop SP Winter Sport 3D ROF 245/50 R18 100H * M+S Winterreifen
Mit welchen habt ihr die besten Erfahrungen gemacht?
Gruß,
Tom
|
|
|
10.10.2015, 15:44
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
Das sind alles Vorgängermodelle oder Vor-Vorgängermodelle. Die waren vor 5-10 Jahren mal hervorragend und sind heute sicher auch nicht schlecht. Nur eben nicht mehr absolut Stand der Technik.
Aktueller Conti ist der TS850 (kam 2013) und bei Dunlop der Winter Sport 5 (ist ganz neu).
Das nur zur Info.
|
|
|
10.10.2015, 17:56
|
#3
|
|
Der Uneinsichtige
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
|
Und jetzt finde mal die aktuellen Modelle in seiner Größe!!!!!!!!
Ob 100 oder 104 ist Wurst, da beide erlaubt!
Ob h oder v, ganz klar V!!!
|
|
|
10.10.2015, 18:46
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
Das habe ich nicht geprüft. Das kann er dann wohl schon selber mit der Info. (Zumindest die Dunlop 4D gibts aber definitiv und wäre auch meine Empfehlung)
Im übrigen sinkt der Grad, mit dem ich Beiträge und deren Ersteller für voll nehme, in umgekehrt exponentieller Weise zur Anzahl der wiederholt verwendeten Satzzeichen.
Was die Winterreifen angeht, kommt es beim Tempoindex eben darauf an, ob und wie oft man 240km/h fahren möchte.
Die erwähnten Reifen sind wie gesagt alle gut mit gewissen tendenziellen Spezialitäten.
Dunlop sind besonders gut auf Schnee, Conti sind fahraktiv, Michelin sind besonders haltbar.
Geändert von KaiMüller (10.10.2015 um 18:54 Uhr).
|
|
|
10.10.2015, 20:13
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.11.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: F02 730D
|
Vielen Dank für eure Meinungen.
Ich habe mich jetzt für die "URALTEN" Michelin Pilot Alpin PA4 245/50 R18 104V EL MO M+S Winterreifen entschieden.
Gruß,
Tom
|
|
|
11.10.2015, 12:31
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
Sicher keine schlechte Wahl. Der PA4 ist von 2012 und in vielen Größen noch das aktuelle Modell, der Alpin 5 wäre der neueste WR (ist aber eher für kleinere Größen).
Ist ein guter Allrounder und wird wie alle Michelin sehr lange halten.
|
|
|
07.11.2016, 15:32
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.04.2007
Ort: Dortmund
Fahrzeug: F11 Bj.08/13 520D
|
Hi Peterpaul,
Uups.....da ist mir ein Fehler unterlaufen .*
Die Größe ist natürlich 225/60R17
Bräuchte dann nur noch den Luftdruck.
Danke PeterPaul
Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
__________________
- - - Gruß Nightflyer - - -
- - - - - Allzeit Gute Fahrt - - - - -

|
|
|
07.11.2016, 15:40
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Nach Michelin-Angaben sind NUR die Reifen-Dimensionen aus der Anlage zulässig.
Aber schau doch mal in die Betriebsanleitung - dort stehen sie auch alle drin ....
Quelle:
http://www.michelin.de/autoreifen/pk...dFilter=summer
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
|
|
|
07.11.2016, 16:15
|
#9
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.04.2007
Ort: Dortmund
Fahrzeug: F11 Bj.08/13 520D
|
Hi...hast recht - hab die falschen Winterreifen 😯
Brauche wie Du schreibst min. 245/55 R17 oder 245/50 R18
Dann muss ich wohl oder übel die wieder loswerden.....
Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
|
|
|
07.11.2016, 16:38
|
#10
|
|
Mitglied
Registriert seit: 20.03.2009
Ort: Sickte
Fahrzeug: E65 745D aus 03/08
|
Ich habe noch 4 Dunlop 4D (kein Runflat) in 245/50 R18 104V mit DOT 0515 und 7,3 - 7,5mm zu bieten. Ansonsten stelle ich sie bei Ebay rein. Suche in Ebay nach "der_5er", dann weißt Du, wie meine Ware beschaffen ist.
Gruß Rainer
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|