


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
15.07.2015, 20:26
|
#1
|
Radarhasser
Registriert seit: 06.09.2003
Ort: Bei Wiesbaden
Fahrzeug: 740D XDrive M Bj: 11.17
|
Klimaanlage Wartung
Hi
Ich habe noch nie bei meinem e65 die Klima reinigen/füllen lassen (fahre ihn jetzt 4 Jahre), hatte auch eigentlich bisher keinen Grund dazu.
Jetzt habe ich gemerkt das die kühlleistung ein wenig abgenommen hat, nun wollte ich wissen wo und was ihr bei einer Wartung machen lässt.
|
|
|
15.07.2015, 20:33
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
das ist ein standardisiertes Programm was bei der Wartung abläuft:
Schritt 1: leersaugen der Anlage = Absaugen des Kühlmittels
Schritt 2: Unterdruck erzeugen und 3 bis 12 Minuten halten
Schritt 3: neu befüllen mit der vorgeschriebenen Menge Kühlmittel
Die 3 Schritte laufen selbstständig nacheinander ab - kein Eingriff
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
|
|
|
15.07.2015, 21:07
|
#3
|
Radarhasser
Registriert seit: 06.09.2003
Ort: Bei Wiesbaden
Fahrzeug: 740D XDrive M Bj: 11.17
|
Das ist der Ablauf der neuen Befüllung, aber was ist mit Reinigung/Desinfektion.
|
|
|
15.07.2015, 21:32
|
#4
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
Hi
Ich habe die Filter ausgebaut und mir nen desinfektionschaum besorgt und den in den heizkasten gesprüht.
Einwirken lassen und und das Gebläse voll aufgedreht.
Frisch riecht es zumindest wieder.
Mfg
|
|
|
16.07.2015, 10:09
|
#5
|
Radarhasser
Registriert seit: 06.09.2003
Ort: Bei Wiesbaden
Fahrzeug: 740D XDrive M Bj: 11.17
|
Wo sitzen die Filter?
|
|
|
16.07.2015, 12:38
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
er meint die Luftfilter im Motorraum bzw. zwischen Motorraum und Scheibe.
Du siehst die beiden Gehäuse symmetrisch, wenn du die Motorhaube öffnest.
ca. 20 x 40 cm groß.
http://www.leebmann24.de/bmw-ersatzt...01&vin=DM60740
|
|
|
17.07.2015, 08:43
|
#7
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Gerne vergessen wird bei der Langversion mit Fondklima, dass man hier auch noch einen Filter hat. Hier eine Anleitung von MANN - ist übrigens mein ehemaliges Auto, was da abgebildet ist  .
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|