


|
|
|
|
| Hinweis & Bewertung |
|
|
| 7-forum.com Services |
|
|
|
| 
| IAA 2021 |
 |
|
|
|
|
IAA Live: Fotos |
|
|
|
BMW Neuheiten |
|
|
|
BMW Motorrad |
|
|
|
MINI Neuheiten |
|
|
|
BMW Welt/Museum |
|
|
|
IAA Rückblick |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
01.01.2015, 07:23
|
#2
|
|
Lernfähiges Mitglied
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: BMW R1200RT
|
Ja Autos sind in Italien günstiger, vor allem solche die du ausgesucht hast. Ob die Angebote echt sein weiss ich auch nicht.
Du musst schon Italienisch sprechen, sonst wird es schwierig. Und kaufe nur etwas, wenn der Preis auch noch stimmig wäre wenn 300 TKM auf dem Tacho stehen würde, denn was der Tacho anzeigt, ist nur das was der Verkäufer als angemessen für das Auto findet
Und du solltest natürlich auch aufpassen, dass es kein geklautes Fahrzeug ist.
|
|
|
01.01.2015, 12:58
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.01.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: E65 740i Bj 05/2007
|
Die Autos sind in Italien tatsächlich billiger, denn es gibt dort seit einiger Zeit eine Steuer die nicht mehr nur noch den Hubraum berücksichtigt. Als Beispiel: ein Lexus Coupe baujahr 2011 kostet dort mehr als 1800€ NUR Steuer. Von der teuren Versicherung und der entsprechend hohen Versicherungssteuer mal ganz abgesehen.
Viele Italiener können sich also die großen Autos nicht mehr leisten, was dazu führt daß die Wagen in Italien fast unverkäuflich sind - der Krise sei Dank!
|
|
|
01.01.2015, 14:18
|
#4
|
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Es werden öfter Autos aus Italien relativ günstig angeboten. Die Problematik ist, dass die weit weg stehen und - wenn man nicht sehr gut italienisch kann - es auch schwer werden dürfte, die Historie zu überprüfen. Denn warum soll es in Italien weniger Lumpen als hier geben, die Tachos manipulieren etc.
Aber es sind sicher auch ehrliche Angebote dabei.
Wenn jemand entsprechende Möglichkeiten oder Connections hat ist das sicher eine gute Chance, günstig an ein gutes Auto zu kommen, was dann mit etwas Glück auch noch kaum mit Salz in Berührung gekommen ist.
|
|
|
01.01.2015, 14:21
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.08.2011
Ort: Berlin/ Frohnau
Fahrzeug: A6 4f Avant
|
Ich hab mal gehört, dass die in Italien eine Luxussteuer haben und aus diesem Grund viele Hochwertige Fahrzeuge verramscht werden.
__________________
Lg aus Berlin
|
|
|
01.01.2015, 22:15
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: Franken
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
|
In der hier diskutierten Preiskategorie wohl weniger, aber in teuren Regionen kommt es schon vor, das Italien das Ende eines Karussells ist, welches mal in Deutschland begonnen hat und welches dann wieder nach Deutschland kreist ... 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|