Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.12.2014, 21:21   #1
Bert928GT
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 26.10.2014
Ort: Laandgraaf
Fahrzeug: E53 4.4 2005
Standard Wasserpumpe und sämtliche Rollen bei 75000km

Gesternabend hatte ich ziemlich plötzlich einen quitsch Gerausch unter der Haube. Im verdacht war Direkt die Wasserpumpe und heute habe ich dan alle Spanrollen und die Wasserpumpe neu gemacht, natürlich auch neues Kühlmittel, Zündkerzen (waren die erste noch mit BMW aufschrift) Oelwechsel usw. Wie ist es möglich das die Wasserpumpe schon bei 75000 streikt? Es betrift den N62 4.4 motor.

Gruss Bert928GT
Bert928GT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2014, 22:04   #2
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Alterserscheinung nach 9 Jahren?

Wenn die richtigen Zündkerzen drin sind, dann brauchen sie auch erst nach 100.000 km gewechselt zu werden - man verwende NGK vierpolig
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2014, 00:34   #3
SDS745i
E65 VFL Narr
 
Benutzerbild von SDS745i
 
Registriert seit: 18.03.2011
Ort: Böblingen
Fahrzeug: e65 745i (02.02) Bj.2001
Standard

Halten die orig. Zündkerzen keine 100k km?
Ich frage, da es doch so angezeigt wird im BC.
__________________
SDS745i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2014, 01:20   #4
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Original:
früher BOSCH oder NGK mit getrennten ET-NUmmern.

Die NGK halten auf jeden Fall mehr als 100.000 km

Die Bosch sind deutlich eher hinüber.

Meine letzten Bosch waren nach 60.000 km Schrott - völlig verbraucht.

Heute haben bei BMW BEIDE Zündkerzen 1 ET-Nummer - es ist Glücksache, welche geliefert werden.

Ich hab mir die NGK im Zubehör besorgt - 8 Stück für ~ 80 €
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2014, 15:37   #5
Bert928GT
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 26.10.2014
Ort: Laandgraaf
Fahrzeug: E53 4.4 2005
Standard Doch nicht die Wasserpumpe

Obwohl die Wasserpumpe spiel hatte is sie nicht Schuld.
Heute morgen war das Quitsch und Schleif gerausch leider wieder da, bei warmen Motor ist es weg. Jetzt haben wir die Lichtmachine im verdacht. Das Auto ist vor 2 Monaten gereinigt und hatte leider im Garage einen Motorraum Hochdruckreinigung und ich vermute das dabei Schmutz in die Lichtmachine gekommen ist. Jetzt ist die lichtmachine gereinigt und hoffentlich ist es morgenfrüh ganz weg. Ein Freund hatte mal ähnliches mit einem Range Rover.
Die Kerzen habe ich dan eigentlich zu früh gewechselt, aber ich fahre eben gerne in einen 100% gewartetem Auto. Auch die longlife Oelwechsel Termine mache ich nicht, spätestens alle 10000 bis 15000 km.
Wenn das auto jezt kalt ruhig ist berichte ich wieder.

Gruss und einen recht schönen Weihnachten

Bert928GT
Bert928GT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2014, 23:51   #6
BOZY
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 12.12.2014
Ort: Burgdorf
Fahrzeug: E65-735i (06.04)
Standard

Wasserpumpe / Kühlmittelpumpe mechanisch

Ist das Normal das bei der Wasserpumpen ein Preisspanne von 60Euro bis 249Euro ausmachen kann gibt's da vielleicht Bestimmte Hersteller die man sicher nicht wählen sollte aus Erfahrung
BOZY ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Sie rollen und rollen Laafer Autos allgemein 12 19.08.2014 11:29
Motorraum: Wasserpumpe defekt bei km 86967 jpauli BMW 7er, Modell E65/E66 44 21.12.2009 11:15
Getriebe: Rollen am Berg danu BMW 7er, Modell E65/E66 12 27.07.2008 09:26
Rückwerts rollen am Berg fuzy BMW 7er, Modell E38 36 28.11.2003 09:11


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:21 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group