Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

IAA 2021
BMW auf der IAA Mobility 2021
 IAA Live: Fotos
 BMW Neuheiten
 BMW Motorrad
 MINI Neuheiten
 BMW Welt/Museum
 IAA Rückblick
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > 7er-Community > Computer, Elektronik und Co



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.06.2014, 19:03   #1
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard Eine Frage zum Prozessor

Hallo

Ich habe gelesen.....einmal Intel Centrino und ein weiteres Mal......Intel i5 520M 2,4 GHz ..... welcher ist der bessere Prozessor ??

Hintergrund meiner Frage ist der,dass ich mein Lap Top gestern zerstört habe
(Sturz aus grosser Höhe auf eine Steinplatte, alles nur noch Bruch)

Ich hatte das Lenovo Thinkpad T61 und war seeehr zufrieden damit, gerne
würde ich wieder das T61 verwenden,aber, es ist inzwischen kaum noch zu bekommen. Nun habe ich das Lenovo Thinkpad T410 entdeckt und es wird
mit beiden der o.g. Prozessoren angeboten....... tja, welche Version nehme ich ??

Viele Grüsse

Peter
__________________
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2014, 20:20   #2
j_ramon.lopez
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von j_ramon.lopez
 
Registriert seit: 11.01.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: E65 740i Bj 05/2007
Standard

Der Thinkpad T410 ist meines wissens nach nur mit dem Intel Core i5 gebaut worden.
Intel Centrino ist einfach nur die Bezeichnung der Kombination aus Mainboard Chipsatz/WLAN/Grafikeinheit:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Centrino ? Wikipedia
Hat also nichts mit dem Prozessor zu tun.

Kurz und gut - Du machst mit dem T410 keinen schlechten Tausch. Darf man fragen was der kosten soll?
j_ramon.lopez ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2014, 21:26   #3
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Tja, ich brauche keine hohen Ansprüche,da ich am Lap Top nur in Foren
oder im Internet stöbere, daher hatte ich mir ein Limit von ca 300€ gesetzt.

Ich bin in PC Dingen Laie und hatte mir im Internet einfach mal einiges
angeschaut. Unter anderem dieses hier.....

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Merkzettel | Lap-works

Ich habe auch den Tipp bekommen,dass es bei Aldi im Moment ein Gerät gibt,wo
man den Bildschirm und die Tastatur trennen kann, es ist also als Lap Top und
Tablet zu verwenden.... mal sehn, was ich mache.
Mein T61 war gebraucht und daher günstig, generalüberholt und hat mir vollkommen ausgereicht. Ein solches Gerät würde mir auch wieder vollkommen
reichen.

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2014, 22:03   #4
j_ramon.lopez
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von j_ramon.lopez
 
Registriert seit: 11.01.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: E65 740i Bj 05/2007
Standard

Dann kauf Dir doch dasselbe nochmal. Die Lenovo Geräte sind von den Treibern für die verbaute Hardware her ganz gut.
Du bekommst dasselbe Gerät noch bei eBay Kleinanzeigen. Zum Beispiel:

AWenn Du Dich verbessern möchtest, dann ist das T410 schon ein paar Nummern neuer.
Der Vorteil wenn Du dasselbe nochmal kaufst, dann kannst Du die Festplatte einfach umbauen und hast Deine Daten und Dein Windows so wie es war.
Wenn mich nicht alles täuscht, dann hat das T61 Windows Vista dabei und das T410 hat eine Windows 7 Lizenz.
Ein günstigeres T410 wäre hier:
j_ramon.lopez ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2014, 22:15   #5
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Ja, das waren auch so meine Hintergedanken,der Akku wäre gleich, die
Innereien wären gleich ( bei mir wurde mal WIN 7 aufgespielt)
Das CD Laufwerk kann man einfach herausziehen und gegen einen weiteren
Akku tauschen.... und, das wichtigste, ich bin mit dem Gerät vertraut.
Daher wäre ein T61 die Ideallösung.

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2014, 22:58   #6
Haschra
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Haschra
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
Standard

Haste auf dem Balkon gesessen, Peter??

M f G
Haschra ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Eine Frage zum Schalthebel peter becker BMW 7er, Modell F01/F02 3 12.06.2013 20:44
Eine Frage zum Heizschwert peter becker BMW 7er, Modell E32 8 19.11.2012 19:15
Eine Frage zum Klappholz peter becker BMW 7er, Modell E32 10 19.04.2012 21:20
Eine Frage zum Kühlwasserbehälter Stefan010 BMW 7er, Modell E32 7 04.02.2006 13:52


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:38 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group