


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
08.06.2014, 21:46
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 29.12.2012
Ort: Raum Wolfsburg
Fahrzeug: E65 730d 09/04 | E38 - 750i 07/95 | E46 - 330i 05/01
|
USB Charger stört Radioempfang
Hallo Leute,
mir ist am Samstag etwas aufgefallen und zwar wollte ich mein iPhone mittels USB Kabel und entsprechendem Adapter über die 12 V Steckdose für die 2te Sitzreihe aufladen. Sobald man jedoch das Telefon ansteckt wurde das Radiosignal komplett gestört. Wenn man nun den vorderen genutzt hat (im Aschenbecher) war der Radioempfang weiter möglich.
Hat da jmd eine Erklärung für?
Mit Grüßen,
sto`teac
__________________

Es gibt nichts praktischeres, als eine gute Theorie.
|
|
|
08.06.2014, 22:15
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
|
Kalte Lötstelle, schlechte el.Verbindungen verursachen Störsignale. Fällt mir so auf die schnelle ein.
__________________
... und solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den autobedingten CO 2 Ausstoss mit unfassbarem Aufwand um 0,02 % zu senken.
|
|
|
08.06.2014, 22:51
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
welche von den beiden Steckdosen hast du denn genommen?
Die eine ist ja als Zigarettenanzünder (und hängt zusammen mit dem vorderen Zigarettenanzünder auf 1 Sicherung) deklariert - die andere heißt Steckdose - und hat eine separate Absicherung.
Vielleicht tauscht du mal die Steckdose?
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
|
|
|
09.06.2014, 19:50
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 29.12.2012
Ort: Raum Wolfsburg
Fahrzeug: E65 730d 09/04 | E38 - 750i 07/95 | E46 - 330i 05/01
|
also auf beiden hinteren Anschlüssen entsteht die Störung ... die vorne im Aschenbecher vor den Getränkehaltern funktioniert 
|
|
|
09.06.2014, 22:05
|
#5
|
Zweitaktölpanscher
Registriert seit: 30.08.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 730d (E65) (02/2003)
|
vielleicht versuchst du es mal mit einem anderen Adapter?
Das Teil verursacht die Störungen und wäre deshalb ein Fall für den Elektroschrott.
|
|
|
09.06.2014, 22:15
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 29.12.2012
Ort: Raum Wolfsburg
Fahrzeug: E65 730d 09/04 | E38 - 750i 07/95 | E46 - 330i 05/01
|
im e60 meiner Freundin verursacht es keine Störungen und vorne scheint es ja auch zu funktionieren ... der Adapter alleine eingesteckt hat auch keine Auswirkungen ... aber ich werde mir zum testen mal einen weiteren Adapter organisieren und schauen was dabei heraus kommt ... falls dennoch jmd eine Idee hat was da passiert, immer her damit ...
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|