


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
03.06.2014, 16:08
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.11.2008
Ort: Traunreut
Fahrzeug: e65 750i
|
Deckenmonitore einbauen ohne grossen Aufwand realistisch?
Hallo.
Spiele mit den Gedanken 2 Deckenmonitore anzubringen.
2, weil ich mir die Sicht nach hinten nicht versperren möchte.
So wie hier z.B
Google-Ergebnis für http://autohifischmiede.de/images/E65/CIMG1333.JPG
Hat jmd schon so was gemacht und kann was dazu sagen?
Muss der Himmel raus? Kann mann Strom von den Leuchten anzapfen?
hat mann danach keine Probleme in der Elektronik?
Die Monitore müssen nicht über idrive gesteuert werden. Mit DVD, USB oder SD
sollte jeder seinen eigenen Spass haben können 
|
|
|
03.06.2014, 17:46
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.09.2011
Ort: Neudörfl
Fahrzeug: E65-735 (02.02)
|
Hallo
Warum keine Kopfstützen Monitore???
|
|
|
03.06.2014, 18:14
|
#3
|
Selbstschrauber
Registriert seit: 12.04.2012
Ort: Berlin
Fahrzeug: F02 - 750iL
|
also meine Prinzessin hat Hinten ein 10'er Samsung Tab und Kopfhörer.
das hat den Vorteil das man das rausnehmen und anderweitig benutzen kann... 
__________________
Mein KFZ dient mir zur Fortbewegung!
|
|
|
03.06.2014, 18:36
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Lingen
Fahrzeug: E66 745i (02.04), E36 328i Cabrio (11.98)
|
Hm, also optisch gesehen gefällt mir das nicht so, da mir die Verkleidung von den Monitoren mit der Beleuchtung nicht so zusagt.
Dann lieber nen Fondmonitor an der Mittelkonsole.
Aber das ist nur meine Meinung.
Wenn die Deckenmonitore dran sollen, dann müsste der Himmel mindestens abgesenkt werden um die Kabel zu verlegen und eben die Monitore anzuschrauben. Diese lassen sich allerdings auch mit den vorderen Monitor koppeln. ;-)
Gruß André
__________________
|
|
|
05.06.2014, 20:11
|
#5
|
Zweitaktölpanscher
Registriert seit: 30.08.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 730d (E65) (02/2003)
|
Zitat:
Zitat von pronext
also meine Prinzessin hat Hinten ein 10'er Samsung Tab und Kopfhörer.
das hat den Vorteil das man das rausnehmen und anderweitig benutzen kann... 
|
Das ist viel zu praktisch, viel zu einfach und viel zu billig.
Sowas muss nach Westcoast Customs aussehen 
|
|
|
17.06.2014, 08:44
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.11.2008
Ort: Traunreut
Fahrzeug: e65 750i
|
Habe zufällig was im nachbarnforum gefunden, wo einer die Deckenmonitore
Montiert hat, obwohl er einen Schiebedach hat!
Ich dachte, dass so was nicht möglich ist
Aftermarket rear entertainment - Bimmerfest - BMW Forums
|
|
|
17.06.2014, 09:12
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.09.2012
Ort: Salzburg
Fahrzeug: BMW 730d F01
|
|
|
|
03.06.2014, 19:23
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.11.2008
Ort: Traunreut
Fahrzeug: e65 750i
|
Weil da der Sitz zerlegt werden muss, was warscheilich nicht so leit ist und da die KS
Elektrisch sind, wird es noch schwieriger. Ausserdem sind die KS Monitore bis 9 zoll begrenzt und sogar diese schauen recht globig in der KS aus.
Fondmonitor in der MK ist nicht gerade groß und muss von vorne gesteuert werden, weil
Ich hinten keinen idrive habe. Möchte eher ne unabhängige Variante haben.
|
|
|
03.06.2014, 21:18
|
#9
|
the real freak since 2002
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
|
Re.
Moin ...
Bei meinem E38 hatte ich zu seiner Zeit FlipDown Monitore verbauen lassen ...
Mein Sattler hat es damals, ohne den Himmel ausbauen zu müssen, verbaut gehabt ...
Allerdings hat er die C Seulenverkleidung demontiert und von da aus die nötigen Kabel verlegt ...
Die Kabel und Leitungen hatte er an einem etwas längeren Draht verbunden, und so bis zu den FlipDown's geschoben/gesteckt ...
Beim E65 ist dies noch einfacher, da ja die Stromversorgung schon für die Deckenbeleuchtung anliegt ...
Da du die FlipDown' s nicht mal an das iDrive anschließen willst, ist das ganze noch einfacher ...
Gruß ...
@freak
__________________
Vergib deinen Feinden, aber vergiss niemals ihre Namen ...
|
|
|
04.06.2014, 23:00
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Lingen
Fahrzeug: E66 745i (02.04), E36 328i Cabrio (11.98)
|
Von den Mittelkonsolen-Monitoren gibt es ja nicht nur die originalen, sondern auch schon Nachbauten welche von vorne oder auch nicht von vorne gesteuert werden können. Das bleibt dir natürlich überlassen.
Aber die Variante war ja eh nicht dein Favorit. 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|