Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
IAA 2007
IAA 2007
 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
IAA 2021
BMW auf der IAA Mobility 2021
 IAA Live: Fotos
 BMW Neuheiten
 BMW Motorrad
 MINI Neuheiten
 BMW Welt/Museum
 IAA Rückblick
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.04.2014, 06:53   #1
E32Schrauber
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E32Schrauber
 
Registriert seit: 01.10.2007
Ort: Hamm
Fahrzeug: BMW E39 540iA Touring
Standard M60 Motor in E30 oder E21

Guten Morgen zusammen.
Ich habe eine Frage an die etwas abgedrehteren Schrauber :-)
Zusammen mit nem Kumpel habe ich ein Projekt, bei dem ein sehr leistungsfähiger Motor ( M60B40 ) in ein sehr leichtes Auto ( E21/E30 o.ä.) verpflanzt werden soll.
Welche "Organe" aus dem Spenderfahrzeug braucht der M60, um zum Leben erweckt zu werden?

Als Spender wird wohl ein E32 740i oder E34 540i dienen.

Folgende Punkte sind meiner Meinung nach unumgänglich:

- Motorsteuergerät samt Elektronik
- Motorkabelbaum
- Benzinpumpe / Sondertank -> auf Druckregler und Verteilerrohr
- Anlasserkreis
- Ansaugkreis mit LMM

Ich wäre dankbar, wenn mir jemand mit Ratschlägen zur Seite steht. Wer das Projekt kritisiert, muss ja nicht antworten.
Ich werde euch, wenn es zum Bau des 340i oder 344i kommt, mit einer Foto- Dokumentation auf dem Laufenden halten :-)
Grüße
Christoph
__________________
Wer am Lack packt kommt im Heim
E32Schrauber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2014, 07:04   #2
Schorsch
BastardOperatorFromHell
 
Benutzerbild von Schorsch
 
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
Standard

Servus,
gugg im E30 Forum, die Dinger gibt's oft.

Gruß,
Thorsten
__________________
Schorsch - sorgt für Bluthochdruck

Schorsch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2014, 12:34   #3
E66-Fan
Undercover Mitglied
 
Benutzerbild von E66-Fan
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: UN
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
Standard

Großes Problem wird erfahrungsgemäß die Bremsanlage darstellen.
Außerdem solltet ihr euch bereits im Vorfeld über die Kühlung Gedanken machen.
__________________
Wenn du nichts Hilfreiches beitragen kannst: Störe!
Dabei sein ist alles!
E66-Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2014, 12:43   #4
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Hier ist doch alles drin

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW E30 V8
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2014, 19:07   #5
Sheriff
Alpinator
 
Benutzerbild von Sheriff
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
Standard

Das größte Problem ist mittlerweile die Eintragung!
Sprich vorher mit einem Prüfer und macht eine Liste mit Dingen, die er ggf. sehen will. Wenn du erst mit dem fertigen Fahrzeug suchst, kann es passieren, dass dir das niemand mehr einträgt. Die Grenze liegt heute meist bei 40% über dem, was in der Serie maximal verbaut wurde. Bei einem Serien-e30 muss man also vom 525i mit 171PS ausgehen, die maximal eintragbare Leistung wäre i.d.R. also 239 PS. Es gibt Prüfer, die Ausnahmen machen und Erfahrungen haben, aber die sollte man vorher finden und ins Boot holen.

Ansonsten ist das ein Umbau, der schon x-fach gemacht wurde und zu de du alle Details auf e30.de findest.

Gruß
Mark
__________________
Technikinfo
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Motorenöl - Reifen - Fahrwerk - Kühlmittel
.
Sheriff ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2014, 19:36   #6
Raffael@735i
LOW4LYF
 
Benutzerbild von Raffael@735i
 
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
Standard

Genau so ist es ...
Raffael@735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2014, 21:28   #7
730SN
nur ölich fröhlich..
 
Benutzerbild von 730SN
 
Registriert seit: 18.05.2002
Ort: Schwerin M/V
Fahrzeug: E32 740 iL 01.94 // E39 523i AT 04.98 // E39 523iT 06.00 // E30 335i in Bau..
Standard

ein nicht zu unterschätzender Arbeitsaufwand beim V8-E30 sind zudem noch die Abgaskrümmer und , wie erwähnt, Kühlung und Bremsanlage.
Die Ansteuerung ansich ist gar nicht mal so schwierig. Wir haben das Projekt M60 allerdings verworfen und widmen uns grad dem Aufbau einen M30 335i , da sind die Probleme übersichtlicher - sicherlich von der Leistung her aber kaum zu vergleichen.
__________________
leb dein Leben,bevor das deine Erben übernehmen

E32 740iL :Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Ich suche:

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/21/dive...se-198328.html

Rinderwahn. Schweinegrippe. Vogelgrippe. Geflügelpest. Dioxin-Skandal. EHEC. - und ich leb immer noch....
730SN ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Auto: BMW E21, E30 Cabrio Djwebstar Suche... 7 04.11.2010 13:51
BMW-Teile: Motor M60 oder M62 V8 mo740i Suche... 0 20.06.2006 18:06
4,0 M60 Motor reparieren oder schlachten ?? kkhamburg BMW 7er, Modell E32 9 06.02.2006 19:01


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:35 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group