


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
12.03.2014, 11:46
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.07.2011
Ort: Eichhorst
Fahrzeug: E65-745i (02/02)
|
Einspritzventile reinigen
Hallo Forum,
ich möchte die Einspritzventile meines Autos reinigen und mit neuen O Ringen versehen. Reinigen mittels Ultraschall sollte, wie hier im Forum schon mehrfach beschrieben, problemlos sein. Neue O Ringe gäbe es bei BMW oder HUG Technik (für ein Viertel des BMW Preises).
In den Ventilen (Siemens?) sind jedoch Filter verbaut, die auswechselbar sind, für die ich jedoch noch keine Bezugsquelle gefunden habe.
Ich würde auch ein komplettes Service Kit nehmen, wenn es so etwas gäbe.
Hat hier jemand einen Tip, wo ich sowas bekomme?
Grüße
Nossi
|
|
|
12.03.2014, 12:49
|
#2
|
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
http://www.7-forum.com/forum/20/eins...tz-129693.html
O-Ringe hab ich da, auch Filter, sind Universalfilter, die auf Bosch und Lucas passen, ich nehme an, auch auf die Siemens.
Hab mal gerade eins nachgemessen
Laenge 12mm
Breite am Metallring 6mm
Breite unten 3mm, wenn am den Plastikleisten gemessen wird 5mm
Hier mal ein Bild, wie ein Satz fuer die Bosch aussieht
ESV Reparaturkit Pictures, ESV Reparaturkit Images, ESV Reparaturkit Photos, ESV Reparaturkit Videos - User Media - TinyPic - Free Image Hosting, Photo Sharing & Video Hosting
pintle caps und die Abstandsscheiben kann ich weglassen, wenn gewuenscht, die sind fuer die Bosch, die Lucas brauchen die auch nicht.
|
|
|
16.03.2014, 17:39
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.07.2011
Ort: Eichhorst
Fahrzeug: E65-745i (02/02)
|
Hallo Forum,
ich habe mir ein gebrauchtes Ventil besorgt und es vermessen.
Ergebnis:
Die von Erich beschriebenen Filter und O Ringe passen auch in/auf die Ventile von Siemens, die in den E65 735/745 verbaut sind.
Und ganz nebenbei;
Das gebrauchte Ventil sieht ganz schön versottet aus. Es hat rund 150 Tkm auf dem Buckel.
Grüße
Nossi
|
|
|
16.03.2014, 18:14
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.04.2013
Ort: Hohenstein-Ernstthal am Sachsenring
Fahrzeug: E66-Typ 765,760 Li 12-2005
|
Beim reinigen mittels Ultraschall muss du hinterher die Funktion unter Hochdruck prüfen, denn es können sich im inneren des injektors schmutzteilchen lösen und die Öffnung bei der ersten Benutzung verstopfen,
|
|
|
16.03.2014, 19:26
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.07.2011
Ort: Eichhorst
Fahrzeug: E65-745i (02/02)
|
Ich wollte nach der Reinigung einen Durchlauf mit Benzin machen und Menge und Sprühbild testen. Ich denke, wenn das klappt, sollten die Ventile funktionieren.
Grüße
Nossi
|
|
|
16.03.2014, 19:47
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.04.2013
Ort: Hohenstein-Ernstthal am Sachsenring
Fahrzeug: E66-Typ 765,760 Li 12-2005
|
Im eingebauten Zustand wird am Injektor mit sehr hohem Druck gearbeitet, das kannst du ohne Prüfstand nicht simulieren, aber muss ja auch nicht unbedingt schief gehen, wollte nur daran erinnern
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|