


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
08.09.2013, 15:53
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.09.2009
Ort: Mönchengladbach
Fahrzeug: BMW E65 730i BJ (6.2003)
|
Gasanlage Prins Problem
Hallo Leute,
Bräuche dringend eure Hilfe! Folgendes Problem hab ich seit einiger Zeit, wenn ich auf Gas-betrieb Vollgas gebe geht die Motorleuchte an und der Wagen fängt an zu stottern, sobald ich die Zündung dann ausmache und den wieder anmache ist alles wieder gut, solange ich gemäßigt beschleunige. Dann bin ich zur Autogas Rheinland wo ich die gasanlage eingebaut habe, dort sagte Herr Fox liegt an den Zündkerzen nicht an der Gas Anlage zu erwähnen wäre im Benzin betrieb keine Fehler festzustellen, also Zündkerzen getauscht gegen ngk Laser 1, 2 Tage alles gut jetzt wieder das selbe Problem. Wer kann mir helfen hab das Gefühl das sich bei volllast ein Zylinder verabschiedet. Im benzinbetrieb alles Super.
Bitte dringend um Hilfe da ich bald eine längere Fahrt vor habe.
Riesen dank im Vorraus.
|
|
|
08.09.2013, 16:33
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.11.2008
Ort: Traunreut
Fahrzeug: e65 750i
|
Hatte damals auch das gleiche problem bei meinem e39.
Nach langem hin und her hat sich rausgestellt, dass es
Am Kühlwasser mangelte und das Kühlsystem Luft hatte.
Nach dem entlüften keine probleme mit der gasanlage mehr
Gehabt. War mir zwar ein Rätsel, im welchem zusammenhang
Die gasanlage mit dem kühlwasser stand, aber das problem
War halt weg 
|
|
|
08.09.2013, 17:16
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.09.2009
Ort: Mönchengladbach
Fahrzeug: BMW E65 730i BJ (6.2003)
|
Wie entlüftet man den bmw e65 6 Zylinder
|
|
|
08.09.2013, 17:28
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.11.2008
Ort: Traunreut
Fahrzeug: e65 750i
|
Wie jedes anderes fahrzeug auch, nehme ich mal an 
Aber wenn du es nicht kannst, lass es lieber in der werkstatt
Machen. Muss nicht extra zum  . Eine unabhängige sollte
So was auch beim e65 hinkriegen  kostet nicht die welt, wenns
Überhaupt. Wenn du zum umrüster nicht weit hast, lass ihn es
Machen.
|
|
|
08.09.2013, 17:40
|
#5
|
Zweitaktölpanscher
Registriert seit: 30.08.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 730d (E65) (02/2003)
|
Zitat:
Zitat von spoilt
War mir zwar ein Rätsel, im welchem zusammenhang
Die gasanlage mit dem kühlwasser stand, aber das problem
War halt weg 
|
Man muss die Technik nicht verstehen um ein Auto zu fahren, aber schaden tut es sicher nicht.
Bei den Prins Anlagen wird das flüssige LPG über einen vom Kühlwasser beheizten Verdampfer gasförmig gemacht bevor das LPG als Gas in den Ansaugbereich eingeleitet wird.
Also ist bei der Konstruktion das Kühlwasser (oder besser die Wärme des Kühlwassers) eine unabdingbare Vorraussetzung das die Konstruktion funktioniert.
|
|
|
08.09.2013, 21:00
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.05.2012
Ort: Zuhause
Fahrzeug: E30 M3 Cecotto, E92 M3, 2002turbo, 735i
|
wie wäre es erst mal den fehlerspeicher auszulesen!
|
|
|
08.09.2013, 21:20
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.11.2008
Ort: Traunreut
Fahrzeug: e65 750i
|
Zitat:
Zitat von sise122
wie wäre es erst mal den fehlerspeicher auszulesen!
|
Fehlerspeicher der Gasanlage? 
|
|
|
08.09.2013, 21:23
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.05.2012
Ort: Zuhause
Fahrzeug: E30 M3 Cecotto, E92 M3, 2002turbo, 735i
|
die prins hat sogar einen!
motorsteuerung auslesen wäre aber angebracht
vg
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|