


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
17.07.2013, 19:03
|
#1
|
Black is back
Registriert seit: 22.08.2007
Ort: Wien
Fahrzeug: E23 725i Bj.04/1985
|
Lambdasonden tauschen
Hallo Leute , hat von euch schon mal wer beim 745 die vorderen Lambdasonden getauscht ?
Eine ist nämlich bei mir defekt.Jetzt ist die Frage ob ich das selber mit einer Hebebühne hinbekomme?
Gruß
Tom
__________________
Ein Finanzgenie ist ein Mann ,der sein Geld schneller verdient als es seine Familie ausgeben kann!
|
|
|
18.07.2013, 07:13
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.07.2007
Ort: Bad Hersfeld
Fahrzeug: 750LI F02
|
DAs geht absolut einfach.
Man braucht lediglich einen Maulschlüssel. Vorher muss die Versteifungsplatte noch ab und man baut das Plastik dahinter auch am besten ab, um vernünftig an die Kabel zu kommen.
Beim Montieren der neuen Sonden muss man nur darauf achten sie nicht zu fest anzuziehen.
|
|
|
18.07.2013, 08:56
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.07.2011
Ort: Eichhorst
Fahrzeug: E65-745i (02/02)
|
Hallo,
so wie beschrieben. Anzugsdrehmoment ist 50 Nm. Vorteilhaft wäre eine geschlitzte Spezialnuss für Lambdasonden. Die Knarre sollte ein Gelenk haben. Schlüsselweite sollte 22 sein. Wenn schon nicht die Spezialnuss, würde ich einen 22er Ringschlüssel mit Gelenk empfehlen.
Grüße
Nossi
|
|
|
18.07.2013, 12:19
|
#4
|
Black is back
Registriert seit: 22.08.2007
Ort: Wien
Fahrzeug: E23 725i Bj.04/1985
|
Vieln Dank für die raschen Antworten.
Leider ist das Ding wieder einmal eine Werksbestellung, sowie der Keilriemen für die Klimaanlage  , ist beides in ganz Österreich nicht lagernd , wird schön langsam lächerlich.
Gruß
Tom
|
|
|
18.07.2013, 14:56
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.07.2011
Ort: Eichhorst
Fahrzeug: E65-745i (02/02)
|
Ist ja überall dasselbe. Du kannst aber auch eine spezifische Lambdasonde von Bosch nehmen. Ist haargenau die gleiche und kostet im Zubehörhandel runde 100 Euro weniger.
Grüße
Nossi
|
|
|
22.03.2014, 19:40
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.05.2005
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: BMW 745i (E65) & BMW 750i xDrive (F01)
|
Wieviele Lambdasonden hat der 745i eigentlich und welche gehen überlicherweise als erstes kaputt?
Danke!!
__________________
Viele Grüße
TheBrain
Geändert von TheBrain (22.03.2014 um 19:53 Uhr).
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|