


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
26.05.2013, 09:51
|
#1
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.05.2004
Ort: Weil am Rhein
Fahrzeug: 750i Black Hog
|
Störungsmeldungen
War eben Brötchen holen, will vom Bäcker wieder weg, macht es "pleng", Fahrregelsysteme gestört, vorsichtig fahren.
Bin dann nach Hause gefahren, stelle den Motor ab, "pleng", die nächste Meldung, Parkbremse gestört.
Jemand ne Idee?
BG, Andreas
|
|
|
26.05.2013, 09:56
|
#2
|
Hoher Priester
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
|
Ja, Batterie hat wahrscheinlich Unterspannung. Wenn man öfter nur ums Eck zum Brötchen holen fährt kann das schon passieren...
|
|
|
26.05.2013, 09:58
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.07.2011
Ort: Hannover
Fahrzeug: E66-750Li
|
Zitat:
Zitat von Big 7
War eben Brötchen holen, will vom Bäcker wieder weg, macht es "pleng", Fahrregelsysteme gestört, vorsichtig fahren.
Bin dann nach Hause gefahren, stelle den Motor ab, "pleng", die nächste Meldung, Parkbremse gestört.
Jemand ne Idee?
BG, Andreas
|
Lade deine Baterie erstmal! Sind die typischen anzeichen für Unterspannung!
|
|
|
26.05.2013, 10:25
|
#4
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.05.2004
Ort: Weil am Rhein
Fahrzeug: 750i Black Hog
|
Ich habe den Wagen auf dem Parkplatz nicht ausgemacht, da mein Sohnemann schnell in die Bäckerei flitzte.
Batterie laden, also mal etwas Strecke fahren?
|
|
|
26.05.2013, 11:04
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.07.2011
Ort: Hannover
Fahrzeug: E66-750Li
|
Zitat:
Zitat von Big 7
Ich habe den Wagen auf dem Parkplatz nicht ausgemacht, da mein Sohnemann schnell in die Bäckerei flitzte.
Batterie laden, also mal etwas Strecke fahren?
|
Mal richtig ans Ladegerät über paar Stunden und voll Laden! Mit Strecke wird nicht getan sein, naja kommt natürlich auch auf die Strecke drauf an 
|
|
|
26.05.2013, 11:54
|
#6
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.05.2004
Ort: Weil am Rhein
Fahrzeug: 750i Black Hog
|
Frühstück war lecker, habe eben den Wagen gestartet, sprang ganz normal an, keine Fehlermeldung.
Bin dann mal so 30 Km gefahren, bisher alles normal.
Was ich nicht verstehe ist die Tatsache, daß die Batterie nicht anständig geladen wird, wenn man nicht permanent auf der Autobahn lebt.
Bei anderen Fahrzeugen ist das doch auch nicht so.
Wenn ich mir die Fahrzeuge in meinem Verwandten und Freundeskreis ansehe, welche sich meist in der Mittelklasse bewegen, die auch viel Kurzstrecke oder nur Stadtverkehr fahren, solche Probleme haben die nicht.
BG, Andreas
|
|
|
26.05.2013, 12:03
|
#7
|
MAJOR
Registriert seit: 26.06.2011
Ort:
Fahrzeug: -
|
Guck mal auf die Pole deiner Batterie .. Bei meiner war dort das Produktionsdatum eingestanzt.. Nach 10 Jahren gabs dann mal ne neue. 
|
|
|
26.05.2013, 15:06
|
#8
|
Dr.h.c. of Immortality
Premium Mitglied
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: an der Sonne
Fahrzeug: G29 (Z4 M40i) und Fiat 500e
|
Zitat:
Zitat von Big 7
Bei anderen Fahrzeugen ist das doch auch nicht so.
Wenn ich mir die Fahrzeuge in meinem Verwandten und Freundeskreis ansehe, welche sich meist in der Mittelklasse bewegen, die auch viel Kurzstrecke oder nur Stadtverkehr fahren, solche Probleme haben die nicht..........
|
Und wieviel elektronische Helferlein und Spielereien haben die?
|
|
|
26.05.2013, 11:00
|
#9
|
Hoher Priester
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
|
Strecke bedeutet hier aber ca. 300km
Die Batterie kann natürlich auch am Lebensende sein...
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|