


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 Essen Motor Show 2006
|
 7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
27.02.2013, 09:23
|
#1
|
auffällig unauffällig
Registriert seit: 16.06.2002
Ort: östliches Ostsachsen
Fahrzeug: ...Bj 89 mit Boxermotor im Heck :)
|
Ein Abgesang auf den Dieselmotor
Es hat sich ausgenagelt , schreibt der Spiegel online. Ob´s stimmt wird die Zeit zeigen...
greetz
der art
|
|
|
27.02.2013, 09:36
|
#2
|
Ex 740i VFL & 750i FL E38
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
|
Die Benziner verbrauchen mittlerweile annähernd soviel wie vergleichbarer Dieselmodelle, aber selbst in der Schweiz mit günstigem Benzin-Preis haben sich Diesel-Modelle etabliert.
Grüße Philipp
|
|
|
27.02.2013, 20:02
|
#3
|
Eu-Flüchtling
Registriert seit: 16.08.2009
Ort: Tittmoning
Fahrzeug: E38 740il '98;E65 745d Maritim '06;
|
Der Diesel ist gerade im hohen Geschwindigkeitsbereich viel verbrauchsgünstiger als ein Benziner. Und bei 16.500 km Jahresfahrleistung rentiert sich bei fast jedem Firmenwagen also der Diesel  .... Bei mir auch privat  
__________________
Das besondere ist, wenn man so drauf ist ohne etwes zu nehmen 
|
|
|
28.02.2013, 06:18
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.06.2010
Ort: Hildesheim/Giesen
Fahrzeug: Mini Cooper S F56
|
Der Artikel ist schon merkwürdig, da überholt der Diesel gerade in den Neuzulassungen den Benziner und Spiegel schreibt was von Abgesang...
|
|
|
28.02.2013, 08:08
|
#5
|
Lernfähiges Mitglied
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: BMW R1200RT
|
Ja ist doch logisch dass die Leute Diesel (und auch LPG) fahren, so lange diese Kraftstoffe subventioniert (eigentlich Benzin verteuert) sind.
Sonst wäre der KM Zahl wo sich das lohnt sicherlich nicht so niedrig wie 16500 km im Jahr, sondern weit über 20.000.
|
|
|
28.02.2013, 11:08
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.06.2010
Ort: Hildesheim/Giesen
Fahrzeug: Mini Cooper S F56
|
Interessant dazu
"Die EU erwartet nun, dass die Bundesregierung umgehend weitere Pläne zur Verminderung der Stickoxid-Werte vorlegt. Maßnahmen wie die Einrichtung von sogenannten Umweltzonen in einigen deutschen Städten haben bislang nicht den gewünschten Erfolg erzielt. Der Verkehr gilt nach Ansicht der Regierung als Hauptquelle für die Luftverschmutzung.
Wie dem EU-Beschluss zu entnehmen ist, führen die deutschen Behörden die Stickoxid-Emission von Dieselfahrzeugen als Hauptgrund dafür an, dass die Grenzwerte nicht eingehalten wurden."
Quelle: EU fordert von Bundesregierung Maßnahmen gegen Luftverschmutzung - SPIEGEL ONLINE
|
|
|
28.02.2013, 17:51
|
#7
|
Niederrheiner 4 Life
Registriert seit: 07.09.2010
Ort: Geldern
Fahrzeug: Skoda Superb 3V5 2.0 TDI 190 PS
|
Zitat:
Zitat von Captain_Slow
Ja ist doch logisch dass die Leute Diesel (und auch LPG) fahren, so lange diese Kraftstoffe subventioniert (eigentlich Benzin verteuert) sind.
|
Subventionieren heisst, dass jemand für die armen Diesel- und LPG-Fahrer mitbezahlt. Das ist aber nicht der Fall. Diese beiden Kraftstoffe sind lediglich steuerbegünstigt. Diesel um Vielfahrer zu entlasten, LPG um die Kraftstoffart voran zu treiben.
__________________
Steig' auf den Berg aus Dreck, weil oben frischer Wind weht.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|