Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.12.2012, 21:50   #1
homer82
Mitglied
 
Registriert seit: 19.07.2010
Ort: Baden
Fahrzeug: F01 730d (04.12), Mini (07.13)
Standard 745d - wenig Leistung bei Vollgas

Hallo Forum, hoffentlich könnt ihr mir helfen:

Wenn ich das Gas durchtrete beschleunigt mein Auto unterschiedlich lange: Manchmal bis 120km/h, 140km/h oder bis 160km/h - danach geht´s einfach nicht weiter mit der Beschleunigung. Erst wenn ich vom Gas gehe und das Pedal nur minimal trete, beschleunigt er, wenn auch langsam, weiter.
Es werden keine Fehler im iDrive bzw. Tacho angezeigt (außer Standlicht und Scheinwerfer ausgefallen, aber das hat wahrscheinlich nix damit zu tun )

Was könnte das sein? Ein defekter Turbo?

Besonders blöd: Am Montag wollte ein Aufkäufer das Auto abholen (-->F01 soll folgen ), aber so nimmt ihn ja bestimmt niemand.

Es wäre schön wenn jemand einen Tip hat, wie man den Fehler eingrenzen könnte!
__________________
Viele Grüße, Pascal
homer82 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2012, 22:44   #2
Auric
Zweitaktölpanscher
 
Registriert seit: 30.08.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 730d (E65) (02/2003)
Standard

Was glaubst du was alles los wäre wenn der/die Turbo/s defekt wären?

Ich hatte schon zwei mal einen defekten Luftmassenmesser, ich könnte mir vorstellen das der/die bei dem achtender auch nicht robuster sind, angezeigt wurde natürlich nichts, wieso auch schliesslich ist die Überwachung der Kennzeichenbeleuchtungsbirne wesentlich wichtiger.

Bei meinem 6 Zylinder Diesel konnte man ganz einfach feststellen ob der LMM defekt war, man muss ihn nur abstecken und wenn das der Motor wieder in allen Lebenslagen zieht dann ist er defekt (angezeigt wurde auch ein abgestecker LMM natürlich nicht)

Vielleicht probierst du es mal.
Auric ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2012, 08:16   #3
homer82
Mitglied
 
Registriert seit: 19.07.2010
Ort: Baden
Fahrzeug: F01 730d (04.12), Mini (07.13)
Standard

Danke für den Tipp!
Ich hab's ausprobiert: Wenn ich die LMM abklemme ist das Auto noch träger und hat Mühe auf 60 km/h zu kommen.
Ich probier's nacher aber gleich mal damit, nur einen abzuklemmen.

Wie äußert es sich, wenn ein Turbo kaputt ist? Fährt er dann gar nicht mehr?
homer82 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2012, 08:24   #4
Mmb1000
Gesperrt
 
Registriert seit: 30.11.2012
Ort:
Fahrzeug: E65 740, 03.2004
Standard

Wenn ein turno defekt ist fährt sich der wagen so als hätte er nur 75 ps

Es kann sein das der lader tatsächlich defekt ist, der wird ab 2500 U/min ( oder später) auf jedenfall zugeschaltet .


Mögliche ursachen,

Defekte klemmende agr, turbo(s), riss im ladeschlauch, raildruck (regelventil) oder defekter injektor, luftfilter zu, ansaubbrücke undicht bzw, die dichtungen, lmm etc

Am bestem einfach mal fehlerspeicher auslesen und ausdrucken und hier posten u d fs löschen, fahren und nach 100 km moch mals fs auslesen.

Ferndiagnosen sind mist....

Zeigt das kombi dir " motorstörung leistungsabfall" an??
Mmb1000 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2012, 09:06   #5
homer82
Mitglied
 
Registriert seit: 19.07.2010
Ort: Baden
Fahrzeug: F01 730d (04.12), Mini (07.13)
Standard

Also in den Bord-Daten steht nichts drin - außer das der Scheinwerfer rechts ausgefallen ist.
homer82 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2012, 09:31   #6
TRANSPORTER
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von TRANSPORTER
 
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
Standard

...
elektrosteller der VTG am turbo moeglicher weise defekt

gruss
__________________


---> EMAIL: <---
transporter.email@gmx.de



"Ich mach mir die WELT, wie sie mir GEFÄLLT... !!!"
"Den eigenen Verstand überschreiten und sich der Welt bemächtigen..."
TRANSPORTER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2012, 11:47   #7
homer82
Mitglied
 
Registriert seit: 19.07.2010
Ort: Baden
Fahrzeug: F01 730d (04.12), Mini (07.13)
Standard

Zitat:
Zitat von Mmb1000 Beitrag anzeigen
Wenn ein turno defekt ist fährt sich der wagen so als hätte er nur 75 ps
Genau so fühlt es sich an, wenn man jeweils einen oder beide LMM abklemmt.

Zitat:
Zitat von Mmb1000 Beitrag anzeigen
Ferndiagnosen sind mist...
Das stimmt, aber der Käufer möchte das Auto morgen Mittag abholen. Wenn ich den Fehler eingrenzen könnte, würde ich vorher zum fahren und das defekte Teil holen, bzw. tauschen lassen.

Zitat:
Zitat von Mmb1000 Beitrag anzeigen
Zeigt das kombi dir " motorstörung leistungsabfall" an??
Nein, es wird kein Fehler angezeigt.



Ich komme gerade vom testen rein. Wie oben erwähnt bringt es nichts wenn ich die LMM abklemme - es wird sogar noch schlimmer. Danach habe ich sie wieder eingesteckt und bin gefahren. Motor dreht bis ca. 4000u/min bei 130/140km/h und bleibt dann auch für ein paar Sekunden bei 4000u/min. Danach schaltet er in den nächsten Gang, aber legt kaum Geschwindigkeit zu bzw. seeehr langsam.
homer82 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2012, 22:14   #8
homer82
Mitglied
 
Registriert seit: 19.07.2010
Ort: Baden
Fahrzeug: F01 730d (04.12), Mini (07.13)
Standard

Komisch..... Alles wieder in Ordnung! Der Dicke hat wieder Power - einfach so!

Vielen Dank für eure Tipps!
homer82 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Wenig Leistung bruce lee BMW 7er, Modell E38 17 02.11.2012 02:28
Zu wenig Leistung. black 7 BMW 7er, Modell E38 4 08.12.2009 11:02
Motorraum: Zu wenig Leistung M30B35 fEENIx BMW 7er, Modell E32 44 28.10.2009 08:02
Ruckeln bei Vollgas-> keine Leistung mehr!! ?? steini735i BMW 7er, Modell E38 15 03.07.2009 18:41
Wenig Leistung e21mannforFun BMW 7er, Modell E23 10 19.12.2008 19:27


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:52 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group